![]() |
Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 (/showthread.php?tid=5594) |
RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Tom75 - 26.02.2024 In den aktuellen Qualibestimmungen (Dezember 23) sind ebenfalls 33 Minuten angegeben. https://european-athletics.directus.app/assets/8353a9cd-1c61-4f74-80b7-abceba38404c/ECH2024%20-%20Qualification%20System_updated%20Dec2023.pdf RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - OldSchoolRunner - 26.02.2024 Ok, danke für den Link. Die indirekte Erklärung steht auch mit drin: Ausnahmsweise können über 10.000m 5 Athleten pro Nation teilnehmen: "10.000m - Exceptionally, for 2024 edition of European Athletics Championships, each European Athletics Member Federation may enter up to 6 (six) qualified athletes in each individual event of whom up to 5 (five) may participate." RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - vedo - 26.02.2024 (26.02.2024, 12:15)OldSchoolRunner schrieb: Ok, danke für den Link.Dann wird es also daran liegen, dass es dieses Jahr keinen Europacup über 10.000m gibt. Prinzipiell hieß es ja, dass es stattdessen ein B-Finale bei der EM geben wird, soll man das jetzt so verstehen, dass dann einfach das Feld in zwei Hälften geteilt wird? Zumindest sollte der DLV dann mal nachziehen, momentan steht eine EA-Norm in den Nominierungsrichtlinien, die so nicht mehr stimmt. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - longbottom - 26.02.2024 (26.02.2024, 12:24)vedo schrieb: Dann wird es also daran liegen, dass es dieses Jahr keinen Europacup über 10.000m gibt. Prinzipiell hieß es ja, dass es stattdessen ein B-Finale bei der EM geben wird, soll man das jetzt so verstehen, dass dann einfach das Feld in zwei Hälften geteilt wird? Sieht so aus. Laut offiziellem Zeitplan gibt es in der Tat über beide 10.000 Meter Rennen jeweils einen A- und einen B-Lauf (etwas nach unten scrollen): https://www.roma2024.eu/en/roma2024/ RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Befürworter - 13.03.2024 Ich habe mir mal die Mühe gemacht, für die EM die erfüllten Bestätigungsnormen herauszusuchen. Bitte als Anhang an den Thread Normerfüllungen & Road to EM Rom 2024 hinzufügen. Mein Verständnis der Nominierungsrichtlinien ist, dass alle EA-Normerfüller in den Einzeldisiplinen (außer Mehrkampf, 100 m, 200 m, 400 m, 20 km Gehen, 10.000 m, Halbmarathon) automatisch qualifiziert sind und keine Bestätigungsnorm brauchen, siehe 3.2.2 1). Die habe ich deshalb gar nicht erwähnt. Eine Ranglistenqualifikation erfordert eine Bestätigungsnorm, die auch generell über 100, 200 m und 400 m erforderlich ist. Ich habe auch die Disziplinen ohne Bestätigungsnormerfüller aufgelistet, damit man die ohne großes Suchen gleich im Thread ergänzen kann, wo sie aktuell noch fehlen. Erfüllte Bestätigungsnormen von Athleten, die sich über die Weltrangliste qualifizieren können Frauen 100 m (11,33 für mit * gekennzeichnete Leistungen über 100 m / 7,29 über 60 m nur für die Teilnehmer der Staffel-WM) Rebekka Haase*, Lisa Mayer*, Alexandra Burghardt, Tiffany Eidner, Chelsea Kadiri 200 m (23,30) Rebekka Haase, Lisa Marie Kwayie, Jessica-Bianca Wessolly, Skadi Schier 400 m (52.50) - 800 m (2:01,50) - 1500 m (4:08,00) - 5000 m (15:35,00) - 10000 m (32:45,00) - 3000 m Hindernis (9:43,00) - 100 m Hürden (13,12) - 400 m Hürden (56,50) - Hochsprung (1,89) - Stabhochsprung (4,45) - Weitsprung (6,60) - Dreisprung (13,80) Kristin Gierisch Kugelstoßen (17,50) Lea Riedel Diskuswerfen (58,00) - Hammerwerfen (69,50) - Speerwerfen (58,50) Jana Maria Lowka Männer 100 m (10,25 für mit * gekennzeichnete Leistungen über 100 m / 6,66 über 60 m nur für die Teilnehmer der Staffel-WM) Kevin Kranz, Aleksandar Askovic, Robin Ganter, Chidiera Onuoha, Felix Kunstein, Deniz Almas 200 m (20,75) - 400 m (46.20) - 800 m (1:46,20) - 1500 m (3:37,00) - 5000 m (13:30,00) - 10000 m (28:25,00) - 3000 m Hindernis (8:30,00) - 110 m Hürden (13,65) - 400 m Hürden (49,95) - Hochsprung (2,23) - Stabhochsprung (5,60) Torben Blech, Oleg Zernikel Weitsprung (7,90) Till Steinforth Dreisprung (16,50) - Kugelstoßen (20,20) - Diskuswerfen (63,50) Daniel Jasinski Hammerwerfen (75,00) Merlin Hummel Speerwerfen (81,00) - RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Atanvarno - 13.03.2024 ist ergänzt, danke fürs Zusammensuchen RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - longbottom - 14.03.2024 Ich frage besser mal nach, bevor ich es ändere. @Befürworter: Gibt es einen Grund, warum du Haases A-Norm über die 100 nicht gezählt hast, oder hast Du das nur übersehen? Denn eigentlich hätte sie die Quali über die Weltrangliste nicht mehr nötig. Verstehst Du das so, dass über die 100-400 jeder eine Bestätigungsnorm braucht, oder verstehe ich dich falsch? ![]() Haase hat ihre A-Norm 2024 erfüllt und nicht 2023, insofern braucht sie meines Erachtens keine Bestätigungsnorm. Über die 400 hätte Bredau nach seiner A-Norm 2023 jetzt aber die Bestätigungsnorm. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Befürworter - 14.03.2024 Beides nur übersehen, danke fürs Aufpassen. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - vedo - 14.03.2024 Spricht etwas dagegen, Halbmarathon und 20km Gehen noch zu ergänzen? Viel ist da zwar noch nicht passiert, aber dann wäre es vollständig. Halbmarathon (1:02:40) Aaron Bienenfeld 20 km Gehen (1:22:40) - Halbmarathon (1:11:30) - 20 km Gehen (1:33:30) - Die A-Norm für den Halbmarathon hat des Weiteren mittlerweile auch Katharina Steinruck erzielt (69:58 letztes Wochenende in Den Haag). Außerdem akzeptiert European Athletics auch Marathonzeiten für den Halbmarathon als Normerfüllung, in den Nominierungsrichtlinien lese ich trotz der etwas verwirrenden Bemerkung, dass diese von EA in der Road to Rome hintenangestellt werden, keinen Hinweis darauf, dass der DLV da nicht mitspielt. A-Normen hätten dementsprechend auch bereits Domenika Mayer, Laura Hottenrott, Fabienne Königstein und Miriam Dattke sowie bei den Männern Samuel Fitwi, Hendrik Pfeiffer, Filimon Abraham und Haftom Welday. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - tobitobs - 15.03.2024 Esther Pfeiffer dürfte mit ihren 1:10:24 von Sevilla auch die Halbmarathon Norm für Rom erfüllt haben |