Leichtathletikforum.com
Marathon gesund? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Marathon gesund? (/showthread.php?tid=941)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Marathon gesund? - RalfM - 08.11.2015

(08.11.2015, 16:28)lor-olli schrieb: Einzig bei den Dopinggerüchten liege ich eher auf Linie Perikles als auf Linie RalfM, hier wird auch im Amateurbereich nicht wenig Mist gemacht, (...)
Lieber Unbekannter,
ich habe bei Nachsuche in dieser Diskussion keinen vorangegangenen Beitrag von mir gefunden. Was meinst Du mit Linie RalfM? Ich wäre wirklich neugierig, zu erfahren, welchen Standpunkt Du mir unterstellen möchtest.
(und ob ich irgendwo belastbare Hinweise für solch einen Standpunkt, was er auch sein mag - hinterlassen habe)
Könnte ggf nur in neuer Diskussion vertieft werden.
R


RE: Marathon gesund? - RalfM - 08.11.2015

(08.11.2015, 22:34)MZPTLK schrieb: Da ich die letzen 40 Jahre auf dem Mond war und mir jeglicher Hintergrund fehlt, ich bestenfalls einen Studentenstatus aufweisen kann und mir vor allem jegliche Datenbasis fehlt, sehe ich mich nicht in der Lage, in eine Diskussion einzutreten, und schon gar nicht in eine inhaltliche.

Dann ist ja das Problem identifiziert.

Fehler erkannt - Gefahr gebannt!

Also los! Ich bin mit knapp 40 Jahren aktiver Marathonerfahrung (und diversen Ausflügen auf Mittelstrecke und Ultramarathon) sehr gerne bereit, meine Kenntnisse weiterzugeben.


RE: Marathon gesund? - Atanvarno - 08.11.2015

(08.11.2015, 20:36)MZPTLK schrieb: Simon polemisiert eher nicht oder wenig,
er spricht vor allem als mit der Materie unmittelbar befasster Mediziner.

Wer ohne hinreichende Datenbasis/entsprechende Studien behauptet, 90% der Marathonläufer seien mangelhaft vorbereitet, polemisiert.

Weil es einige Leute gibt, die sich schlecht vorbereitet in ihr Marathonabenteuer stürzen, 90% aller Marathonläufer als schlecht vorbereitete Ehrgeizlinge zu diffamieren, erweist dem eigentlichen Anliegen (das ich bei Simon ja mal wohlwollend annehmen will), die Menschen gesund zu erhalten, einen Bärendienst.

--edit
(08.11.2015, 22:41)RalfM schrieb:
(08.11.2015, 16:28)lor-olli schrieb: Einzig bei den Dopinggerüchten liege ich eher auf Linie Perikles als auf Linie RalfM, hier wird auch im Amateurbereich nicht wenig Mist gemacht, (...)
[...]
ich habe bei Nachsuche in dieser Diskussion keinen vorangegangenen Beitrag von mir gefunden. Was meinst Du mit Linie RalfM?

Ich vermute, es geht um deine Beiträge in diesem Thread
Tabletten vom Trainer

Bitte dann auch ggfls. dort weiter


RE: Marathon gesund? - dominikk85 - 09.11.2015

Marathon ist sicher nicht gesund, kein Leistungssport ist das.

aus gesundheitsgründen kann man das sicher keinem empfehlen, aber wenn man einen durchschnittlichen 45 jährigen Marathon mit einem durchschnittlichen 45 jährigen büroarbeiter ohne Sport (oft mit Übergewicht) vergleicht schneidet er vermutlich immer noch gut ab.

klar fällt mal ein Marathonläufer tot um, aber wie viele sind mit 50 verfettet, haben Diabetes und herz Kreislauf Krankheiten? das leben ist nunmal gefährlich und endet tödlichSmile.

aus gesundheitsgründen ist aber sicher ein moderates trainingspensum sinnvoller, aber wem Marathon spaß macht...

wenn man im leben etwas macht was einen erfüllt macht man viel richtig, zumal viele Hobby Marathon läufer durchaus beruflich und/oder akademisch erfolgreiche menschen sind und nicht nur Marathon laufen.


RE: Marathon gesund? - Atanvarno - 09.11.2015

(09.11.2015, 14:20)dominikk85 schrieb: Marathon ist sicher nicht gesund, kein Leistungssport ist das.

Hier geht es aber um Breiten- nicht um Leistungssportler. Und wenn die sich im Rahmen ihrer Marathonvorbereitung einem regelmäßigen Ausdauertraining unterziehen, ist das ganz bestimmt gesund.

Niemand bestreitet, dass es ungesund ist, unvorbereitet einen Marathon zu laufen. Was hier bestritten wird, ist die Behauptung, 90% aller Marathonläufer seien unzureichend vorbereitet.

Selbst bei Leistungssportlern müsste man erstmal wissensschaftlich absichern, ob sich zwangsläufig langfristige gesundheitliche Schäden durch den Leistungssport ergeben müssen, um deine obige Pauschalaussage aufrecht erhalten zu können.
Gertrud würde sicher widersprechen Wink