Leichtathletikforum.com
Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) (/showthread.php?tid=6201)



RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - kallinator - 26.06.2025

(26.06.2025, 15:59)Oliver schrieb:
(26.06.2025, 15:49)kallinator schrieb: Ist der Stream bei Euch auch ausgefallen?

Der EA-Stream hat bei mir funktioniert. Beim ZDF gibt es nur Zusammenfassung.

Ja anfangs hat er funktioniert, jetzt auch wieder, zwischendurch war er weg...

Petershofen schon enttäuschend, insbesondere die zwei Fehlversuche bei 4.15

Ihr Auftritt in Essen war deutlich besser. Es war klar, dass sie hier nicht viele Punkte holt, aber 5, 6 wären durchaus drin gewesen.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - longbottom - 26.06.2025

(26.06.2025, 16:00)Delta schrieb: Die Übertragung funktioniert sehr mässig mit Unterbrechungen. Allenfalls war ich nicht korrekt angemeldet. Passwort geändert und jetzt geht es.

Ich bin korrekt angemeldet, und es ist trotzdem zwischendurch ausgefallen. Daran liegt es nicht.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Astra - 26.06.2025

(26.06.2025, 15:55)longbottom schrieb: Ja.

Petershofen wird 15. Überraschender: Bonnin ist auch schon raus.

Es ist schon peinlich, dass man in Deutschland keine bestere Stabhochspringerin findet. 4,15 ist einfach unterirdisch.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - kallinator - 26.06.2025

(26.06.2025, 16:13)Astra schrieb:
(26.06.2025, 15:55)longbottom schrieb: Ja.

Petershofen wird 15. Überraschender: Bonnin ist auch schon raus.

Es ist schon peinlich, dass man in Deutschland keine bestere Stabhochspringerin findet. 4,15 ist einfach unterirdisch.

Leider muss man das bejahen. Man muss auch befürchten, dass es im Herrenwettbewerb nicht viel besser läuft. Oder habe ich einen brauchbaren Wettkampf von Blech in der bisherigen Freiluftsaison verpasst?

Ich hoffe er belehrt mich eines Besseren Smile Außerdem muss man sagen, dass Zernikel auch keinen guten Wettkampf bisher hatte. Ob Lita Baehre nicht starten wollte, weiß ich nicht? Wie dem auch sei: Blech soll einfach 5.70 springen. Dann habe ich umsonst gezweifelt Smile


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Reichtathletik - 26.06.2025

(26.06.2025, 16:13)Astra schrieb:
(26.06.2025, 15:55)longbottom schrieb: Ja.

Petershofen wird 15. Überraschender: Bonnin ist auch schon raus.

Es ist schon peinlich, dass man in Deutschland keine bestere Stabhochspringerin findet. 4,15 ist einfach unterirdisch.

Ihr werdet sagen, immer die gleiche Leier, aber man Blicke mal auf die DM-Normen:
B-Norm 4,00m, A-Norm: 4,20m
Teilnehmerlimit: 14.

Das bedeutet der Bereich, der hier gerade gezeigt wurde reicht für viele nicht einmal, um sicher zu gehen, ob man bei Deutschen Meisterschaften zugelassen ist. Drei Springerinnen, wie Petershofen etwas über 4 Meter, ganz viele um die 4 Meter, die alle zittern müssen. Stabhochsprung betribt man aber nicht mit 1x Training die Woche. Das kostet ne Menge Zeit und Aufwand. Und es braucht Trainingsstätten und Coaches. Wo sollen die den Flächendeckend vorhanden sein, wenn man mit seinen Springern ggf. nichtmals bei nationalen Titelkämpfen ist? Da zahlt dir keine Gemeinde eine Stabhochsprungmatte. Und wie soll dann, wenn der Sport kaum noch gemacht wird eine Breite Auswahl an Springerinnen zum Tragen kommen?
Die aktuelle Top 14 aus Deutschland besteht im Wesentlichen aus drei Standorten: Dortmund, Zweibrücken und Gräfelfing...


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Oliver - 26.06.2025

(26.06.2025, 16:27)Reichtathletik schrieb: Die aktuelle Top 14 aus Deutschland besteht im Wesentlichen aus drei Standorten: Dortmund, Zweibrücken und Gräfelfing...

Stimmt nicht ganz. In der aktuellen Top 13 (16 Athleteninnen) der DLV-Bestenliste Freiluft finde ich 11 verschiedene Vereine.

1 Friedelinde Petershofen (SV Werder Bremen) 1995 (W30) 4,35 31.05 Essen
2 Chiara Sistermann (TSV Gräfelfing) 2004 4,32 05.04 High Point NC (USA)
3 Tamineh Steinmeyer (LAZ Zweibrücken) 2005 4,20 09.06 Basel (SUI)
4 Lotte Gretzler (USC Mainz) 2007 (WJU20) 4,05 01.06 Gräfelfing
5 Paula Legner (LAZ Zweibrücken) 2007 (WJU20) 4,02 09.06 Neubulach
5 Lilly Samanski (TSV Gräfelfing) 2005 4,02 09.06 Neubulach
7 Lea Laux (LG Olympia Dortmund) 2002 4,00 17.05 Wasserburg am Inn
7 Moana-Lou Kleiner (SC Potsdam) 2002 4,00 29.05 Duisburg
7 Sarah Franziska Vogel (Eintracht Frankfurt e.V.) 2002 4,00 14.06 Gelnhausen
7 Jule Glaßer (LG Brillux Münster) 2003 4,00 15.06 Dortmund-Hacheney
7 Clara Rentz (TSV Bayer o4 Leverkusen) 1997 4,00 15.06 Dortmund-Hacheney
12 Regine Bakenecker (LG Olympia Dortmund) 1993 (W30) 3,95 31.05 Essen
13 Janne Ohrt (MTV Lübeck) 2003 3,90 01.05 Lübeck
13 Eva Marie Weisbrodt (MTG Mannheim) 2010 (WJU16) 3,90 03.05 Walldorf
13 Bea Schultheiß (LAZ Zweibrücken) 2000 3,90 24.05 Kaiserslautern
13 Zoe Jakob (LG Olympia Dortmund) 2000 3,90 Dortmund-Hacheney


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - longbottom - 26.06.2025

Karalis startet nicht.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Oliver - 26.06.2025

(26.06.2025, 17:29)longbottom schrieb: Karalis startet nicht.

Seltsam. Bei der Vorstellung war er noch dabei.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Delta - 26.06.2025

Imsand ist gerade an der Katastrophe vorbei geschrammt. 5.30 sehr mutig für den Ei stieg.

Die Fehlversuchsregel macht es auch für Cracks schwierig. 4 Fehler und man ist weg.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - frbcrane2 - 26.06.2025

(26.06.2025, 16:27)Reichtathletik schrieb: Das bedeutet der Bereich, der hier gerade gezeigt wurde reicht für viele nicht einmal, um sicher zu gehen, ob man bei Deutschen Meisterschaften zugelassen ist. Drei Springerinnen, wie Petershofen etwas über 4 Meter, ganz viele um die 4 Meter, die alle zittern müssen. Stabhochsprung betribt man aber nicht mit 1x Training die Woche. Das kostet ne Menge Zeit und Aufwand. Und es braucht Trainingsstätten und Coaches. Wo sollen die den Flächendeckend vorhanden sein, wenn man mit seinen Springern ggf. nichtmals bei nationalen Titelkämpfen ist? Da zahlt dir keine Gemeinde eine Stabhochsprungmatte. Und wie soll dann, wenn der Sport kaum noch gemacht wird eine Breite Auswahl an Springerinnen zum Tragen kommen?
Die aktuelle Top 14 aus Deutschland besteht im Wesentlichen aus drei Standorten: Dortmund, Zweibrücken und Gräfelfing...
Es gab in den letzten Jahren genug Talente, die auch internationale Medaillen holten, die breite Auswahl war da. Wenn man es aber nicht schafft auch nur ein einziges dieser Talente an die 4,50m zu trainieren, kommt irgendwann der aktuelle Zustand bei raus.
War Potsdam nichtmal Bundesstützpunkt? Was ist da passiert, hat Stefan Ritter den genauso erfolgreich "verwaltet" wie den deutschen Stabhochsprung?