![]() |
Missbrauch von TUE im Leistungssport - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Missbrauch von TUE im Leistungssport (/showthread.php?tid=2144) |
RE: Missbrauch von TUE im Leistungssport - Atanvarno - 01.12.2016 Fancy Bears Hack, nächste Runde. Wie der Spiegel berichtet haben US-Athleten vor den Trials und den Olympischen Spielen extrem viele TUE beantragt und das meist nicht fristgerecht. Genehmigt wurden wohl trotzdem die meisten davon Zitat: Rodemer beklagte in ihrer E-Mail, dass die Sportler die Ausnahmegenehmigungen "auf den letzten Drücker" beantragen würden und dass dies nicht zum ersten Mal vor Olympischen Spielen passiere. "Doch dieses Mal scheint es noch viel schlimmer zu sein als vor den Spielen 2012 in London! Du lieber Himmel!"Es sei "wirklich anstrengend für unser Team" die Masse an Anträgen zu bewältigen, antwortete ihr Matthew Fedoruk, der Wissenschaftsdirektor der Usada. Die Sportler müssten in Schulungen dringend besser über die Formalitäten und Fristen aufgeklärt werden.Quelle RE: Missbrauch von TUE im Leistungssport - alex72 - 02.12.2016 zu welchem Zeitpunkt die Athleten ihren Antrag stellen ist irrelevant. Entscheidend ist nur ob die Vorraussetzungen für eine Genehmigung gegeben sind oder nicht. jeder Russische Athlet kann genau den gleichen Antrag stellen. Die Frage ist ob diese Genehmigungen missbraucht werden . Dieser Verdacht ist in manchen Fällen naheliegend. Das sollte restriktiver gehandhabt werden. Offenbar geht die Politik der WADA jetzt in diese Richtung.Gut so. RE: Missbrauch von TUE im Leistungssport - Atanvarno - 02.12.2016 (02.12.2016, 09:37)alex72 schrieb: zu welchem Zeitpunkt die Athleten ihren Antrag stellen ist irrelevant. Entscheidend ist nur ob die Vorraussetzungen für eine Genehmigung gegeben sind oder nicht. Wirklich? Zitat:Die meisten US-Athleten würden sich bezüglich der TUE nicht an die Regeln halten, teilte er in einer E-Mail an die medizinische Abteilung mit. Ausnahmegenehmigungen müssen nach den Vorgaben der Wada mindestens 30 Tage vor Einnahme des Medikaments beantragt werden - doch daran hält sich offenbar kaum ein Sportler. RE: Missbrauch von TUE im Leistungssport - Robb - 02.12.2016 Wie soll das denn funktionieren? Einen Hexenschuß oder ähnliches kann man schlecht 30 Tage im voraus planen. RE: Missbrauch von TUE im Leistungssport - Atanvarno - 02.12.2016 So wie ich die geschilderten Fälle verstehe, geht es um Medikamente gegen Asthma und ADHS und zwar nicht für Akutfälle, sondern um regelmäßige Einnahme - das kann man schon 30 Tage im voraus wissen. Bei Akutfällen ist eine nachträglich Genehmigung vorgesehen und akzeptabel, aber wenn es um solche Fälle ginge hätten sich die USADA-Mitarbeiter wohl kaum mit derart drastischen Worten über das Vorgehen der Athleten geäußert. |