Leichtathletikforum.com
Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn (/showthread.php?tid=4594)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Gertrud - 07.12.2021

Ich möchte einfach hier mal darstellen, dass die Arbeit in unserem Team überhaupt nichts damit zu tun hat, gegen den Verband oder irgendwelche Personen eingestellt zu sein. Wir sind uns gegenseitig vollkommen genug, eine sozusagen in sich geschlossene Gemeinschaft. Da ist momentan kein Platz für andere Teammitglieder. Wenn wir irgendwo Lücken in unserem System finden und erkennen, dann sind wir in der Lage, sie selbst mit entsprechenden, fachlich hervorragenden Personen, Geräten… zu füllen und zu komplettieren.

Wir werden nur Dinge durchführen, die sich zum Vorteil von Louisas Leistung, Gesundheit und beruflichem Werdegang erweisen. Es handelt sich quasi um eine sehr strikte Fokussierung. Das Zeitmanagement beinhaltet sehr gute Abstimmungen im Detail. Wir richten uns an den Vorgaben von Louisa aus, die natürlich vorrangig universitärer und orthopädisch zu beachtender Natur sind, wobei ich als Pensionärin und Single die flexibelsten Möglichkeiten habe. Mich könnte man auch nachts um 3 Uhr zum Training wecken. Ich bin immer "nüchtern". Wink

Die Wege bei Weltklasseathletinnen können also aus unserer Sicht sehr individuell sein und passen einfach nicht in vorgegebene Schemata, was aber eben nicht beinhaltet, von vorneherein gegen bestehende Strukturen zu sein. Wir lösen Probleme manchmal eben sehr viel individueller. Mein Gesundheitsprogramm ist aus meiner Sicht strukturell sehr durchdacht und wird immer wieder aktualisiert.

Louisa wäre bei den bestehenden Strukturen "durch den Rost gefallen". Sie hätte "struktur- und anspruchsmäßig von oben" nicht mehr lange im Leistungssport überlebt. Daher sind Wege außerhalb der Norm mehr als legitim!!! Ob wir es noch richten können, wird die Zukunft zeigen. Ich gewähre Athletinnen diese alternativen Möglichkeiten des Überlebens nach schweren Trainingsfehlern in der Vergangenheit.

Man sollte höheren Ortes einmal über diese nicht bisher ausgeschöpften und auch eigentlich nicht gewollten Wege sehr intensiv nachdenken und einfach nur den möglichen Service anbieten, der den Athletinnenpool im Endeffekt für den Verband erheblich erweitert. Eine Sabine Braun hätte es für den Verband ohne unsere Arbeit vor Ort nicht gegeben. Sie wäre bei der damaligen verbreiteten Ansicht über das Gewichts-Krafttraining nach einem Jahr hinsichtlich Orthopädie dem Mainstream-System zum Opfer gefallen.

Bei Louisa gibt es nur eine Chance, wenn wir sie entsprechend ähnlich betrachten und behandeln. Nur muss man als Trainer/innen erst einmal über das Rückgrat verfügen, erheblich "gegen den Strom zu schwimmen". Sie würde unter meiner Leitung niemals bei den allgemeinen biomechanischen Tests an gewissen Übungen teilnehmen. Ich würde sofort mein Veto einlegen.

Man hat mir im Verband nie meine Interaktionen bei Sabine verziehen, die eigentlich im Endeffekt sehr gut für das Erfolgskonto des Verbandes waren, aber beileibe nicht zu meinem eigenen Vorteil Thumb_down ‌; zu der Sichtweise sind nur Personen mit "Tiefgang" fähig.WinkThumb_upMein kurzer Kommentar dazu war immer: "Dann steht und bleibt der "Porsche Schäfer" eben mit seinem Übungsgut und seiner Philosophie in der Garage. Darauf bin ich übrigens von einem BT in Kienbaum angesprochen worden, dass der DLV dadurch sehr viel Potential nicht anzapft.

Gertrud


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Gertrud - 07.12.2021

Zitat:Louisa trainiert jetzt auch zweimal pro Woche ab 7 Uhr. Ich habe bei einem Besuch in Köln diese Sache auch mit zwei Leuten abgesprochen, so dass sie fast immer unter Kontrolle ist. Wir legen sehr großen Wert auf qualitativ gutes Training unter Aufsicht. 

Es handelt sich hierbei um zwei kompetente "Kontrolleure" beim Krafttraining, wenn Dirk und ich nicht anwesend sein können. Ich habe alles in der Hinsicht abgesprochen. Das gehört zur Verletzungsprophylaxe dazu.

Wo und bei wem genau in der Vergangenheit Fehler gemacht worden sind, kann und möchte ich auch nicht sagen. Man kann durchaus auf unterschiedlichen Wegen erfolgreich sein. Nur führt an orthopädischen Belastungsnormen kein Weg vorbei.

Gertrud


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Atanvarno - 15.01.2022

Vielversprechender Saisonstart für Louisa Grauvogel bei den LVN-Hallenmeisterschaften in Leverkusen
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/6138

13,62m im Kugelstoß (alte PB 13,22m) und 2x8,20 sec über die Hürden. Morgen ist sie noch im Weitsprung gemeldet.

--edit
6,14m sind's geworden. Hallenbestleistung und fast absolute PB (6,15m)


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Gertrud - 16.01.2022

(15.01.2022, 14:08)Atanvarno schrieb: Vielversprechender Saisonstart für Louisa Grauvogel bei den LVN-Hallenmeisterschaften in Leverkusen
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/6138

13,62m im Kugelstoß (alte PB 13,22m) und 2x8,20 sec über die Hürden. Morgen ist sie noch im Weitsprung gemeldet.

--edit
6,14m sind's geworden. Hallenbestleistung und fast absolute PB (6,15m)


Dank auch an unsere Zubringer - vor allem an die sehr individuelle medizinische Abteilung unter der Leitung von Frau Dr. Conny van Hauten!!! Wir stehen in ständigem Austausch. Ich halte mich heute kurz, später vielleicht mal mehr, muss mich schonen. Dirk und ich sind für Louisa das "Dreamteam": sehr individuell agierend, immer auf ihre sportlichen und beruflichen Belange bedacht. Die "Chemie" stimmt zwischen uns.

Ich wende in solchen Fällen mein gesamtes Repertoire an. Alles wird sukzessive optimiert. Ich konnte Louisa von vielen neuen Dingen vor allem im technischen Bereich überzeugen, wo Dirk und ich total auf einer Linie liegen. Louisa hatte z.B. im Kugelstoßen und in der Hürdentechnik absolut keine Bewegungsvorstellung. Wir sind auch im Hürdenlauf auf einem sehr guten Weg. Wir müssen beim Kugelstoßen noch sehr viel "herauskitzeln". Da liegt einiges brach.

Wir brauchen keinen Supervisor, wir sind uns selbst genug. Louisa hat sich physisch und psychisch stark stabilisiert. Das ist das Ergebnis von einem halben Jahr intensiver Arbeit. Wir hoffen, dass wir auf unserem Weg so eine talentierte Athletin für den DLV retten. Es gibt viele unterschiedliche Wege, die nach Rom führen. Unser Weg ist einer davon. Ich denke in vielfältiger Art und Weise und nehme jede gute Anregung auf. 

Mein erster Schritt waren wirklich zwei Monate harter Arbeit im orthopädischen Bereich in Abstimmung mit Conny, um Louisa zu stabilisieren. Das vergessen wir auch im Erfolg nicht, diesen Vorgaben Priorität einzuräumen. Dirk und ich haben einen reizvollen Part übernommen, für den andere keinen Pfifferling gegeben haben. 

Ich favorisiere die Arbeit vor Ort und nicht "die Gießkanne von oben"!!! WinkThumb_up ‌Die Arbeit in Deutschlands Peripherie sollte das wichtigste Anliegen sein. Irgendwann kann man ansonsten oben nichts mehr abschöpfen, was unten ausgedünnt oder nicht mehr vorhanden ist.

Gertrud


RE: Netzfundstücke - Gertrud - 16.01.2022

(14.11.2021, 21:25)Atanvarno schrieb: Obercool Cool ‌ Freut mich für Trainerin und Athletin Thumb_up

Bitte auch Dirk Zorn, den Trainer. Dirk ist auch ein Garant für seine Arbeit!!!

Gertrud


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - aj_runner - 16.01.2022

Ich gehe davon aus, dass diese Ergebnisse nicht speziell gepeakt wurden. Dafür finde ich die Ergebnisse nach so kurzer Zeit umso erstaunlicher. Ansonsten hört man bei Trainerwechseln in aller Regel, dass sich die Athleten zuerst an ein neues System gewöhnen müssen und deshalb Leistungen stagnieren oder sogar schlechter werden. Oder es wird drauf gepackt ohne Ende, die Leistung verbessert sich zuerst, aber anschl. kommen die Verletzungen (Bsp. Koko).
Bin gespannt, wie es bei Louisa weitergeht  Smile


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - RalfM - 16.01.2022

(16.01.2022, 15:37)aj_runner schrieb: Bin gespannt, wie es bei Louisa weitergeht  Smile
Sportliche Leistungen enstehen niemals rein mechanisch. Es ist immer ein Zusammenwirken.
Gut geblinzelt!


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Gertrud - 16.01.2022

(16.01.2022, 15:37)aj_runner schrieb: Ich gehe davon aus, dass diese Ergebnisse nicht speziell gepeakt wurden. Dafür finde ich die Ergebnisse nach so kurzer Zeit umso erstaunlicher. Ansonsten hört man bei Trainerwechseln in aller Regel, dass sich die Athleten zuerst an ein neues System gewöhnen müssen und deshalb Leistungen stagnieren oder sogar schlechter werden. Oder es wird drauf gepackt ohne Ende, die Leistung verbessert sich zuerst, aber anschl. kommen die Verletzungen (Bsp. Koko).
Bin gespannt, wie es bei Louisa weitergeht  Smile

Oberste Priorität ist die Gesunderhaltung, ein Gebiet, auf dem ich seit langem akribisch arbeite. Damit habe ich die Wende am Beginn unserer Zusammenarbeit eingeleitet - immer in Kooperation mit der medizinischen Abteilung. Es blieb kein Stein auf dem anderen.

Dann habe ich ihre Techniken unter die Lupe genommen. Louisa hat z.B. kaum eine meiner technischen Kugelstoßvarianten vorher gesehen und kannte viele meiner technischen Vorstellungen überhaupt nicht. Dann habe ich ihr begreiflich gemacht, dass andere mit ihrer BL im 100m Sprint um 12,50 im Hürdenlauf abliefern. Ich habe sie mit Argumenten überzeugt, damit sie für neue Technikelemente aufnahmefähig wurde. Die alte Technik war über Jahre automatisiert. Ich musste schwere Geschütze dagegen technisch aufbieten, um diese Fehler abzustellen. Das geht alles nicht von heute auf morgen. In genau zwei Einheiten konnte ich sie anhand von Beweisen überzeugen. 

Ich bringe absolut keine Kritik an der dualen Karriere oder ihrem persönlichen Umfeld an. Das registriere ich mit Wohlwollen, weil Louisa aufgrund ihrer Intelligenz gut selektiert. Ich versuche sogar, es vernünftig einzubinden. Unser Team ist mit Dirk Zorn, der die Sprünge und den Sprint unter seinen Fittichen hat, sehr gut aufgestellt. Wir lassen sicherlich meine Erfahrungen einfließen. 

Louisa legt natürlich große Distanzen zum Training zurück. Alles das nimmt sie zeitlich und pekuniär in Kauf, was andere Athletinnen vielleicht gar nicht investieren können und somit für die LA verloren sind.

Ich bin unter dem Motto angetreten, vielleicht genau wie bei Sabine wieder eine Athletin retten zu können.

Gertrud


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - Gertrud - 17.01.2022

Mein Ziel war und ist niemals die Bloßstellung des Verbandes, sondern ich setze Fakten gnadenlos um und lasse mich durch nichts davon abbringen. Nur das ist meine Position. Ich habe gerade wieder Sachen für Louisa optimiert und bin an permanentem Fortschritt orientiert. Ich verkürze Wege. Ich nehme keine Oppositionshaltung im Vorfeld aus Prinzip ein. Mir liegt momentan nur Louisa am Herzen. Für Louisas Leistungsfortschritt bei gesundem Training tun Dirk und ich alles!!! Nur das sollte mal in verschiedenen Köpfen ankommen. Was andere Mehrkämpferinnen trainieren, ist absolut nicht meine "Baustelle". 

Gertrud


RE: Louisa Grauvogel trainiert bei Gertrud Schäfer und Dirk Zorn - matthias.prenzlau - 17.01.2022

Ich finde es hochspannend, dank des Forums, so nah am Geschehen dran zu sein.
Bitte, liebe Frau Schäfer, halten sie uns weiter auf dem Laufenden.
Und weiterhin viel Erfolg!!! Da kommt im Sommer was...  Thumb_up