Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2024 (/showthread.php?tid=5534)



RE: Mehrkampfsaison 2024 - Dackfield - 13.01.2024

(13.01.2024, 17:04)Oliver schrieb: Wintercup Frankurt 13.01.2024 - Stabhochsprung
Friedrich Schulze 4,70m (=PB)
Jannis Wolff 4,60m
Niklas Kaul 4,60m

https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/605190/11749

Die Ergebnisse würde ich nicht über interpretieren. Niklas Kaul ist erst seit ein paar Tagen im Training.

Morgen testet auch Bechmann im Kugelstoßen.

Schulze ist super drauf, da wird Gräber schon knautschen müssen nächste Woche in Frankfurt.

Mit Gräber und Schulze haben wir zwei Megatalente   Fahne


RE: Mehrkampfsaison 2024 - frbcrane2 - 13.01.2024

(13.01.2024, 17:04)Oliver schrieb: Die Ergebnisse würde ich nicht über interpretieren. Niklas Kaul ist erst seit ein paar Tagen im Training.
Was heißt das? Niemand macht Wettkämpfe mit ein paar Tagen Training?


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Oliver - 13.01.2024

Kaul war zum Jahreswechsel Skifahren. Nach seinem Urlaub hat er gepostet, dass jetzt die Vorbereitung für Paris beginnt.

Letztes Jahr hat er es ähnlich gemacht und war rechtzeitig in Form.

Edit: Wolff ist mit verkürzten Anlauf (8 Schritte) gesprungen


RE: Mehrkampfsaison 2024 - frbcrane2 - 13.01.2024

Wofür war das Trainingslager in Südafrika im Dezember? Weihnachten haben wohl alle ein paar Tage Pause gemacht, trotzdem sind sie schon seit Oktober/November in der Vorbereitung für 2024.


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Dackfield - 13.01.2024

(13.01.2024, 18:07)Oliver schrieb: Kaul war zum Jahreswechsel Skifahren. Nach seinem Urlaub hat er gepostet, dass jetzt die Vorbereitung für Paris beginnt.

Letztes Jahr hat er es ähnlich gemacht und war rechtzeitig in Form.

Edit: Wolff ist mit verkürzten Anlauf (8 Schritte) gesprungen
Nunja letztes Jahr fand ich war er nicht wirklich in Form...Halle 2023 war auch schon mäßig.
Saison ist lang aber bis jetzt (1 Wettkampf nur) kein hoffnungsvoller Trend. Vielleicht nen schlechter Tag auch einfach.
Der Mehrkampf bei der EM zählt, da kann man sehen ob er die Form für 8700+ hat, die man definitiv brauchen wird für Edelmetall in Paris...


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Oliver - 13.01.2024

Guter Saisoneinstieg für Vanessa Grimm. Sie lief heute in Stadt Allendorf die 60m Hürden in 8,65 und die 60m flach in 7,86(=PB).
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/606850/11786

Leo Neugebauer hat heute 17,10m weit gestoßen. Quelle: Instagram


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Diak - 13.01.2024

Leo 17,09. Kugel geht mit Kraft ganz gut...


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Gertrud - 14.01.2024

(13.01.2024, 22:35)Diak schrieb: Leo 17,09. Kugel geht mit Kraft ganz gut...

Er hat anthropometrisch unglaubliche Möglichkeiten. Er kann die 9000 Punkte in diesem Jahr überschreiten. Das kann ein starker Wettkampf in Paris werden. Er ist vor allem sprung- und wurfmäßig dazu noch herausragend. Er deutet jetzt schon Verbesserungen jenseits von 17,50m an. Wenn er an seiner Stabhochsprungtechnik arbeitet, sind auch da enorme Verbesserungen noch möglich.

Der Hochsprung passt noch nicht so in die Liga und ist technisch auch "unterirdisch". Es scheint mir zu einfach, das alles mit der Verletzungsanfälligkeit durch das Körpergewicht zu erklären. 

Aber er hat durchaus seine speziellen funktionellen Schwächen. Ich würde aus Sicherheitsgründen einige Kraftübungen eliminieren und andere modifizieren. 

Der große Vorteil bei ihm ist, dass das gesamte Training durch die sehr gute Örtlichkeit zeitlich enorm gut organisiert werden kann. Das liegt bei uns im Argen und kann teilweise durch Training in der Peripherie bei sehr guten Heimtrainern oder eben auch an sehr gut ausgerüsteten Stützpunkten aufgefangen werden. Dann liegt aber eben wie z.B. in Leverkusen oder auch an vielen anderen Stützpunkten die Uni immer noch nicht in Reichweite. Ich stelle mir Krafträume auch noch ganz anders für die LA vor.

Zudem glaube ich, dass man mit ihm auch im Training unheimlich viel Spaß haben kann. Er ist wohl keiner, der zum Lachen in den Keller geht. WinkAkribisch arbeiten und daran und überhaupt Spaß zu haben - das ist ein Garant für Erfolg!!! Man sollte hartes Training lächelnd wegzustecken lernen. Trainer:innen, die AuA in ihrer Angst vor großen Wettkämpfen bestärken, die Karriere zu beenden, halte ich für unfähig, psychologisch mit diesen Talenten bei partieller Schwäche zu arbeiten.

Ich finde den Ansatz für den DLV gut, nicht alles auf eine Linie hin auszurichten, sondern viele Wege zum Erfolg zuzulassen.
Es ist völlig nebensächlich, ob ein Leo Neugebauer in den Niederlanden, in den USA oder hier bei Heimtrainern trainiert, die ihr eigenes Ding machen. An den Gedanken sollte sich der DLV gewöhnen. Im Endeffekt zählt der Erfolg für Deutschland und so sollten die Erfolge auch honoriert werden. Die Besten gehören an die besten Athletinnen und Athleten!!! Der DLV sollte hilfreich im Service allen diesen sehr guten AuA-/TuT-Konstruktionen zur Seite stehen. WinkThumb_up ‌Das kleinkarierte Denken muss aus den Köpfen verschwinden.

Natürlich wäre es auch gut, wenn die eigenen BT Erfolge im gehobenen Segment gesund vorweisen können. Ist das nicht der Fall, sollte man sich Gedanken über Umstrukturierungen in erfolgreiche Konstrukte machen.

Gertrud


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Jonny - 14.01.2024

Kaul heute 7,44s über die 60m
https://ergebnisse.dlv-trueathletes.de/Competitions/CurrentList/605132/11749

60m Hürden 8,35s
https://ergebnisse.dlv-trueathletes.de/Competitions/CurrentList/605164/11749


RE: Mehrkampfsaison 2024 - Atanvarno - 14.01.2024

Grimm ein bißchen schneller als gestern über die Hürden (8,59 sec) und 14,24m mit der Kugel. Kienast 13,94m