Leichtathletikforum.com
Alica Schmidt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638)



RE: Alica Schmidt - frbcrane2 - 13.12.2024

Der 600m Vergleich bedeutet nicht viel, weil Hering ihre 600m Zeiten fast alle im Mai in Pliezhausen lief, also zu Saisonbeginn. Ihre sechs 800m Zeiten unter zwei Minuten erzielte sie dagegen im Juli bis September. Bei den 600m Rennen war sie also kaum in Bestform.


RE: Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 13.12.2024

Auch das kannst du so nicht sagen. Wer international Einzel starten will, muss irgendwann die Quali laufen und sollte im Mai fix sein


RE: Alica Schmidt - marathoni - 13.12.2024

Der SCC hat sie als Starterin bestätigt. Von ihr kam ja bisher keine Werbung dafür.


RE: Alica Schmidt - OldSchoolRunner - 13.12.2024

(13.12.2024, 22:02)frbcrane2 schrieb: Der 600m Vergleich bedeutet nicht viel, weil Hering ihre 600m Zeiten fast alle im Mai in Pliezhausen lief, also zu Saisonbeginn. Ihre sechs 800m Zeiten unter zwei Minuten erzielte sie dagegen im Juli bis September. Bei den 600m Rennen war sie also kaum in Bestform.

Da von den Skeptikern immer wieder die gleichen Argumente vorgebracht werden, bringe ich ein altes von mir (vom 12.11.) ebenfalls wieder:

OldSchoolRunner: "Ich traue ihr auch im ersten Jahr eine 1:59 zu.
Ich finde, Christina Hering ist kein schlechter Vergleich. Die kam auch eher von den 400m und lief 2015 ihre absolute 400m-Bestzeit von 52,91. Im gleichen Jahr lief sie (zum Saisonanfang) in Pliezhausen über 600m 1:25,73 (ebenfalls absolute Bestzeit) und im Juli 1:59,54. Alica Schmidt lief nach einer langen Saison 1:24,88 - eine Zeit, die Christina Hering vielleicht in der 1:59-Form vom Juli 2015 geschafft hätte."


Ich sehe die 600m-Bestzeit von Hering im Mai also etwas weniger aussagekräftig als Trancenation, komme aber auf das gleiche Ergebnis, weil die 1:24,88 von Schmidt einfach saustark waren und nicht einmal das Ende der Fahnenstange gewesen sein müssen.


RE: Alica Schmidt - frbcrane2 - 13.12.2024

(13.12.2024, 22:19)OldSchoolRunner schrieb: Da von den Skeptikern immer wieder die gleichen Argumente vorgebracht werden, bringe ich ein altes von mir (vom 12.11.) ebenfalls wieder:

OldSchoolRunner: "Ich traue ihr auch im ersten Jahr eine 1:59 zu.
Ich finde, Christina Hering ist kein schlechter Vergleich. Die kam auch eher von den 400...
Hering lief bereits bei der U20 EM 2013 die 800m (und in der 4x4). Sie kam nicht von den 400m, sie lief beides parallel. Sie hatte den 400m Speed und die 800m Ausdauer und genau da zweifle ich bei Schmidt. Genauso wie eine gute 300m Zeit keine gute 400m Zeit bedeutet (siehe z.B. Schier), läufst du nicht automatisch schnelle 800, wenn du über 600m gut bist.


RE: Alica Schmidt - Atanvarno - 14.12.2024

Schmidt ist nicht einfach nur "gut" über 600m. Sie ist die Nummer 26 All Time! Die Zahl der Läuferinnen mit 600m-Bestzeiten in ihrem Bereich, die auch ambitioniert 800m gelaufen sind und es dann nicht unter zwei Minuten geschafft haben, ist verschwindend gering (bei einem kurzen Check bis 1:25,50 habe ich nur Gorriaran (1:25,22/2:00,58) und de Lima (1:25,34/2:00,40) gefunden.


RE: Alica Schmidt - Notalp - 14.12.2024

Dann ist ja alles klar. Du gehst in 57sek durch und hängst noch eine 60er Runde dran. Dann hast du nicht nur modebewusste, sondern auch bissfreudige Follower an der Angel!  Big Grin


RE: Alica Schmidt - trackwatchnds - 14.12.2024

(14.12.2024, 07:49)Atanvarno schrieb: Schmidt ist nicht einfach nur "gut" über 600m. Sie ist die Nummer 26 All Time! Die Zahl der Läuferinnen mit 600m-Bestzeiten in ihrem Bereich, die auch ambitioniert 800m gelaufen sind und es dann nicht unter zwei Minuten geschafft haben, ist verschwindend gering (bei einem kurzen Check bis 1:25,50 habe ich nur Gorriaran (1:25,22/2:00,58) und de Lima (1:25,34/2:00,40) gefunden.

Wie aussagekräftig ist die 600m All Time Liste denn wirklich? Das dürfte nun wirklich einer der am seltensten gelaufenen Strecken überhaupt sein und von den vor ihr platzierten Athletinnen habe ich nur Shamier Little als 400erin (Hürde) ausfindig machen können. 
Sind die 600 denn näher an 400 oder an 800 hinsichtlich Renngestaltung und Metabolik? Ich bin mir sicher, würde die 400er Elite ebenfalls mal 600m laufen, dann steht da anstatt Nr. 26 eher 126.

Dafür kann sie natürlich nichts, denn die Zeit ist trotzdem vielversprechend für 800 sub 2, aber die Platzierung auf der Liste überzeugt mich eher nicht.


RE: Alica Schmidt - aj_runner - 14.12.2024

Unabhängig der All-time-Bestenliste ist eine 1:24 mehr als gut. Damit lässt sich eine tiefe 1:58 oder sogar schneller laufen, wenn man es gut übertragen kann, kann aber auch nur für eine 2:00 oder 2:01 reichen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass selbst als gestandener 800 m-Läufer die 600 m-Zeit sich nicht einfach übertragen lässt. In einer Saison bin ich die 600 m in Pliezhausen zum Einstieg aus dem Training heraus gelaufen. Bei 400 m war ich nur 3 Sek. über PB und zum damaligen Zeitpunkt (da kaum schnelle Einheiten) wahrscheinlich sogar nur mit einem Puffer von 1,5 bis 2 Sek. Ich konnte das Tempo aber bis ins Ziel halten. 
Im weiteren Saisonverlauf hätte ich auf dieser Grundlage die 800 m deutlich schneller laufen müssen, ist mir aber nicht gelungen. Umgerechnet auf Alica wären das dann nur eine 2:01 gewesen.


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 14.12.2024

(14.12.2024, 17:33)aj_runner schrieb: Unabhängig der All-time-Bestenliste ist eine 1:24 mehr als gut. Damit lässt sich eine tiefe 1:58 oder sogar schneller laufen, wenn man es gut übertragen kann, kann aber auch nur für eine 2:00 oder 2:01 reichen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass selbst als gestandener 800 m-Läufer die 600 m-Zeit sich nicht einfach übertragen lässt. In einer Saison bin ich die 600 m in Pliezhausen zum Einstieg aus dem Training heraus gelaufen. Bei 400 m war ich nur 3 Sek. über PB und zum damaligen Zeitpunkt (da kaum schnelle Einheiten) wahrscheinlich sogar nur mit einem Puffer von 1,5 bis 2 Sek. Ich konnte das Tempo aber bis ins Ziel halten. 
Im weiteren Saisonverlauf hätte ich auf dieser Grundlage die 800 m deutlich schneller laufen müssen, ist mir aber nicht gelungen. Umgerechnet auf Alica wären das dann nur eine 2:01 gewesen.

Das mit dem keine spezifischen Einheiten und Grundlage ist auch ein guter Punkt. Auch bzgl. des Einblicks aus Südafrika ist ja auch garnicht sicher, ob jetzt so krass auf diese Hallensaison gepeakt wird oder ob einfach mal angetestet wird und man mit einem guten Gefühl eine 2:02-2:04 mitnehmen möchte.

Zu der Umrechnung. Kann man eigentlich 400/600/800 M Differnzen eines guten männlichen Amateurleichtahtleten mit denen von Profiathletinnen vergleichen, unabhängig ob jetzt die Profiathletinnen eher von den unteren Distanzen kommt?. Ich erinnere mich da an Aussagen von Caterina Granz, die meinte sie muss mit männlichen Athleten trainieren, die im Wettkampf wesentlich besser sind. Und auch so ist es bei den Umrechnungen ein Unterschied, ob Profiathlet männlich oder weiblich ist?