![]() |
Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? (/showthread.php?tid=1204) |
RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Atanvarno - 20.10.2015 (20.10.2015, 14:32)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich erkenne: Es gibt die Friedek-Pro-Fraktion (die Abzocker, die, die i m m e r "abgreifen") und die Fair-play-Fraktion (die sich über Dreistigkeiten todärgern können). Das ist mal wieder typisch Hellmuth. Es gibt nur schwarz und weiß, wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Zum totärgern, in der Tat ![]() RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Hellmuth K l i m m e r - 20.10.2015 (20.10.2015, 16:10)lor-olli schrieb: DAS war unnötig Hellmuth, keiner hat hier von Rassismus gesprochen ...Wo hab i c h denn von Rassismus gesprochen? Im Gegenteil, ich finde Farbige geradezu prächtig! (Weil ich von Ralph B o s t o n so begeistert war, nannte ich meinen ersten Sohn 1962 Ralph.) ![]() Und ansonsten erkenne ich hier im Forum immer wieder ein Triumvirat ATANVARNO - GERTRUDE - N.N., das ständig auf mich schießt, mir Mäßigung auferlegen will. Das lassen sich aber Ossi's nicht gefallen... ![]() Nun bestimmt meinerseits keine Beiträge mehr zur "unendlichen Geschichte". ![]() hek RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Gertrud - 20.10.2015 (20.10.2015, 18:03)Hellmuth K l i m m e r schrieb:(20.10.2015, 16:10)lor-olli schrieb: DAS war unnötig Hellmuth, keiner hat hier von Rassismus gesprochen ...Wo hab i c h denn von Rassismus gesprochen? Das haben Sie auch nicht! Ich habe nur gemeint, dass Charles allergisch auf Äußerungen in Richtung seiner Hautfarbe reagiert. Ich habe Sie beileibe in der Hinsicht nicht angegriffen. Sie sind doch als ehemaliger Hochschullehrer in der Lage, Text zu interpretieren. Zitat:Und ansonsten erkenne ich hier im Forum immer wieder ein Triumvirat ATANVARNO - GERTRUDE - N.N., das ständig auf mich schießt, mir Mäßigung auferlegen will. Das lassen sich aber Ossi's nicht gefallen... Ich versuche, manche Dinge einfach besonnen zu sehen. Sie gehen - wohlgemerkt aus meiner Sicht - manchmal zu früh an die Decke. Wenn Charles "Schützenhilfe" von den Juristen bekommt, würde ich ihn nicht als dreist oder "Abgreifer" titulieren. Das empfinde ich einfach als viel zu hart. Sie können Ihre Meinung doch stehenlassen, aber bitte ohne diese Formulierungen! Gertrud RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Delta - 20.10.2015 (20.10.2015, 08:55)MZPTLK schrieb: Ich kann Hellmuths Argumentation voll unterstützen. Dei gemeinte Weise sollte auch so formuliert werden. Wenn das Bundesverfassungsgericht feststellt, dass der DLV: B-Norm oder 2x 17 m festgehalten hat ist es einfach nur klar was gilt. B-Norm ohne Diskussion hat Friedeck erreicht. PUNKT. Jeder hier im Forum sollte bedenken. Wer einen Vertrag mit einem Sponsor schliesst hat auch Rechte und Pflichten. Der Vertrag könnte z.b über 100'000 EUR lauten. verteilt auf 50'000 Basis Marketing und weiter 50'000 wenn die Olympiaqualifikation geschafft wurde. Die B-norm würde ausreichen um dieses Merkmal zu erfüllen. RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - RalfM - 20.10.2015 (20.10.2015, 18:03)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Und ansonsten erkenne ich hier im Forum immer wieder ein Triumvirat ATANVARNO - GERTRUDE - N.N., das ständig auf mich schießt, mir Mäßigung... Früher gab es schon mal andere Triumvirate im Vorgängerforum. Du, Hellmuth, und dein Kumpel MZP... willst dich als ein deutscher demokratischer Staatsbürger darstellen, der in der DDR ja schon immer dagegen war, aber du klingst immer noch wie Ulbricht und Honecker. Weiter üben! RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - gera - 21.10.2015 wer im Leben und auch im Sport keine Ideale mehr hat, ist ein armer Mensch. Und aus dieser Richtung ( glaube ich jedenfalls ) kommt auch Hellmuths Meinung. Er bringt es in seiner manchmal kantigen Art auf ( seinen ) Punkt. Niemand muss sich dem anschließen. Weltfremd sind da eher manche Urteile von Juristen. Wie langweilig wäre das Forum, hätten wir nur geschliffene Beiträge mit nichtssagendem Inhalt. Ohne Fair-Play und Menschlichkeit gingen wir in Richtung FIFA - und das wäre nicht mehr meine Leichtathletik ( geklaut aus der Politik ). Wenn da mal ein Wort ungeschickt gesetzt wird, muss man sich nicht draufstürzen und daraus eine Staatsangelegenheit ( Rassismus/ Ulbricht/Honecker , ...was für ein Unsinn ! ) machen. Lassen wir doch die Kirche im Dorf. RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - lor-olli - 21.10.2015 Geht's noch? @Hellmuth, mit unnötig meinte ich, dass ich eine Betonung der Hautfarbe für völlig fehl am Platz halte, wenn es nicht gerade um den Lichtschutzfaktor geht! (oder um gezielte Diskriminierung) Ich habe in England mit vielen verschiedenen Ethnien zu tun gehabt, die Hautfarbe wird nebensächlich wenn man in so einer "bunten Umgebung" lebt - die Empfindlichkeiten bleiben! Die Nichterwähnung der Hautfarbe sollte nicht als Selbstzensur empfunden werden, zumindest dann nicht, wenn sie sich nicht auf eben diese Spezifik bezieht. Bewegt sich jemand schwerfällig weil er "caucasian" ist ? (ich verwende den engl. Begriff, weil er dem offiziellen Sprachgebrauch entspricht und eigentlich dazu dienen sollte dieser Art der Diskriminierung den Boden zu entziehen - /J.F.Blumenbach/ hat aber auch nicht funktioniert). > Hausaufgabe: Kann ein Blinder Rassist sein? Ist ein Mehrstaatler automatisch ein Weltbürger? Ist die atavistische Ablehnung alles Fremden genetisch bedingt? Zm Thema zurück: Friedeck ist kein Dummkopf und er ist auch kein Sturkopf (soweit ich das beurteilen kann) er hat schlicht ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und das Gericht hat ihn bestätigt. Der DLV hat nicht vorsätzlich gehandelt, aber ein wenig zu unbedacht, dann genau diese Art von "Ungerechtigkeit oder Nichtungerechtigkeit" (aka Gleichbehandlung) sollte ein Verband der sich den ehernen Tugenden verschrieben hat vorab verhindern. Das geht, kostet dann aber den verbandseigenen Interpretationsspielraum, der DLV scheint aber mit der juristischen Auslegung leben zu können, ich auch. Manch andere nicht, warum nicht… RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Gertrud - 21.10.2015 (21.10.2015, 08:12)gera schrieb: Lassen wir doch die Kirche im Dorf. Das sollte auch Helmut Klimmer lassen! Ich bin doch auch total anderer Meinung hinsichtlich des Krafttrainings als einige Kollegen. Wer schaut denn schon genau bei der Verletztenstatistik hin? Entscheidend scheint der kurzfristige Erfolg zu sein. Ich gebe aber zu bedenken und tituliere die KuK nicht als dämlich. Wie ich bei einer Fortbildung von einem "Ossi" hören konnte, hat auch schon ein Umdenken stattgefunden. Einige haben auch heute noch den Eindruck, dass die Athleten von Großvereinen hinsichtlich Nominierung einen Vorteil genießen, wenn es um "Entscheidungen auf der Klinge" geht. Gertrud RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - lor-olli - 21.10.2015 Danke gera! Fair-play kann man nicht erzwingen… und ist im Berufsleben nicht immer eine Voraussetzung! (Eine Welt in der wir keine Gewerkschaften oder Arbeitsrechtler bräuchten ist LEIDER eine Utopie) RE: Charles Friedek, eine unendliche Geschichte ? - Gertrud - 21.10.2015 (21.10.2015, 08:30)lor-olli schrieb: Geht's noch? Ich war dabei, als es in Gegenwart von Charles um ein hier geläufiges Spiel: "Wer fürchtet sich vor dem schwarzen Manne" ging, als er sehr hart reagiert hat. Wir denken darüber nicht so nach. Er fühlt sich zurecht aber sehr angegriffen. Manchmal fehlt es uns da vielleicht an Feingefühl. Aber Herr Klimmer hat das nicht abwertend, sondern eher lobend erwähnt. Gertrud |