![]() |
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004) |
RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 22.09.2025 Fazit einer denkwürdigen 10-Kampf- Saison Die Outdoor-Season im MK hatte - zumindest für mich - mit reichlich Fragezeichen begonnen. Letztlich blicken wir auf eine spektakuläre Saison zurück, die einige unerwartete Höhen, aber für viele auch ebenso unerwartete Tiefpunkte gebracht hat: - Es sollte nach der genialen Hallen-Saison das Jahr von Sander Skotheim werden. Mit dem Triumph in Götzis war er klarer Favorit für die WM. Aber Tokio brachte dann eine Wiederholung des Paris-Desasters (PV und nun 110H). Aber zumindest hat er schon vorgewarnt, dass es 2026 keine Pleiten mehr geben wird und er alles in Grund und Boden stampfen wird. "Unglaubliches Drama - Traum von Gold zerplatzt" - Etliche AuA sind nach Verletzungen oder Sperren wieder zurückgekommen. AOD und Garland haben die "Nach-Uni-Delle" eindrucksvoll hinter sich gelassen. Scantling scheint trotz des Ausfalls (Achillessehnenprobleme) bei den Trials auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen zu können. - Etliche AuA sind aber auch verletzungsbedingt ausgefallen oder konnten ihre Bestform nicht erreichen. Vor allem die Esten hatten kein gutes Jahr. Erm ist zwar nach seinem Meniskus-Eingriff noch einigermaßen solide in die Saison zurückgekehrt, aber Oiglane und Tilga scheinen ebenso über den Zenit zu sein wie in den USA ZZ. In Frankreich rückt der Abschied von Mayer näher und auch der junge Gletty ist doch schon heftig von Blessuren (Achillessehne) gebeutelt. Die Australier Moloney, Dubler, Golubovic sind völlig abgetaucht. Die Kanadier Warner, LePage - gehandicapt von Blessuren / Rekonvaleszenz - ebenso weit weg von früheren Erfolgen. - Ehammer, eigentlich fit, scheitert nach dem 4.Platz im WM-LJ an seinen Nerven (100m-Stolperer, HJ-NM). Sein Trainer (ganz im Sinne von Delta?) stellt die Vertrauensfrage. - Dann gab es noch die Szene, als Kendrick Thompson - der "Bionic Man" - bei den NACAC-Meisterschaften Austin West platt läuft und die KontinentalMS verschenkt. Und die Deutschen? (12.04.2025, 16:31)Stelvio2017 vom 12.04.25 schrieb: - Leo Neugebauer: ... Habe keine Ahnung, wie sein Formaufbau geplant ist. Aber wenigstens hat er für Götzis zugesagt. Danach wissen wir mehr, ob es bei ihm tatsächlich Richtung 9000 gehen kann.Nein, dieses Jahr noch nicht. Aber für die WM haben gute 8804 auch gereicht! Besser als ursprünglich erhofft. Zitat:- Till Steinforth: Der ist für mich aktuell die NR. 2 in GER. ...Nein. Hatte nach der Super-Hallen-Saison Pech. Hat aber auch bei mir etwas an Sympathien eingebüßt, weil er seinen Tokio-Platz nicht für Nowak geräumt hat. Aber das Potenzial für eine große Karriere ist da. Zitat:- Niklas Kaul: Im Ranking auch nicht mehr einholbar. Und mit Tokio könnte er noch einmal eine Rechnung offen haben. ... 8500+ traue ich ihm immer zu. Aber reicht das noch einmal für eine Medaille bei der harten Konkurrenz?Hätte doch fast noch für eine Medaille gereicht! Sehr gute Saison! Und er bleibt die Nr. 2 in D. Zitat:- Felix Wolter: Für die Hallen-WM prophylaktisch gemeldet, dann aber ohne Indoor-Auftritt. ...Verletzt. Zitat:- Manuell Eitel: ... auf LA28 hat er nur eine Chance, wenn er über längere Zeit gesundheitlich stabiler wird.... und wenn er fokussierter an die Sache ran geht. Enttäuschende Saison, auch wenn einzelne Leistungen gar nicht so schlecht waren. Zitat:- Tim Nowak: großer Kämpfer. ...Dem hätte ich den Abschluss in Tokio gegönnt! Da wäre sogar Top8 drin gewesen. Wie schade! Aber Dresden war auch okay! Danke für tolle Auftritte! Zitat:- Marcel Meyer: ... Ziel für 2025 sollte m.E. die Universiade in Bochum sein. ...Verletzt. Eine Saison zum Vergessen. Zitat:- Nils Laserich: Hatte einen Traum-Wettkampf letztes Jahr in Götzis. Aber seither ist es ruhig um ihn geworden. ...Abgetaucht. Schade. Zitat:- Malik Diakité: Nach seiner letztjährigen schweren Verletzung sollte man ihm Zeit geben und dieses Jahr noch nicht wieder zu viel von ihm erwarten.Verletzt. Ich fürchte, das wird für ihn ganz schwer, nochmal den Weg zurückzufinden. Alles Gute! Zitat:- Andreas Bechmann: so viel Potenzial, so viel ungezügelter Ehrgeiz und dann steht er sich trotz aller Intelligenz selbst wieder im Weg. Aber bis LA28 ist noch lang hin. Deshalb würde ich ihn noch nicht abschreiben.Immerhin mal wieder einen 10-Kampf durchgezogen! Zitat:- Amadeus Gräber: ... Wie man auch an den Ergebnissen früherer Konkurrenten wie Huber und Lasch sieht, braucht es Zeit bis zum Durchbruch. Deshalb wäre die U23 EM in Bergen schon ein passendes Ziel. Gleiches gilt auch für Friedrich Schulze.Tja, Pech für beide. Gräber verletzt Schulze angeschlagen und nicht in top-Verfassung Aber 2026 kann das schon ganz anders aussehen (Järvinnen war 2025 auch von der Rolle) Zitat:Bei Wolff, Molleker, Fleurisson, Kallenberg, Jung, Knobloch etc. dürfte das Übertreffen der 8000 in 2025 schon ein sehr ambitioniertes Ziel seinWolff - super 100m in Dresden und dnf. Aber bei ihm ist durchaus noch eine Weiterentwicklung drin Molleker - verletzt Fleurisson - die 8k abgehakt! Kallenberg - gute NCAA-Saison, aber noch an den 8k vorbeigeschrammt Jung - dto. Knobloch - was für ein RollerCoaster. Bin auf 2026 gespannt. DeCarvalho - dto. +++Die Saison 2025 wird uns wohl wegen der vielen und teilweise schweren Verletzungen einiger Protagonisten in Erinnerung bleiben und natürlich wegen des tollen Abschneidens von Neugebauer und Kaul in Tokio! +++ RE: Mehrkampfsaison 2025 - longbottom - 22.09.2025 Gibt es eigentlich was Neues zum Gesundheitsstand bei Markus Rooth? Knie und Ellenbogen verletzt ist schon sehr problematisch für einen Zehnkämpfer. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 22.09.2025 (22.09.2025, 12:41)longbottom schrieb: Gibt es eigentlich was Neues zum Gesundheitsstand bei Markus Rooth? Knie und Ellenbogen verletzt ist schon sehr problematisch für einen Zehnkämpfer.Habe zu ihm absolut nichts Aktuelles gefunden. Allerdings nutze ich auch nicht die Sozialen Medien im engeren Sinne. Vielleicht wird da ja jemand fündig. RE: Mehrkampfsaison 2025 - frbcrane2 - 22.09.2025 Vor zwei Wochen gab es einen Bericht in einer NOR Zeitung. Er wurde am Knie operiert und seine Aussage war "Ich werde wahrscheinlich die EM in Birmingham verpassen". Als Grund nennt er, daß die Zeit zu knapp ist, sich zu qualifizieren, als einzige Möglichkeit nennt er eine Wild Card, wie Kevin Mayer sie bekommen hatte. Zitiert wurde auch der Physiotherapeut von Rooth, "Nach der Operation wird es mindestens ein halbes Jahr dauern, bis er wieder voll trainieren kann". https://www.nrk.no/sport/friidrett_-markus-rooth-rekk-ikkje-a-kvalifisere-seg-til-em-1.17554440 RE: Mehrkampfsaison 2025 - longbottom - 22.09.2025 Danke. Klingt ja nicht gut. RE: Mehrkampfsaison 2025 - S_J - 22.09.2025 (22.09.2025, 13:10)frbcrane2 schrieb: Vor zwei Wochen gab es einen Bericht in einer NOR Zeitung. Er wurde am Knie operiert und seine Aussage war "Ich werde wahrscheinlich die EM in Birmingham verpassen". Als Grund nennt er, daß die Zeit zu knapp ist, sich zu qualifizieren, als einzige Möglichkeit nennt er eine Wild Card, wie Kevin Mayer sie bekommen hatte. Zitiert wurde auch der Physiotherapeut von Rooth, "Nach der Operation wird es mindestens ein halbes Jahr dauern, bis er wieder voll trainieren kann". https://www.nrk.no/sport/friidrett_-markus-rooth-rekk-ikkje-a-kvalifisere-seg-til-em-1.17554440 NRK ist übrigens der norwegische öffentlich-rechtliche Rundfunk und keine Zeitung ![]() RE: Mehrkampfsaison 2025 - Zehnkampf-Fan - 23.09.2025 Danke für die Zusammenfassung! Erstmal freut mich das Abschneiden der Deutschen, angefangen mit Tills überraschendem Hallen-DR. Für mich ist der (eigentlich kontinuierliche) Wachwechsel prägend für 2025: Die Jahrgänge ab 2000 haben das Zepter endgültig übernommen. Kaul und Erm geradezu symbolisch "hintendran". "Nach-Uni-Delle" - Da ist Leo dann wohl mittendrin. Deshalb "nur" 8804. Das Niveau ist krass und kann 2026 fast nur krasser werden! RE: Mehrkampfsaison 2025 - eierluke2 - 23.09.2025 (23.09.2025, 01:14)Zehnkampf-Fan schrieb: ... Ich war nach den Probewettkämpfen für Götzis schon ein wenig enttäuscht, dass es bei Leo nicht immer nur steil bergauf geht. Das war in Sachen Schnellkraft inkl. Hürden eine Stagnationsseason für Leo und auch die Speerweite war zu dem Zeitpunkt noch nicht verbessert. Vorteilhaft war vielleicht, dass er in Tokyo unbelastet und nicht wie in Paris als Top Favorit ins Rennen ging. Ich war vom ersten Tag in Tokyo dann auch nicht enttäuscht (weil ich das ja schon erwartet hatte). Das am Ende 8804 und WM Titel rauskamen war nicht Zeichen seiner körperlichen Fitness, sondern schiere Wettkampfstärke. Er hat Kyle Garland (der dabei durchaus nicht enttäuschte ![]() Eigentlich war ich gefasst auf ebenfalls (wie Garland) 59,78 und 4:45,45. Dann wären es 8661 und Bronze geworden. Die 8804 vermitteln schon ein etwas einseitig positives Bild. Leo ist am Ende einfach über sich hinausgewachsen und das wird er in Form von Selbstvertrauen auch in die nächsten Jahre mitnehmen können. Wenn man ehrlich ist hinsichtlich seiner athletischen Form aber schon ein Stück schwächer als im Vorjahr. Sofern er verletzungsfrei bleibt sollte es da schon wieder hingehen. Was Till Steinforth betrifft: phantastische Hallensaison. Was mir nicht gefällt, ist dass er nicht die Größe hatte zu verzichten und dass da auch niemand anders aufpasst, dass ein verletzter Athlet den 3. Startplatz nicht verschwendet. Niklas Kaul ist schon ein Klassetyp und soooo deutsch, den muss man einfach mögen. Leider deuten die Interviews an, dass er und sein Familienumfeld noch immer nicht verstanden haben was ihn davon abhält ein 8700+ Mehrkämpfer zu werden. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 26.09.2025 "Einer geht noch": 27.-28-9-2026 - 64. Hochdorfer MK MS (SUI) allerdings nicht bei WA angemeldet, deshalb nicht bestenlistenfähig TN: Finlay Gaio, Nino Portmann, Silvan Brügger ... Die bieten in Hochdorf u.a. auch einen Zehnkampf für Frauen an. Live-Resultate | Swiss Athletics Danach bin ich mal auf die Äußerungen von Gaio zu seinem "Ulmer-Experiment" gespannt. Ich weiß nicht, inwieweit Hallmann beim Nachstehenden involviert war. Aber eigentlich war ja die Nachwuchsarbeit Teil des neuen Konzeptes. Und während es bei Eitel, Dester, Gaio (Jocher macht da eher Hoffnung) dieses Jahr noch nicht so wirklich gezündet hat, sind die Schlagzeilen im Nachwuchsbereich doch eher positiv. SSV Ulm: U18 holt den deutschen Meistertitel im Siebenkampf SSV Ulm: Vier Mal Gold für Mehrkampf-Nachwuchs RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 28.09.2025 In Hochdorf gewinnt Silvan Brügger mit 7417. Portmann und Gaio (Stab ogV) dnf Bilanz für Gaio in 2025: - Hochdorf dnf - Naklo nad Notecia 7. mit 7715 - Arona 6. mit 7722 - Hypomeeting Götzis 20. mit 7917 Eitel: - MK DM Dresden dnf - Hypomeeting Götzis 14. mit 8086 - Multistars Brescia dnf Dester: - Hypomeeting Götzis dnf - ITA Indoor MK MS dnf Jocher: - U23 EM 11. mit 7669 - Bernhausen 3. mit 7688 Wenigstens bei Jocher gibt es Licht am Ende des langen Verletzungs-Tunnels. Bei den anderen Ulmern eher ein schwer zu deutendes Gemisch aus Verletzungen, Rekonvaleszenz und Stagnation. Ich schätze, da hatten sich alle Beteiligten doch mehr erhofft. |