Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004)



RE: Mehrkampfsaison 2025 - eierluke2 - 29.09.2025

(28.09.2025, 19:41)Stelvio2017 schrieb: In Hochdorf gewinnt Silvan Brügger mit 7417. 
Portmann und Gaio (Stab ogV) dnf

Bilanz für 
Gaio in 2025:
- Hochdorf dnf
- Naklo nad Notecia 7. mit 7715
- Arona 6. mit 7722
- Hypomeeting Götzis 20. mit 7917

Eitel:
- MK DM Dresden dnf
- Hypomeeting Götzis 14. mit 8086
- Multistars Brescia dnf

Dester:
- Hypomeeting Götzis dnf
- ITA Indoor MK MS dnf

Jocher:
- U23 EM 11. mit 7669
- Bernhausen 3. mit 7688

Wenigstens bei Jocher gibt es Licht am Ende des langen Verletzungs-Tunnels. Bei den anderen Ulmern eher ein schwer zu deutendes Gemisch aus Verletzungen, Rekonvaleszenz und Stagnation. Ich schätze, da hatten sich alle Beteiligten doch mehr erhofft.

Tim Novak, müsste wohl noch genannt werden.
Letztlich ist er relativ gesund durch seine Karriere gekommen, ja ich bewundere sogar seine Kontinuität und Zuverlässigkeit.
Dass es ihm (und da frage ich mich auch ob seinem Umfeld da nichts eingefallen ist?) nicht gelungen ist an der Schnellkraft zu arbeiten wirkte sich, insbesondere bei einem nur 1,80 Athleten sehr limitierend aus.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 29.09.2025

(29.09.2025, 12:12)eierluke2 schrieb:
(28.09.2025, 19:41)Stelvio2017 schrieb: In Hochdorf gewinnt Silvan Brügger mit 7417. 
Portmann und Gaio (Stab ogV) dnf

Bilanz für 
Gaio in 2025:
- Hochdorf dnf
- Naklo nad Notecia 7. mit 7715
- Arona 6. mit 7722
- Hypomeeting Götzis 20. mit 7917

Eitel:
- MK DM Dresden dnf
- Hypomeeting Götzis 14. mit 8086
- Multistars Brescia dnf

Dester:
- Hypomeeting Götzis dnf
- ITA Indoor MK MS dnf

Jocher:
- U23 EM 11. mit 7669
- Bernhausen 3. mit 7688

Wenigstens bei Jocher gibt es Licht am Ende des langen Verletzungs-Tunnels. Bei den anderen Ulmern eher ein schwer zu deutendes Gemisch aus Verletzungen, Rekonvaleszenz und Stagnation. Ich schätze, da hatten sich alle Beteiligten doch mehr erhofft.

Tim Novak, müsste wohl noch genannt werden.
Letztlich ist er relativ gesund durch seine Karriere gekommen, ja ich bewundere sogar seine Kontinuität und Zuverlässigkeit.
Dass es ihm (und da frage ich mich auch ob seinem Umfeld da nichts eingefallen ist?) nicht gelungen ist an der Schnellkraft zu arbeiten wirkte sich, insbesondere bei einem nur 1,80 Athleten sehr limitierend aus.
Nowak hatte ich extra ausgeklammert. Der war und ist allerdings wohl immer noch beim SSV Ulm. Wurde aber offensichtlich zuletzt vom Landestrainer BW Mehrkampf Flo Bauder gecoacht. Der betreut auch Sandrina Sprengel mit. Über die Hintergründe war hier im Forum schon vor Monaten spekuliert worden.

Auf der Ulmer Webpage wird Nowak zwar auch Hallmann zugeordnet (der ihn in der Tat über Jahre betreut hat), aber er war wohl nicht mehr Teil der 2024/25er Trainingsgruppe um Eitel, Jocher, Dester, Gaio im engeren Sinne.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - frbcrane2 - 29.09.2025

Mich fasziniert die Aussicht auf einen Vierkampf um die EM-Tickets. Gräber war im ersten U20 Jahr besser als Kaul und hatte danach 2024 und 25 viel Pech. Falls er gesund durch die Vorbereitung kommt, traue ich ihm 8500 zu. Es ist sein zweites U23 Jahr, da erzielte Kaul 8691 und vom Talent ist Gräber bei Kaul anzusiedeln. Steinforth auf dem Niveau seiner Hallensaison sowie Kaul und Leo, fände ich ein absolut geniales Szenario.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 29.09.2025

(29.09.2025, 15:02)frbcrane2 schrieb: Mich fasziniert die Aussicht auf einen Vierkampf um die EM-Tickets. Gräber war im ersten U20 Jahr besser als Kaul und hatte danach 2024 und 25 viel Pech. Falls er gesund durch die Vorbereitung kommt, traue ich ihm 8500 zu. Es ist sein zweites U23 Jahr, da erzielte Kaul 8691 und vom Talent ist Gräber bei Kaul anzusiedeln. Steinforth auf dem Niveau seiner Hallensaison sowie Kaul und Leo, fände ich ein absolut geniales Szenario.

Das wird sogar schon im Vorfeld spannend: Wie sehen die DLV-Nominierungsregeln 2026 aus???
- werden vermutlich erst im Dec 25 veröffentlicht
- Die EA-Super-Norm ist 8300  Road to Birmingham | European Athletics Championships
- Das haben bislang 6 Europäer, darunter Leo und Niklas (aus 2025)
- Werden die "nachrangig" ggü den dt. 2026er Normerfüllern sein? Unabhängig von der Höhe?
- Neben Steinforth und Gräber hätte ich die 8300+ eigentlich auch Wolter, Eitel und Meyer zugetraut? Wenn sie denn wieder richtig fit werden.
- Das heißt, Neugebauer und Kaul werden vor der EM auf alle Fälle einen 10Kampf absolvieren müssen, um kein Risiko zu gehen. In Frage kommen dabei eigentlich nur Götzis Ende Mai26 oder Ratingen Ende Juni26. Beide Termine sind im WA und im Challenge Kalender bestätigt.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Befürworter - 29.09.2025

Es ist sehr schade, dass Amadeus Gräber diese Saison keinen Zehnkampf abgeschlossen hat, auf sein Zehnkampf-Ergebnis habe ich vor der Saison mit am meisten gewartet. Immerhin hat er ein paar Einzeldisziplinen absolviert und dabei auch Persönliche Bestleistungen aufgestellt:

- 60 Meter:  Von 6,92 s auf 6,90 s verbessert.

- 100 Meter: Von 10,79 s auf 10,53 s verbessert (PB Kaul 11,12 s, PB Neugebauer 10,80 s).

- 60 Meter Hürden:  Mit 8,39 s über die Männerhürden eingestiegen (PB Kaul 8,22 s), was aber als erstes und letztes Ergebnis in dieser Disziplin noch nicht aussagekräftig ist.

- 110 Meter Hürden: Mit 14,76 s über die Männerhürden eingestiegen (PB Kaul 14,17 s, PB Neugebauer 14,33 s), was aber als erstes und letztes Ergebnis in dieser Disziplin noch nicht aussagekräftig ist.

- Speerwurf: Von 60,63 m auf 62,44 m verbessert (PB Kaul 79,05 s, PB Neugebauer 64,34 m).

- Kugelstoßen: Mit 13,27 m eingestiegen (PB Kaul 15,19 m, PB Neugebauer 17,46 m), was aber als erstes und letztes Ergebnis in dieser Disziplin noch nicht aussagekräftig ist.

- 1000 Meter: Von 2:45,78 min auf 2:43,10 min verbessert (PB Neugebauer 2:43,55 min), was aber als erstes und letztes Ergebnis in dieser Disziplin noch nicht aussagekräftig ist.

- Hallen-Fünfkampf: Mit 5843 Punkten eingestiegen (PB Neugebauer 6347 Punkte), immerhin Platz 40 der Weltjahresbestenliste


RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 29.09.2025

Gibt es durch Kauls Sieg 2022 keine Wildcard?

Edit, hatte vergessen dass es im Olympiajahr auch den EM-10K gibt.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - longbottom - 30.09.2025

(29.09.2025, 19:27)Befürworter schrieb: - 100 Meter: Von 10,79 s auf 10,53 s verbessert (PB Kaul 11,12 s, PB Neugebauer 10,80 s). 

Neugebauers PB über die 100 Meter ist 10,61.

Gräber hatte im Kugelstoßen noch 13,09 Meter in Götzis gezeigt, bevor er aufgeben musste. Allerdings war er da wohl schon angeschlagen.

Wo bei ihm, falls er seine Verletzung gut auskuriert und in Form kommt, relativ schnell was drin sein muss, ist der Weitsprung. Jemand mit 100 Meter Zeiten in den 10,50ern und 10,60ern muss weiter springen können als knapp über sieben Meter.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Astra - 30.09.2025

(30.09.2025, 08:26)longbottom schrieb:
(29.09.2025, 19:27)Befürworter schrieb: - 100 Meter: Von 10,79 s auf 10,53 s verbessert (PB Kaul 11,12 s, PB Neugebauer 10,80 s). 

Neugebauers PB über die 100 Meter ist 10,61.

Gräber hatte im Kugelstoßen noch 13,09 Meter in Götzis gezeigt, bevor er aufgeben musste. Allerdings war er da wohl schon angeschlagen.

Wo bei ihm, falls er seine Verletzung gut auskuriert und in Form kommt, relativ schnell was drin sein muss, ist der Weitsprung. Jemand mit 100 Meter Zeiten in den 10,50ern und 10,60ern muss weiter springen können als knapp über sieben Meter.

Ich möchte nicht der Partypooper sein, aber ich hoffe mal, dass Gräber nicht in der Versenkung wie viele junge deutsche Zehnkämpfer verschwindet, von denen einige auch in den USA kaputt gemacht wurden.
Gräber hat schließlich sein Medizin-Studium für eine Karriere als Sportler aufgegeben (denn Medizin kann man auch in Frankfurt studieren nicht nur in Potsdam). Klar ist nicht jeder eine Linda Stahl, die beides hervorragend durchgezogen hat und jetzt Oberärztin ist.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - frbcrane2 - 30.09.2025

Wenn es nur so einfach wäre. Extremes Beispiel ist der Amerikaner Peyton Bair, 100m PB 10,25; Weitsprung 7,28m. Natürlich muß sich Gräber im Weitsprung verbessern, das kann aber ein schwieriges Unterfangen sein.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 30.09.2025

(30.09.2025, 09:09)Astra schrieb: (denn Medizin kann man auch in Frankfurt studieren nicht nur in Potsdam)

Du hattest das schonmal genauso rausgehauen und Chirurg und ich haben damals darauf hingewiesen, dass man den Studienplatz Medizin nicht so einfach wechseln kann. Falls du genaue Hintergründe dazu kennst, ist das was anderes,aber es ist auch nicht immer als so einfach und bäähh wie du es gerne darstellst und wird durch gebetsmühlenartige Wiederholung nicht besser. Ob die Entscheidung letztlich gut war, ist nochmal was anderes.