Leichtathletikforum.com
Fragwürdige Leistungssprünge - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Fragwürdige Leistungssprünge (/showthread.php?tid=4170)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 23.05.2021

(23.05.2021, 21:23)runner5000 schrieb:
(23.05.2021, 21:21)Nanobot schrieb:
(23.05.2021, 21:18)runner5000 schrieb:
(23.05.2021, 21:17)Nanobot schrieb:
(23.05.2021, 20:48)runner5000 schrieb:
(23.05.2021, 20:28)muffman schrieb: Nicht immer bedeuten Leistungssprünge Doping.

Bei Nanobot schon.

Habe ich natürliche nie gesagt. Hör bitte mit deinem peinlichen rumgetrolle auf.

Das einzige, was hier peinlich ist, ist dein ständiger Generalverdacht.

Die meisten deiner Kommentare sind genauso wie diese Einschätzung einfach nur Schrott.

Eine Diskussion mit dir ist absolut nicht sinnvoll und zwecklos, wie viele andere Forumsteilnehmer auch schon längst festgestellt haben. So etwas widert mich an.

Cool, das heißt du wirst mich in Zukunft nicht mehr mit deiner Inkompetenz belästigen
?


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - matthias.prenzlau - 23.05.2021

Leute...  Big Grin


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - TranceNation 2k14 - 23.05.2021

(23.05.2021, 21:16)Nanobot schrieb:
(23.05.2021, 20:12)matthias.prenzlau schrieb: Es ist doch nur logisch, dass irgendwann jemand kommt, der diese Leistungen legal erreichen kann.

Ich denke mal, dass du Bolts Leistungen ebenfalls in Frage stellst.
Auf dieser Basis ist keine fruchtbare Diskussion möglich...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand denkt, dass Bolt sauber war.

Ich denke das.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Atanvarno - 23.05.2021

Ich erlaube mir alle, die Nanobots Beiträge genauso schätzen wie ich, darauf hinzuweisen, dass dieses Forum eine Ignorierfunktion hat.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - TranceNation 2k14 - 23.05.2021

Kann ich mit dem Moderatorenethos nicht vereinbaren Tongue


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - dominikk85 - 23.05.2021

Ich denke es gibt rekorde die mit dem heutigen Stand der sportwissenschaften ohne Doping nicht drin sind (ich denke da an 100 bis 800m der Damen, Kugel Damen ), aber ich denke es gibt auch einige rekorde die sauber durchaus drin sind.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - lor-olli - 23.05.2021

Es ist unseriös eine außergewöhnliche Leistung unbestätigt als "gedopt" zu bezeichnen. Ich war anfangs skeptisch als die Langstreckler plötzlich in völlig neue Dimensionen vorgestoßen sind - den Effekt der neuen Schuhe hatte ich völlig unterschätzt. (und mich eines Besseren belehren lassen…)

Die Sprintergebnisse darf man gern auch im längeren Vergleich betrachten, bedenkt man die Umstände und die Dominanz waren ein Armin Harry, ein Jim Hines oder Jesse Owens auch gedopt, oder?

Niemand verschließt die Augen vor der Tatsache, dass im Leistungssport auch betrogen wird (die Betonung liegt auf dem auch!), aber die Dopingjäger sind nicht völlig verblödet und wie im Rest unseres Lebens gehen Täter durch die Lappen und andere werden gefasst - sind deswegen alle Täter?

Unter der Vorgabe das eh alle guten Leistungen nur mit Doping erreicht werden, sollte man sich fragen wieso man sich überhaupt noch für Leistungssport interessiert? (Gilt nicht nur für die LA)


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 23.05.2021

(23.05.2021, 23:09)lor-olli schrieb: Es ist unseriös eine außergewöhnliche Leistung unbestätigt als "gedopt" zu bezeichnen. Ich war anfangs skeptisch als die Langstreckler plötzlich in völlig neue Dimensionen vorgestoßen sind - den Effekt der neuen Schuhe hatte ich völlig unterschätzt. (und mich eines Besseren belehren lassen…)

Die Sprintergebnisse darf man gern auch im längeren Vergleich betrachten, bedenkt man die Umstände und die Dominanz waren ein Armin Harry, ein Jim Hines oder Jesse Owens auch gedopt, oder?

Niemand verschließt die Augen vor der Tatsache, dass im Leistungssport auch betrogen wird (die Betonung liegt auf dem auch!), aber die Dopingjäger sind nicht völlig verblödet und wie im Rest unseres Lebens gehen Täter durch die Lappen und andere werden gefasst - sind deswegen alle Täter?

Unter der Vorgabe das eh alle guten Leistungen nur mit Doping erreicht werden, sollte man sich fragen wieso man sich überhaupt noch für Leistungssport interessiert? (Gilt nicht nur für die LA)

Davon ist auszugehen (auch wenn ich keine Ahnung habe wer Jim Hines war). Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Athleten überführt werden, wenn man bedenkt, dass nur die größten Vollidioten überhaupt gefasst werden. Vorsichtig geschätzt sind mindestens 99 % der Medaillengewinner bei einer WM/Olympia gedopt.
 Persönlich finde ich U18 oder U20 Meisterschaften viel interessanter als Senioren-Meisterschaften, da in diesem Alter (in den meisten Ländern) noch nicht so intensiv gedopt wird. Mit diesem Hintergrund wäre ich auch dafür entweder die Sportförderung in Deutschland einzustellen oder (falls das nicht möglich ist) in Deutschland ebenfalls systematisch Leistungsfördernde Substanzen einzusetzen.
 Eine steuerfinanzierte Sportförderung ohne den Einsatz von leistungsfördernden Substanzen ist Steuerverschwendung.
 Man muss den USA Respekt dafür zollen, dass sie es geschafft haben andere Länder davon zu überzeugen, dass es im Sport und im Krieg/der Außenpolitik/Geopolitik so etwas wie Moral gibt, dadurch haben sich die USA einen Wettbewerbsvorteil erarbeitet.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - MehLan-Fan - 24.05.2021

(23.05.2021, 23:39)Nanobot schrieb: 
Davon ist auszugehen (auch wenn ich keine Ahnung habe wer Jim Hines war). Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Athleten überführt werden, wenn man bedenkt, dass nur die größten Vollidioten überhaupt gefasst werden. Vorsichtig geschätzt sind mindestens 99 % der Medaillengewinner bei einer WM/Olympia gedopt.
 Persönlich finde ich U18 oder U20 Meisterschaften viel interessanter als Senioren-Meisterschaften, da in diesem Alter (in den meisten Ländern) noch nicht so intensiv gedopt wird. Mit diesem Hintergrund wäre ich auch dafür entweder die Sportförderung in Deutschland einzustellen oder (falls das nicht möglich ist) in Deutschland ebenfalls systematisch Leistungsfördernde Substanzen einzusetzen.
 Eine steuerfinanzierte Sportförderung ohne den Einsatz von leistungsfördernden Substanzen ist Steuerverschwendung.
 Man muss den USA Respekt dafür zollen, dass sie es geschafft haben andere Länder davon zu überzeugen, dass es im Sport und im Krieg/der Außenpolitik/Geopolitik so etwas wie Moral gibt, dadurch haben sich die USA einen Wettbewerbsvorteil erarbeitet.

Herzlichen Dank! Mit diesem Beitrag hast Du Dich endgültig als Troll geoutet und selbst entlarvt. Danke
Dies bestätigt und unterstreicht erneut den Hinweis und die Empfehlung von Atanvarno. LG


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - lor-olli - 24.05.2021

@nanobot,

ich weiß gar nicht ob der Kopf drauf bleibt beim Schütteln…

Jim Hines > der erste Athlet der elektronisch gestoppt unter 10 Sekunden lief und diesen WR (9,95s) 15 Jahre lang behielt. Doping? Wenn man wüsste, dass Olympia 1968 in Mexico City (2200m) stattfand…

Wenn es Dich erstaunt wie viele Athleten erwischt wurden, dann komm doch mal mit Zahlen, oder ist dies ein Bauchgefühl? Zum Denken sollte man besser den Kopf nehmen und die Zahlen auch in Relation der Teilnehmer setzen…