Leichtathletikforum.com
Deutsche Staffelmeisterschaften - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Staffelmeisterschaften (/showthread.php?tid=3086)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Jonny - 22.02.2019

Allerdings durch den Wegfall der Staffeln, wird das Stadion deutlich leerer sein, als es ohnehin schon sein wird.

So häufige Ticket Rabatte gab es glaub ich noch nie


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Diak - 23.02.2019

Zur Verteidigung des Verbandsrats sei gesagt, dass die alten weißen Männer im Dezember mit der Grundsatzentscheidung völlig überrumpelt worden sind (Thema stand vor der Sitzung nicht auf dem Programm) und inzwischen sind die unten beschriebenen Fakten geschaffen worden. Weitere Probleme bezüglich eines Rahmenprogramms mit Staffeln bestehen wohl darin, dass das Stadion zwischen den Sessions geräumt werden muss und dass auch andere Disziplinen (Triathlon) im Olympiapark und sogar Olympiastadion stattfinden werden. Die Verbandspräsidenten haben in Leipzig gekämpft, hatten aber keine Chance. Um so wichtiger, dass von allen Seiten daran gearbeitet wird, dass ab 2020 entweder ein großartiges Konzept für Staffelmeisterschaften greift (was keinesfalls absehbar ist), oder der Beschluss rückgängig gemacht wird, bevor erneut jeder Spielraum wegfällt.

Dass sich im DLV niemand für die zweite Reihe interessiert, ist augenfällig und fatal: Kurzfristig führt es dazu, dass beide Einzelmeisterschaften (Jugend und Aktive) einen erheblichen Teilnehmer- und Zuschauerrückgang verzeichnen werden, der sich natürlich erheblich auf die Atmosphäre auswirken wird. Mittelfristig geht dadurch talentierter Trainernachwuchs verloren, weil Motivation fehlt, den hohen Aufwand bei niedrigem Ertrag zu betreiben und langfristig werden wir noch weiter an Mitgliedern verlieren. Wer findet denn heute zur Leichtathletik? Die Kinder mit den besten athletischen Vorraussetzungen? Kaum: Wir leben erheblich von den Sprösslingen alter Leichtathleten, die unseren Sport lieben und sich besonders gern an all die Dinge erinnern, die wir gerade abschaffen: Länderkämpfe, große Meisterschaften in vollen Stadien, Meisterschaften, für die man sich auch qualifizieren konnte, ohne internationale Topleistungen zu bringen...
All diese zukünftigen Eltern, Trainer, Kampfrichter und Fans werden frustriert und ausgeschlossen für einen ausgesprochen fragwürdigen Mehrwert...


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - sperlie83 - 23.02.2019

Ich frage mich warum sich niemand wehrt.
Der DLV und die Landesverbände brauchen die Vereine, die Meisterschaften austragen oder Kampfrichter stellen, warum kommt da nix? Man müsste mal daher Druck machen, denn ohne Kampfrichter und Ausrichter ist auch die große Show nicht viel Wert. Es müssten alle Vereine mal zusammen sagen das es nicht so weiter gehen kann.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Reichtathletik - 25.02.2019

(23.02.2019, 09:31)sperlie83 schrieb: Ich frage mich warum sich niemand wehrt.
Der DLV und die Landesverbände brauchen die Vereine, die Meisterschaften austragen oder Kampfrichter stellen, warum kommt da nix? Man müsste mal daher Druck machen, denn ohne Kampfrichter und Ausrichter ist auch die große Show nicht viel Wert. Es müssten alle Vereine mal zusammen sagen das es nicht so weiter gehen kann.

Weil die meisten Vereine und Verbände (auch aber nicht nur weil von oben ständig neue Probleme auf sie runterprasseln) damit beschäftigt sind, selbst zu überleben. Als Verein kannst du dich z.B. nicht groß gegen den DLV auflegen, wenn dir gerade der halbe Vorstand oder das halbe Trainerteam fehlt, als Landesverband ringst du meist darum, erstmal Ausrichter für deine eigenen Veranstaltungen und Kaderlehrgänge zu finden. Es fehlt überall an motivierten Kräften und die wenigen die es gibt, werden meist vergrault.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Reichtathletik - 25.02.2019

(22.02.2019, 13:26)Atanvarno schrieb: Ich glaube nicht, dass die Hautfarbe der Verbandsratsteilnehmer irgendwas mit der Entscheidung zu tun hatte. Dass alte Männer weniger Verständnis für die Bedürfnisse der Jugend aufbringen ist schon eher möglich.

"Alte weiße Männer" ist eine Art feststehender Begriff. Da in vielen Gremien genau diese (und meist nur diese) anzutreffen sind, die die Diversität unserer Gesellschaft nur sehr bedingt abbilden. Andererseits hat dieser Rat glaube ich auch das bescheuerte Ausländerstartrecht abgesegnet


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Jonny - 21.03.2019

Für die U20 fallen die Vorläufe weg
https://www.dlv-xml.de/Storage/EventFiles/19L00000000705101/1999592.pdf


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Mateng - 21.03.2019

(21.03.2019, 12:13)Jonny schrieb: Für die U20 fallen die Vorläufe weg
https://www.dlv-xml.de/Storage/EventFiles/19L00000000705101/1999592.pdf

und 4x100 M/F nur Zeitfinale, keine VL. Ich frage mich echt, was das soll. Bin echt mal auf die TN Felder gespannt.

Die Ausschreibung der DM Aktive sieht auch so aus, dass z.T. zwar Qualileistungen in den technischen Disziplinen runtergesetzt wurden, jetzt aber so formuliert ist, dass verbindlich z.B. nur 12 Springer zugelassen werden. D.h. bei mehr Athleten, die im Qualizeitraum die Quali-Leistungen springen, werden dann zwingend nur die besten 12 zugelassen werden. Oder interpretiere ich das falsch? GANZ TOOOOOLL für die Planbarkeit der Teilnahme, wenn man dann quasi bis 2 Wochen vor dem Event noch trotz erreichter Qualiweite aus der TN-Liste gekegelt werden kann.  Wie demotiviere ich Leute mit Ansage ... ... ...
Ich bin der Meinung, dass der DLV so den Sport weiter kaputt macht!


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Atanvarno - 30.03.2019

Zitat:Wir werden wahrscheinlich keine Vorläufe durchführen, sondern mit Zeitendläufen arbeiten. Auch eine eventuelle Anhebung der Normen wäre denkbar, wobei hier noch Gespräche mit den Kollegen vom Leistungssport und den zuständigen Bundestrainern geführt werden müssten.
Quelle


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Astra - 30.03.2019

(30.03.2019, 17:46)Atanvarno schrieb:
Zitat:Wir werden wahrscheinlich keine Vorläufe durchführen, sondern mit Zeitendläufen arbeiten. Auch eine eventuelle Anhebung der Normen wäre denkbar, wobei hier noch Gespräche mit den Kollegen vom Leistungssport und den zuständigen Bundestrainern geführt werden müssten.
Quelle

Das nennt man den Oberen nach dem Mund geredet. Man muss ja dankbar sein, dass man die Meisterschaft ausrichten DARF.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Hans - 30.03.2019

(30.03.2019, 18:47)Astra schrieb:
(30.03.2019, 17:46)Atanvarno schrieb:
Zitat:Wir werden wahrscheinlich keine Vorläufe durchführen, sondern mit Zeitendläufen arbeiten. Auch eine eventuelle Anhebung der Normen wäre denkbar, wobei hier noch Gespräche mit den Kollegen vom Leistungssport und den zuständigen Bundestrainern geführt werden müssten.
Quelle

Das nennt man den Oberen nach dem Mund geredet. Man muss ja dankbar sein, dass man die Meisterschaft ausrichten DARF.
Tja, da hat der Technische Direktor Wettkämpfe des DLV den Oberen schön nach dem Mund geredet. HuhConfused