Leichtathletikforum.com
Talent - angeboren oder erworben? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Talent - angeboren oder erworben? (/showthread.php?tid=897)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Talent - angeboren oder erworben? - W. Kronhard - 21.04.2015

(21.04.2015, 18:25)sewi schrieb: Es gibt einen feinen Unterschied zwischen "nutzen" und "ausnutzen".

Und wenn es Dir "egal" ist, warum dann die Wortmeldung?Undecided

Habe meistens das zweite erlebt.

Es ist nur ein Wort im Sinne der Meldung.


RE: Talent - angeboren oder erworben? - sewi - 21.04.2015

(21.04.2015, 19:39)W. Kronhard schrieb: Es ist nur ein Wort im Sinne der Meldung.

tsss - die Meldung seh' ich wohl, wo aber bleibt der Sinn?


RE: Talent - angeboren oder erworben? - MZPTLK - 21.04.2015

Der Sinn liegt darin, dass es egal ist, weil es im wahrsten Sinn der WortMeldung Unsinn ist. Big GrinBig GrinBig Grin

(Das verstehe ich selber nicht, aber das ist auch egal. Hauptsache, es ist lustig)


RE: Talent - angeboren oder erworben? - ThomZach - 21.04.2015

Offenbar sind die meisten Menschen mental nicht talentiert genug, zu verstehen was Talent ist. Teufel


RE: Talent - angeboren oder erworben? - W. Kronhard - 22.04.2015

Ach nööö Thomas, ich arbeite mit den Talenten paar mal die Woche. Den meisten Talenten, die ich erlebt habe, fehlt das Leit-Talent, nämlich das Talent zum Schuften. Ist das nicht traurig bis dämlich? Aber lass mich. 


RE: Talent - angeboren oder erworben? - ThomZach - 22.04.2015

(22.04.2015, 12:53)W. Kronhard schrieb: ...ich arbeite mit den Talenten paar mal die Woche. Den meisten Talenten, die ich erlebt habe, fehlt das Leit-Talent, nämlich das Talent zum Schuften. Ist das nicht traurig bis dämlich?
Vielleicht haben sie nur keine Lust, Dir zu gehorchen...?