![]() |
Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 (/showthread.php?tid=5321) |
RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - markus-jonda@gmx.de - 17.06.2023 Was ich jetzt nicht verstehe, hätte man nicht den Start ins Ziel legen können? oder lässt das die Bahn nicht zu? Vielleicht lässt die Bauvorschrift und die Din-Norm einen solchen Startwechsel nicht zu. Sarc off- RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - longbottom - 17.06.2023 (17.06.2023, 10:06)alex72 schrieb: Ein Veranstalter der Weltklasse darstellen will hätte den 100m Lauf entweder auf die Gegengerade odefgegen die Laufrichtung gelegt,Laut den Kommentatoren dreht der Wind den ganzen Morgen. Da würde der Wechsel wenig bringen. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Astra - 17.06.2023 100m auf der Gegengerade und die Hürden wären schon aufgebaut. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Dackfield - 17.06.2023 Trotz zwei Fehlstarts doch noch ordentliche Zeitenn für Wolter und Beckers Der Wind auch nicht hilfreich leider. Kaul braucht dringend nen Trainingsreizwechsel wenn er Olympia nochmal Medaillen gewinnen möchte. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Dackfield - 17.06.2023 Laufrichtung wird für Weitsprung geändert immerhin nun RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Astra - 17.06.2023 (17.06.2023, 10:29)Dackfield schrieb: Laufrichtung wird für Weitsprung geändert immerhin nunIm Hürdenlauf gab es jetzt leichten Rückenwind. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - longbottom - 17.06.2023 Und schon ist Rückenwind auf der Zielgeraden. Macht also Sinn, dass nicht gewechselt wurde. Auch im Weitsprung braucht man wohl eher Glück, egal in welche Richtung man springt. Apropos Weitsprung: Ich muss aber auch sagen, dass ich schon Kauls Test letzte Woche bei den RLP-Meisterschaften nicht so vielversprechend fand. Der einzige Versuch über sieben Meter (von sechs) war mit zu viel Rückenwind. Das hat mich schon leicht pessimistisch für dieses Wochenende gestimmt. Vielleicht hatte er nach seinem sehr guten Saisonstart ja doch ein paar Probleme. Aber schauen wir mal. ![]() RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Astra - 17.06.2023 Interessant sind bei den Frauen sicher Siemer und Riedel, denn die wollen noch die U23 Norm schaffen. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - muffman - 17.06.2023 (17.06.2023, 10:26)Dackfield schrieb: Trotz zwei Fehlstarts doch noch ordentliche Zeitenn für Wolter und BeckersEr ist halt leider zu langsam. 10,90s müssten eigentlich drin sein. Er hat ein zentrales Problem im Sprint. Im Weitsprunganlauf ist das nicht so stark ausgeprägt. Es wäre also machbar. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - runner5000 - 17.06.2023 (17.06.2023, 10:34)Astra schrieb: Interessant sind bei den Frauen sicher Siemer und Riedel, denn die wollen noch die U23 Norm schaffen.Sicherlich nicht, da der Nominierungszeitraum schon lange vorbei ist. |