Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480)



RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 03.12.2023

(01.12.2023, 08:24)Stelvio2017 schrieb: NCAA Indoor Season fängt an. Heute startet u.a. Alexander Jung in Kansas.
https://results.blacksquirreltiming.com/meets/28955/events/1037719/entries

Er gewinnt mit 5550 deutlich vor Tayton Klein und führt vorerst die D1-Liste an. Auch wenn diese Saison viele der letztjährigen Topleute nicht mehr antreten dürfen, werden vermutlich hohe 5600er für eine Quali zur Indoor-NCAA-Champs notwendig sein. Das sollte er durchaus noch in 2024 schaffen können.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 09.12.2023

In der zweiten Saisonwoche der NCAA hat sich auch noch nicht so viel getan. Bei den Frauen hat J. Gray bei den M City Classics mit 4098 und bei den Col. Run Co. McMullen mit 4128 gewonnen.

Till Steinforth hat bei den Nebraska Intersquads mitgemacht:
LJ= 7.16 - 6.92 - 7.41 - 7.21 - 7.49 - 7.52
60mH= 7.96
4x400Split= 50.87
Für den Saisonbeginn ganz ordentlich!

Thorben Hast ist bei den Col. Running Co. Invite im Hept. im Einsatz
Meet Event List (goinguplive.com)

(Da die Mehrzahl der Meetings nicht bei WA registriert ist, sind die Leistungen überwiegend nicht bestenlisten-/qualifähig - außer für die NCAA-Liste)


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 10.12.2023

Thorben Hast mit 4985 bei den Col Run Co.

Kelmen deCarvalho mit 5392 PB und 3. bei den Boo Rogers CE. Bis auf SP und 1000m überall PBs. Liegt derzeit auf Rang 4 in der D II Wertung.


RE: [geteilt] Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 13.12.2023

(11.11.2023, 22:02)Atanvarno schrieb:
(27.08.2023, 12:44)Stelvio2017 schrieb: Kevin Mayer ist wohl schon am überlegen, wann und wo er sich das Q für OG24 besorgt. Im Gespräch sind wohl Ozeanien(Winter23/24) oder USA (Frühling24).

Der 16./17.12. in Brisbane soll es werden
https://www-athle-fr.translate.goog/asp.net/main.news/news.aspx?newsid=19556&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Mayer hat umdisponiert auf den 21/23.03.24 in San Diego (Aztec Invitational) - Cat. F (d.h. er muss ca. 8250 und Platz 1 dort schaffen, dann könnte es auch ohne Norm über die Liste klappen). Allerdings hat das für mich doch einen Beigeschmack, dass er sich ein Meeting aussucht, wo in den letzten Jahren keiner der TN über 7000P kam.

Kevin Mayer, en quête des minima olympiques, renonce au déde Brisbane - L'Équipe (lequipe.fcathlon r)  
Jeux olympiques : Kevin Mayer décale son programme | Fédération Française d'Athlétisme (athle.fr)

Er hat offensichtlich Bedenken, dass gerade die Hürdenbelastung in Brisbane zu früh käme und hat sich dafür entschieden, noch 3 Monate zu warten. Zudem scheinen seine Stäbe irgendwo in Singapore hängengeblieben zu sein.


Er wird nicht an der HallenWM24 in Glasgow teilnehmen.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 14.12.2023

(22.04.2023, 18:33)Atanvarno schrieb:
(22.04.2023, 17:48)Stelvio2017 schrieb: Im MK kehrt man wieder auf die kleinen 12 TN-Felder zurück, nachdem die HEM in Istanbul23 noch Platz für 14 hatte.

Auch das passt zu Latten und Zaun im anderen Thread. Wie kann man denn diese Miniteilnehmerfelder festlegen, wenn man jedes Jahr wieder vor Augen geführt bekommt, dass nur ein Bruchteil der Athleten ins Ziel kommt. Bei 12 Leuten muss ich doch eh zwei Läufe machen, dann kann ich doch wenigstens 16 Athleten nehmen. Angry

Langsam, langsam tut sich was. Hallen-WM25 nun mit 14 TN
Progress on field sizes for 2025 World Indoors - Decathletes of Europe


RE: [geteilt] Mehrkampfsaison 2023 - Delta - 14.12.2023

(11.11.2023, 22:02)Atanvarno schrieb:
(27.08.2023, 12:44)Stelvio2017 schrieb: Kevin Mayer ist wohl schon am überlegen, wann und wo er sich das Q für OG24 besorgt. Im Gespräch sind wohl Ozeanien(Winter23/24) oder USA (Frühling24).

Der 16./17.12. in Brisbane soll es werden
https://www-athle-fr.translate.goog/asp.net/main.news/news.aspx?newsid=19556&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Dieser Termin ist deutlich zu früh. Der Termin in Californien ist klar besser für den Erstversuch. Kommt er da vernünftig durch, 8350 Punkte und ohne Verletzungen, dann hat er bei der EM einen Topwettkampf vor sich.


RE: [geteilt] Mehrkampfsaison 2023 - runner5000 - 14.12.2023

(14.12.2023, 18:46)Delta schrieb:
(11.11.2023, 22:02)Atanvarno schrieb:
(27.08.2023, 12:44)Stelvio2017 schrieb: Kevin Mayer ist wohl schon am überlegen, wann und wo er sich das Q für OG24 besorgt. Im Gespräch sind wohl Ozeanien(Winter23/24) oder USA (Frühling24).

Der 16./17.12. in Brisbane soll es werden
https://www-athle-fr.translate.goog/asp.net/main.news/news.aspx?newsid=19556&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Dieser Termin ist deutlich zu früh. Der Termin in Californien ist klar besser für den Erstversuch. Kommt er da vernünftig durch, 8350 Punkte und ohne Verletzungen, dann hat er bei der EM einen Topwettkampf vor sich.

Der März Termin ist die allerletzte Ausfahrt für ihn. Er muss es dort schaffen, sonst sehen wir ihn nicht bei Olympia.
Bei der EM werden wir ihn definitiv nicht sehen. Das ist mit Olympia absolut nicht vereinbar.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 15.12.2023

https://qldathletics.anet.live/meets/28958/combined-events/5014/entries 

Glynis Nunn Shield, Brisbane - 16/17.12.23 - Cat F
Zwar ohne Mayer aber mit Moloney, Dubler und Diamond stark besetzt. Und die brauchen alle noch die Norm bzw. Listenpunkte für Paris.
Bei den Frauen Newton-Smith.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 16.12.2023

Nach 4/10
3500 Moloney unterwegs zu 8100+
3481 Dubler eher Kurs 8300+
Paris Norm für beide eventuell noch drin, aber schwierig. Diamond nicht angetreten.

Nach 4/7
3657 Newton-Smith auf PB Kurs, Norm aber zu weit weg.

Edit
Dubler 4429 und Moloney 4377 nach Tag1


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 17.12.2023

Camryn Newton-Smith gewinnt mit 6050 PB. Sie überholt zwar ihre Landsfrauen West und Crase in der Toplist, bleibt aber in der Road-to hinter beiden und weit weg von den top24.
Dubler nach 8/10 mit 6993 noch in Schlagweite zur Norm. Moloney am Tag2 DNS.

Hintergrund Artikel zu Dubler
https://www.athletics.com.au/news/the-10-piece-puzzle-dubler-eyes-queensland-combined-event-champs/ 

Edit:
9/10 7639. Braucht 821 für das Paris Ticket. Also eine 4:18. Bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit unmöglich, eine 4:45 wäre für ihn schon gut. Er wird auf die Liste hoffen müssen.

Edit II:
8334 nach einer  richtig guten 4:37,6; so hat er wenigstens einen halbwegs brauchbaren Wert für die Liste. Aber der Weg nach Paris ist für alle Australier Mal verdammt schwierig.