Leichtathletikforum.com
Alica Schmidt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638)



RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 03.12.2024

(03.12.2024, 09:06)mariusfast schrieb:
(03.12.2024, 09:01)marathoni schrieb: 7 km Läufe sind jetzt auch dabei. (5:24)

https://www.tiktok.com/@alicaschmidt/video/7443885568976506134?_r=1&_t=8rt7uYORWB4

Sie machte ja auch bereits in Südafrika double thresholdeinheiten. Bisher kannte ich das nur von Athleten, die sehr umfangorientiert trainieren. Habe aber auch wenig Einblick wie 800 Meter Läufer trainieren. Von daher spannend..

Die 7km wurden aber auch als easy run bezeichnet. Klassische Fülleinheit im Trainingslager, um die Beine zwischendurch auszuschütteln (was natürlich nur erfolgreich ist, wenn es einen nicht zu sehr belastet).
Beim Double T wette ich eher auf Buzzword-Bingo. Hab jetzt nicht selten schon von Leuten nur weil sie 2x ruhig trainiert haben, dass als DT bezeichnet haben, ohne sich genauer damit zu beschäftigen. Man kann es aber auch nutzen ohne "mehr" zu machen, sondern um an "normal" zu gewöhnen. Wenn du z.B. statt in einem Block 7-8km Schwelle zu machen das auf zwei Blöcke a 4 runterspulst...
Was man ansonsten auf Instagram sah war häufig auch intensiv (Berg etc.). Aber das macht sich nunmal auch im Internet immer besser akls kontrollierte Sachen (auch ein Grund weshalb die U16/U18 heutzutage denkt, "die Großen" würden ständig nur ballern und sie müssten es deshalb auch tun)


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 03.12.2024

Steht dann bei Majtie und Alica eigentlich eine Hallensaison an? Generell scheinen sie ja viel gemeinsam trainiert zu haben.

Vorteil 400 wäre, das Bulmahn keine Hallensaison macht.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - RunSim - 03.12.2024

(03.12.2024, 10:31)marathoni schrieb: Steht dann bei Majtie und Alica eigentlich eine Hallensaison an? Generell scheinen sie ja viel gemeinsam trainiert zu haben.

Vorteil 400 wäre, das Bulmahn keine Hallensaison macht.

Alica ist für den 18.01. in Dortmund auf 800m angekündigt.

Bei Majtie weiß ich es nicht, aber in die letzten Jahren hat sie immer eine Hallensaison gemacht. 
Würde mich wundern, wenn sie gar nichts laufen würde.
Vor allem hat sie mit der DM noch eine Rechnung offen. Bis jetzt hat ihr immer eine andere Läuferin den Titel weggeschnappt.


Sehr interessant fände ich ein 600m Rennen mit den beiden. Die deutsche Bestleistung ist da doch für beide in Reichweite, meine ich...
(Edit: Deutsche Bestleistung ist wohl doch recht "zügig". Konnte auf die schnelle nur ein paar Zeiten aus der DDR herausfinden, aus dem Jahre 1976... / https://de.wikipedia.org/wiki/600-Meter-Lauf )


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 03.12.2024

Alica Schmidt ist über 800m in Dortmund angekündigt


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 03.12.2024

(03.12.2024, 09:25)Reichtathletik schrieb:
(03.12.2024, 09:06)mariusfast schrieb:
(03.12.2024, 09:01)marathoni schrieb: 7 km Läufe sind jetzt auch dabei. (5:24)

https://www.tiktok.com/@alicaschmidt/video/7443885568976506134?_r=1&_t=8rt7uYORWB4

Sie machte ja auch bereits in Südafrika double thresholdeinheiten. Bisher kannte ich das nur von Athleten, die sehr umfangorientiert trainieren. Habe aber auch wenig Einblick wie 800 Meter Läufer trainieren. Von daher spannend..
Zitat:Die 7km wurden aber auch als easy run bezeichnet.

Beim Double T wette ich eher auf Buzzword-Bingo. Hab jetzt nicht selten schon von Leuten nur weil sie 2x ruhig trainiert haben, dass als DT bezeichnet haben, ohne sich genauer damit zu beschäftigen.
Ja das Thema hatten wir ja auch schon mal in einem anderen Thread mit den Begriffen. Um zu analysieren was die Athleten machen, darf man sich nicht von "easy run" oder DT in die Irre führen lassen. Bei Koko war "easy" 3:40 Min Tempo. Mit hoher Wahrscheinlichkeit, bezogen auf ihre 10 KM PB, also schnellerer GA1 Bereich/Laktatschwelle 1.

Bei einigen Kandidaten, die DT machen, wird ein MMOL an Lakatat gemessen, was eben genau in diesem Bereich liegt. Die Vorgabe ist dann hauptsache (berechtigterweise) bei der ersten Session nicht über 3 MMOL zukommen und man landet dann halt bei 1.3 -1.5.



Bezogen auf die Höhe könnte das Tempo von Alica auch GA1 gewesen sein und noch keine Zone 1/ regenerativer Dauerlauf. Wie auch immer. Ich kann das nicht einschätzen, es gibt ja keine Langstreckenzeiten von Alica.


Also was lernen wir daraus, Easy runs und DT alles daselbe Big Grin Hauptsache es klingt "cool". Übrigens haben die Triathlen (DTU Athleten) bereits in den 90ern so trainiert wie die Norweger mit einem hohen Umfang und viel Schwellentraining, was mit Laktat gemessen wurde. Manchmal schadet Placebo aber auch nicht Wink


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 03.12.2024

Jan Petrac arbeitet auch nicht nach den "deutschen" Zonen, sopndern mit LT1 (1,5-2,0 mmol) und LT2 (3,0,-3,5 mmol).


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 03.12.2024

(03.12.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb: Jan Petrac arbeitet auch nicht nach den "deutschen" Zonen, sopndern mit LT1 (1,5-2,0 mmol) und LT2 (3,0,-3,5 mmol).
Ja das meinte ich ja mit Laktatschwelle 1 (LT 1), also da wo ungefähr der erste signifikante Anstieg der Laktatkonzentration zu erwarten ist und da wo ungefähr die FatMax liegt. Dr. Inigo San Milan nennt es halt Zonen 2 Training (1.3 - 1.8 mmol) andere Studien grenzen für Profi Athleten den Bereich bei 1.1-1.5 mmol ein und für Amateurathleten unter 2 mmol).

Aber ja früher wurde halt das Schwellentraining in einer Einheit länger gemacht und heute teilt man es auf und nennt es DT


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - dominikk85 - 03.12.2024

(03.12.2024, 12:40)mariusfast schrieb:
(03.12.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb: Jan Petrac arbeitet auch nicht nach den "deutschen" Zonen, sopndern mit LT1 (1,5-2,0 mmol) und LT2 (3,0,-3,5 mmol).
Ja das meinte ich ja mit Laktatschwelle 1 (LT 1), also da wo ungefähr der erste signifikante Anstieg der Laktatkonzentration zu erwarten ist und da wo ungefähr die FatMax liegt. Dr. Inigo San Milan nennt es halt Zonen 2 Training (1.3 - 1.8 mmol) andere Studien grenzen für Profi Athleten den Bereich bei 1.1-1.5 mmol ein und für Amateurathleten unter 2 mmol).

Aber ja früher wurde halt das Schwellentraining in einer Einheit länger gemacht und heute teilt man es auf und nennt es DT

Ist das nicht eine extrem niedrige Intensität? Ich weiß puls ist nicht super genau, aber was für nen puls entspricht 1,5 mmol in etwa bei einem gut trainierten 25 jährigen Ausdauersportler? Ist das noch effektives training?


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 03.12.2024

Das kommt drauf an wie viel du davon machst und was dein Trainingsziel ist. Wenn das beispielsweise darum geht Mitrochondrien aufzubauen was für die aerobe Ausdauer auch sehr relevant ist, ist das ein durchaus probates Mittel. Insbesondere wenn man bedenkt, dass gerade in der Höhe trainiert wird


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - S_J - 03.12.2024

Die niedrige Intensität gewährleistet außerdem, dass man sich zur nächsten Einheit erholt. Insbesondere die Kompensation der Glykogenspeicher wird hier oft unterschätzt.