![]() |
Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) (/showthread.php?tid=6228) |
RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - TranceNation 2k14 - 07.07.2025 (07.07.2025, 11:39)Delta schrieb:(07.07.2025, 09:56)markus-jonda@gmx.de schrieb: Konstanze Klosterhalfen, ein riesengroßes Talent, dass durch eine fatale Melange aus systematisch falschem Training Öhm, Cross EM Silber 2024? RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - markus-jonda@gmx.de - 07.07.2025 (07.07.2025, 12:35)longbottom schrieb:(07.07.2025, 12:09)aj_runner schrieb:(07.07.2025, 11:46)longbottom schrieb: Klosterhalfen ist 2022 Europameisterin über 5000 Meter geworden. 2022, sehr schön, aber jetzt haben wir aber den Juli 2025. Die einzige wirklich herausragende Zeit hat Konstanze bei ihrem 10 KM-Rekordlauf zu Jahresbeginn geliefert. Kann es nicht sein, dass sie jetzt ein Trainingsalter (Alter) erreicht hat, wo sie sich generell auf die längeren Strecken 10 KM, Halbmarathon und Marathon konzentrieren sollte? Ihr ganzer Laufstil, ihre ganze Laufphilosophie (hoher gleichmäßiger Rhythmus, keine großen Tempowechsel) sprechen doch zugunsten der langen Strecken. Auf den 800 Metern, 1500 Metern und 5000 Metern gibt es doch nur noch unrythmische Rennen, wahnsinnig schnelle letzte Runden, die Konstanze nicht mehr mitgehen kann. RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - mariusfast - 07.07.2025 (07.07.2025, 12:09)aj_runner schrieb:Die Welt ist über 5000 M aktuell sowieso weit enteilt. Selbst mit ihren 14:26.(07.07.2025, 11:46)longbottom schrieb: Klosterhalfen ist 2022 Europameisterin über 5000 Meter geworden. Europäische Bestenliste 2022 https://worldathletics.org/records/toplists/middlelong/5000-metres/all/women/senior/2022?regionType=area®ion=europe&page=1&bestResultsOnly=true&maxResultsByCountry=all&eventId=10229514&ageCategory=senior Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Koko bei der EM 2022 ja garnicht in ihrer besten Verfassung aus 2022 war. Ihr Trainer wollte sie ja auch nach den 10 000 M bereits heimschicken. Auch 2022 musste sie pausieren und kam mit Trainingsrückstand zur EM. 2022 war Koko mit ihrer SB von 14:37 2. in Europa. Nur Grovdal mit 14:31 besser in dieser Saison. Nr. 3 Can und Nr. 4 McColgan (14:41 und 14:42 SB). Die Top 4 waren alle über 5000 bei der EM am Start (Grovdal stieg aus). Natürlich stimmt es, dass Koko über die 10 000 nicht in Form war und evtl. dementsprechend auch nicht ans komplette Limit gehen konnte und die anderen nicht mit der besten Verfassung an den Start gingen. Gefehlt hat aber m.E. nur Hassan. @Laufexperte Delta: Battocleti ist natürlich mittlerweile außer Reichweite mit ihren 14:23 und vor allem mit ihren konstant guten Rennen und gutem Schlussspurt. Aber, wenn es ihr gelingt wieder in die 2022er Form zu kommen und wenigstens unter 14:40 zu laufen ist das natürlich Top und damit ist man natürlich Medaillienkandidatin bei Europameisterschaften. Koko war 2022 mit ihren 65:41 über 40 Sek schneller als die Nr. 2 2022 in Europa McColgan. Sie gewann keinen unbedeuten HM mit Valencia. In der Weltbestenliste 2022 war sie mit ihrer Zeit auf Position 8. Sie ist in der ewigen Weltbestenliste damit auf Rang 39. In Europa auf Rang 3 hinter Hassan (1:05,15) und Kejeta (1:05,18) Also das ist schon mehr als national. Auch wenn du mit den 800 und 1500 nicht ganz unrecht hast, dass sie nichtmehr in der Form aus 2019 und insbesondere 2017 unter Weis ist. https://worldathletics.org/records/toplists/road-running/half-marathon/all/women/senior/2022?regionType=area®ion=europe&page=1&bestResultsOnly=true&maxResultsByCountry=all&eventId=10229541&ageCategory=senior https://worldathletics.org/records/toplists/road-running/half-marathon/all/women/senior/2022?regionType=world&page=1&bestResultsOnly=true&maxResultsByCountry=all&eventId=10229541&ageCategory=senior https://worldathletics.org/records/all-time-toplists/road-running/half-marathon/all/women/senior RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - mariusfast - 07.07.2025 (07.07.2025, 12:42)markus-jonda@gmx.de schrieb:Okay das hört sich schon anders an als davor, als du ihre Karriere für beendet erklärt hast(07.07.2025, 12:35)longbottom schrieb:(07.07.2025, 12:09)aj_runner schrieb:(07.07.2025, 11:46)longbottom schrieb: Klosterhalfen ist 2022 Europameisterin über 5000 Meter geworden. ![]() Ja, sehe ich auch so. Denke auch, dass sie unter Julian vor allem sehr gut auf Ausdauerreize anschlägt. Ihm gelang es wie bereits gesagt nicht ihre 800 und 1500 zu verbessern. Vllt. ist das ja auch alles der Plan. Hatte ja auch den Eindruck, dass sie die 10 000 bei der WM laufen wollte. Deshalb ja auch die 10 km Straße (30:46) und crosslauf in spanien, die für die Quali wichtig waren. Eine solide 5000 unter 14:40 ist natürlich für alles andere dennoch die Voraussetzung. Von ihrer HM PB müsste eigentlich 2:18 möglich sein. und das ist auch weltweit gesehen wiederrum immernoch top. diese ganz verrückten Zeiten rennen ja zum glück nur ganz wenige. Edit @Delta 30: 46 ist dann auch nur nationales oder auch europ Topniveau RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - Delta - 07.07.2025 Klosterhalfen liegt bei mir alltime Liste WA auf Rang 162 mit 31.01, die Topwerte liegen bei über 28-29 Minuten. Mein Fokus ist aber die Grundschnelligkeit 800/1500 um auf 5000 m zu performen RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - Delta - 07.07.2025 (07.07.2025, 12:41)TranceNation 2k14 schrieb:(07.07.2025, 11:39)Delta schrieb:(07.07.2025, 09:56)markus-jonda@gmx.de schrieb: Konstanze Klosterhalfen, ein riesengroßes Talent, dass durch eine fatale Melange aus systematisch falschem Training Cross steht bei mir weit hinten. Das ändert nichts am Verdienst der Athletin. RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - mariusfast - 07.07.2025 (07.07.2025, 16:36)Delta schrieb: Klosterhalfen liegt bei mir alltime Liste WA auf Rang 162 mit 31.01, die Topwerte liegen bei über 28-29 Minuten.Schon verstanden. Europa ist für Delta national, außer natürlich wenn es um seine Schweizer geht. Oder hat dann Röthlin seine Karriere auch nach dem 6. Platz bei Olympia 2008 beendet und feierte dann 2 Jahre nach Karrireeende als Hobbyjogger seinen Europameistertitel in Barcelona ![]() RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - TranceNation 2k14 - 07.07.2025 Du musst gar nicht so weit in die Vergangenheit. Ich nehme an, dass bereits Dominic Lobalu aufgrund seines all-time Platzes #1283 für Delta nur als nationale Spitze zählt. RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - Dr. Klaus - 07.07.2025 Ich teile die Analyse von vedo. Nach der 10km Zeit war allenfalls eine Zeit von 14.50min drin. Wer dann so schnell anläuft, muss mit dem Schlimmsten rechnen: Überrundung und letzte Runde in ca. 75sec. Daraus wird sie lernen. Koko hat uns über die Jahre hinweg viel Freude gemacht und wir mussten oft mit ihr leiden. Das "Auf und Ab" wird sich nicht ändern. Ich freue mich weiter auf große Leistungen, die ich ihr vor allem auf der Straße zutraue und befürchte auch, dass der jetzige Einbruch nicht der letzte war. Auf jeden Fall: Glück auf! Aufstehen und Nase abputzen. RE: Diamond League 2025 - Eugene, 05.07.25 (Chebet WR 13:58,06, Kipyegon WR 3:48,68)) - Delta - 07.07.2025 (07.07.2025, 17:48)TranceNation 2k14 schrieb: Du musst gar nicht so weit in die Vergangenheit. Ich nehme an, dass bereits Dominic Lobalu aufgrund seines all-time Platzes #1283 für Delta nur als nationale Spitze zählt. Erzähl keinen Käse Lobalu liegt über 5000 m auf Rang 46 alltime Weltweit und Rang 25 über 3000 m. In Europa alltime Rang 7 über 5000 und Rang 4 über 3000 m. |