![]() |
Bilanz Rio 2016 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Bilanz Rio 2016 (/showthread.php?tid=2106) |
RE: Bilanz Rio 2016 - dominikk85 - 22.08.2016 Man muss auch unterscheiden zwischen haben underperformed und sind einfach nicht besser. Was halt Schade war, war dass einige eigentlich gute wie Storl, Jungfleisch, Schwanitz, Hussong, Stahl die Medaillenkandidaten waren ihre Leistung nicht bringen konnten (warum auch immer). Eigentlich hatte die Mannschaft ja so gute Chancen auf Medaillen wie lange nicht mehr, im Wurf wären ja durchaus 5-7 Medaillen realistisch gewesen (Röhler, Storl, R. Harting, Schwanitz waren ja sicher eingeplant und eine speerwerferin, Heidler und ein weiterer speerwerfer nicht unrealistisch). Dafür war die 2. Diskus Medaille dann eine positive Überraschung, viele hatten zwar Robert auf Gold, aber Christoph und Jasinski waren absolut positive Überraschungen. Es gab auch durchaus positive Ausrutscher, aber die waren bis auf die beiden Diskuswerfer halt leider meistens eher weiter hinten angesiedelt. Es gab natürlich sehr schlechte Ergebnisse, aber die guten und schlechten Leistungen waren auch unglücklich verteilt. RE: Bilanz Rio 2016 - gera - 22.08.2016 meine Bilanz nach nackten Zahlen habe ich geliefert und sie deckt sich meist mit den Einschätzungen der andern. Woran liegt die hohe Zahl der Enttäuschenden ? Bei der genauen Analyse sollte auch berücksichtigt werden : - m.M nach bringen zuviele Trainigslager nichts. TL werden überschätzt - Verletzungen sind auch Ausdruck eines Trainings auf Anschlag mit zu wenig Erholungsphasen, die auch der Körper eines Spitzensportlers braucht. - nicht mehr Geld bringt nun alles , sondern überdachte Stuckturen. Sehen wir die dt. Sportarten, die besser waren. - mehr Einbeziehung von sportmedizinischen Erkenntnissen, hier kann Zentralisierung gut sein, in der ind.Betreuung der Athleten nicht unbedingt. RE: Bilanz Rio 2016 - alex72 - 22.08.2016 Also die Absage des Anpassungstrainingslagers war ein Fehler den sich der Dlv selbst zuzuschreiben hat. Jeder Facharzt wusste dass die Angst vor Zika irrational war. RE: Bilanz Rio 2016 - eierluke - 22.08.2016 @longbottom: ja, ich habe nur die Plätze 1-8 recherchiert mich wohl falsch ausgedrückt. Aber technisch gesehen war der 14. Platz von R.Ringer in 2013 natürlich eine Finalteilnahme. Dennoch sind wir in den Laufwettbewerben einfach meilenweit von der Musik entfernt. Unsere letzten Läufer von Bedeutung waren Nils Schumann und Ingo Schultz, die 2001 in ein WM Finale einzogen. Seitdem gab es zweimal WM Plazierungen bis Platz 8 durch T.Unger 2005 (200m) und H.Tesfaye 2013 (1500m). Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinen Athleten niedermachen, es ist nur so, dass wir angesichts der riesigen Überlegenheit von Läufern aus anderen Erdteilen die Ergebnisse vorerst relativieren - und Bedeutung von Kontinentalen Wettkämpfen so hoch wie möglich halten und ehren müssen. Ansonsten landet jeder Jugendliche, der halbewegs laufen kann automatisch beim Fußball. RE: Bilanz Rio 2016 - Clutch - 22.08.2016 Im Wesentlichen wurden mMn 2 Fehler gemacht: 1. Die EM wurde im Vorfeld falsch priorisiert. Da wurden auch scheinbar Fehler von erfahrenen Trainern und Athleten begangen, was mich doch sehr verwundert. 2. Man hat sich nicht durch ein Trainingslager ans Klima und die Wettkampfzeiten angepasst. Dazu kommen natürlich noch unglückliche Begleitumstände (Verletzungen)... Ein strukturelles Problem sehe ich da nicht. Allerdings ist das Ergebnis schon enttäuschend, weil oft halt nur Olympia hängen bleibt und man es da versäumt hat einen guten Eindruck zu hinterlassen. Das ist doppelt ärgerlich, weil das aktuelle Team mMn das stärkste der letzten Jahre war und ich auch 10 Medaillen für realistisch gehalten habe. RE: Bilanz Rio 2016 - Gertrud - 22.08.2016 (22.08.2016, 17:12)Clutch schrieb: 2. Man hat sich nicht durch ein Trainingslager ans Klima und die Wettkampfzeiten angepasst. Einige wirkten wirklich platt, so das ich annehme, dass hier Fehler individuell gemacht worden sind. Man kann im Vorfeld kein Hellseher sein; man kann aber durch viele Aktionen wettbewerbsfähig sein. Man sollte auch recherchieren, wo man sich total verschätzt hat. Na ja, beim nächsten Mal geht´s wieder in die andere Richtung! Dass die vielen Verletzungen mit schlecht ausgeführten oder gänzlich falschen Übungen zusammenhängen, kann ich bei einigen in etwa abschätzen. Ob die Regenerationszeiten unzureichend oder schlichtweg falsch getaktet waren, kann ich von außen nicht beurteilen. Gertrud RE: Bilanz Rio 2016 - Gertrud - 25.08.2016 Es gab einige Schatten, aber doch auch Licht durch einige junge Athletinnen und Athleten. Es kommt jetzt ein Generationenwechsel in einigen Disziplinen, wobei die Übergänge im Speerwurf und Hammerwurf der Frauen schmerzlich sein werden. Der Wechsel benötigt mit Sicherheit Zeit. Der Hammerwurf der Männer scheint tot zu sein. Es fehlt ein Initiator wie Klement, der reihenweise Talente geliefert hat. Es gibt auch starke Diszplinen wie Weitsprung der Frauen, der aber äußerst verletzungsträchtig zu sein scheint. Werden da die Schwachpunkte ausreichend berücksichtigt? Aus meiner Sicht ist in der Hinsicht dringender Handlungsbedarf!!! Man sollte mal mehr ins Detail gehen! Sonst überleben einige das nicht sehr lange! Es ist immer alles ein Ergebnis exakter Analyse. Gertrud RE: Bilanz Rio 2016 - Gertrud - 25.08.2016 Vieles, was Erfolg anbetrifft, ist vor allem eine Sache der Besetzung von Stellen durch die richtigen Leute. Ich arbeite in zwei Fällen daran, wo ich einfach an das Können und die Hingabe glaube. Diese Dinge sollten alle weit entfernt von Netzstrukturen und Filz sein. Es geht nur um "sehr gut sein oder nicht sehr gut sein" (Das ist hier die Frage! ![]() ![]() ![]() Gertrud RE: Bilanz Rio 2016 - gera - 25.08.2016 wer dran ist, bewahrt seine Stellung auch.Wie gehabt. RE: Bilanz Rio 2016 - trackman - 25.08.2016 Ist eben wie in der Politik: Machterhalt hat Priorität - und natürlich Tradition ("Das haben wir schon immer so gemacht!"). Und wer Macht will, muss sich nach oben schleimen ... ![]() |