![]() |
Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? (/showthread.php?tid=2127) |
RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - frbcrane2 - 27.09.2025 (Gestern, 18:05)S_J schrieb: Deutschlands Top Quartett hätte eine SB Summe von 3:01.3min und Platz 5-8 immerhin auch noch 3:04.5 min. Wie kommst du auf 3:01.3 ? Bredau 45.16, Sanders 45.43, Husemann 45.50, Prenz 45,94. Ich komme auf 3:02, hast du Agyekum mitgerechnet mit einer geschätzten Zeit? Das andere Problem (unter vielen) ist Bredau. Wenn er vom DLV nicht gewollt ist, kann man ihn auch nicht einrechnen. Das größte Problem sind dann leider die viel zu oft mittelmäßigen Zeiten, die beim Saisonhöhepunkt abgeliefert werden. Wenn Sanders als Startläufer ne 46.7 läuft, schafft die Staffel keine sub 3. Der DLV ist über 400m zu schwach, um es sich leisten zu können, den zumindest auf dem Papier schnellsten aus welchen idiotischen Gründen auch immer zu ignorieren. In die Staffel gehören sowohl Bredau (in Form) als auch Fischer-Breiholz. Mit Agyekum und einem halbwegs schnellen vierten (Husemann?) hätte man von den Einzelzeiten eine Staffel, die unter 3 Minuten laufen kann. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Hans - 27.09.2025 (Gestern, 18:52)frbcrane2 schrieb:(Gestern, 18:05)S_J schrieb: Deutschlands Top Quartett hätte eine SB Summe von 3:01.3min und Platz 5-8 immerhin auch noch 3:04.5 min. Das Problem in Birmingham wird vorrangig darin bestehen, erst mal ins Finale zu kommen. Ich gehe nicht davon aus, dass Fischer-Breiholz und Agyekum am Freitag Vormittag den Staffel-Vorlauf bestreiten, da Freitag Abend das 400m Hürden-Finale ansteht. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - S_J - 27.09.2025 (Gestern, 18:52)frbcrane2 schrieb:(Gestern, 18:05)S_J schrieb: Deutschlands Top Quartett hätte eine SB Summe von 3:01.3min und Platz 5-8 immerhin auch noch 3:04.5 min. Unser zweitschnellster Sprinter (dieses Jahr) startet paralympisch ![]() Bredau 45.11s Floors 45.26s Sanders 45.43s Husemann 45.50s RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Rawal - 28.09.2025 (Gestern, 17:45)frbcrane2 schrieb: Ich weiß nicht, wer aktuell 400m Trainer bei den Longhorns ist. Dieses Jahr lief keine Texas-Sprinterin unter 52s, entweder haben sie momentan keine guten Frauen oder der Trainer ist nicht der Hit. Deshalb ist Okukus Potential kaum einzuschätzen. Die Arbeit von Birger Voigt ist schon beeindruckend. Gerade wenn man bedenkt, wie viele junge Top-Athleten er im eher beschaulichen Rostock mit ebenso überschaubaren Mitteln aufgebaut hat. Die Idee einen E-Scooter in ein 1080 umzuwandeln und den Scooter dann auch noch selbst zu fahren, steht symbolisch für seinen Weg. Ein Macher mit sehr klugen Ideen, der zielgerichtete Lösungen findet. Mehr von solchen Typen in D und in verantwortlicher Position, dann sind eine sub 3:00 und sub 3:20 nicht mehr nur Illusion. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Atanvarno - 28.09.2025 Ob Voigt wirklich gut ist, oder wie viele andere auch nur gute U20-Athleten "produziert" wird man erst in ein paar Jahren sehen. Ich stehe immer noch zu dem, was ich vor elf Jahren geschrieben habe (kann sinngemäß auch auf weibliche U20-Athletinnen mit 51er-Zeiten übertragen werden (21.06.2014, 08:11)Atanvarno schrieb: Mein persönliche Sicht: Gerade im Langsprint ist die Versuchung für die Trainer sehr hoch, nicht altersgemäße Trainingsmittel vorzuziehen. Das führt dazu, dass wir seit Jahren bei Jugend und Junioren spitze sind, teilweise mit 45er-Zeiten in der U20 und dann im Hochleistungstraining kaum noch Steigerungen oder sogar Rückschritte kommen. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - frbcrane2 - 28.09.2025 Das erklärt aber nicht, warum es absolut niemand in die internationale Klasse schafft. Schnelle U20 Athleten waren und sind bei uns die absolute Ausnahme, der letzte Unter 46 in der U20 müßte Ruwen Faller 1999 gewesen sein. Im Ausland geht es ja auch, Ingvaldsen lief in der U20 45,94 und zwei Jahre später 44,39. Falsches Training in D ist sicher richtig, aber das betrifft alle Altersklassen, egal ob sie in der Jugend gut waren oder nicht. Zu Voigt: Ich traue ihm auch deshalb mehr zu als anderen Trainern, weil er es schafft, seine Damen zum Saisonhöhepunkt in Bestform zu bringen. Wie sehr ein guter Trainer die Leistung beeinflussen kann, sieht man an den Ungarn, die D inzwischen überholt haben seitdem sie einen britischen Trainer engagierten. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Reichtathletik - 28.09.2025 (Vor 5 Stunden)frbcrane2 schrieb: Das erklärt aber nicht, warum es absolut niemand in die internationale Klasse schafft. Schnelle U20 Athleten waren und sind bei uns die absolute Ausnahme, der letzte Unter 46 in der U20 müßte Ruwen Faller 1999 gewesen sein. Im Ausland geht es ja auch, Ingvaldsen lief in der U20 45,94 und zwei Jahre später 44,39. Das Grundproblem in unserer Trainer Sichtung ist, dass wir nur auf absolute Leistung schauen. Niemand würde über Birger Voigt sprechen wenn er nicht die beiden Topläuferinnen hätte. Dadurch ist er nun aber auf einmal Vorzeigetrainer. Er ist aber schon Jahre im Geschäft! Viel zu viele gute Trainer werden übersehen, weil sie "nur" Leute bis zur DM führen. Dass diese Athleten vielleicht 100% aus sich rausholen, top trainieren und zum Saisonhöhepunkt da sind, wird übersehen und stattdessen derjenige befördert, der in den Endlauf Leute bringt, die beim erstgenannten Coach vielleicht sogar International am Start wären. Aber wie kann man dann Trainertalent erkennen? Indem man über das Land fährt, sich mehr als Ergebnislisten anschaut, Entwicklungen betrachtet und mit dem Umfeld spricht (dann erkennt man vielleicht auch eher Mal wenn wo faule Äpfel weilen). Die Mühe machen wir uns aber nicht und deshalb gelten pauschal fast alle Trainerin der Peripherie als schlecht und nicht gut ausgebildet (weil sie auch nicht zu Austausch eingeladen werden) und in den Stützpunkten wo jedes Jahr Leute hingelots werden, gilst du nach drei Monaten schon als hoffnungsvolles Trainertalent, weil du ja so viele gute Leute in deiner Gruppe hast und dich ständig mit dem Bundestrainer "austauscht" - auch wenn der Austausch aus Fragen besteht wie: Hallo! Hallo! RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - trackwatchnds - 28.09.2025 (Gestern, 17:45)frbcrane2 schrieb: Ich weiß nicht, wer aktuell 400m Trainer bei den Longhorns ist. Dieses Jahr lief keine Texas-Sprinterin unter 52s, entweder haben sie momentan keine guten Frauen oder der Trainer ist nicht der Hit. Deshalb ist Okukus Potential kaum einzuschätzen. Für den Langsprint (offiziell: Assistent Coach Sprint, Hurdles & Jumps) ist Ricky Morgan Jr. verantwortlich. Interessanterweise wird auch Adeleke als Volunteer im Coaching Staff geführt, nebst u. a. Alfred und Neugebauer. Fraglich ist nur, wie lange Voigt seine TG beisammen halten kann. Manchmal spielt die Ironie Streiche... |