![]() |
Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 (/showthread.php?tid=5321) |
RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - longbottom - 17.06.2023 (17.06.2023, 10:38)muffman schrieb:Es ist glaube ich in erster Linie ein Problem mit der Beschleunigung nach dem Start. Auch über 400 Meter hängt er am Anfang meistens zurück und holt dann auf.(17.06.2023, 10:26)Dackfield schrieb: Trotz zwei Fehlstarts doch noch ordentliche Zeitenn für Wolter und BeckersEr ist halt leider zu langsam. 10,90s müssten eigentlich drin sein. Er hat ein zentrales Problem im Sprint. Im Weitsprunganlauf ist das nicht so stark ausgeprägt. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - markus-jonda@gmx.de - 17.06.2023 Der Wind ist einfach eine Katastrophe ![]() RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - muffman - 17.06.2023 Nein. Es ist ein technisches- bzw. Ansteuerungsproblem. Das muss aber auch durch entsprechende Trainingsmittel unterstützt werden. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Diak - 17.06.2023 Die Gegengerade ist nicht ausgebaut, manchmal ist halt Wind, ist kein Tischtennis... RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - mark1967 - 17.06.2023 (17.06.2023, 10:51)Diak schrieb: Die Gegengerade ist nicht ausgebaut, manchmal ist halt Wind, ist kein Tischtennis...Bei Tischtennis kann Wind auch verdammt stören RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - alex72 - 17.06.2023 Regensburg läuft auf der Zielgerade andere Richtung. Das geht schon RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Oliver - 17.06.2023 Das Gejammer mit den Wind ist für mich nicht nachvollziehbar. Bei einer WM kommt kein Mensch auf die Idee, sich nach dem Wind auszurichten. In Götzis wird dies auch nicht gemacht. Hier hat man auch ab und zu Gegenwind. Wirklich Pech hatte nur der 1. Lauf mit Kaul. Wie beim Skispringen könnte sich der Starter etwas mehr nach dem Wind richten. 2013 hatten wir in Ratingen einen Lauf mit 5,4m Rückenwind. Alle anderen Läufe hatten zulässigen Wind. Daher sollte man den Starter ruhig etwas mehr Verantwortung geben, dass er einen Korridor bekommt, in dem er die Läufer losschicken kann. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - markus-jonda@gmx.de - 17.06.2023 (17.06.2023, 11:14)Oliver schrieb: Das Gejammer mit den Wind ist für mich nicht nachvollziehbar. Bei einer WM kommt kein Mensch auf die Idee, sich nach dem Wind auszurichten. In Götzis wird dies auch nicht gemacht. Hier hat man auch ab und zu Gegenwind.Gute Idee mit der Starterverantwortung und dem Korridor. Jeder der einmal zumindest Leistungssport betrieben hat, weiss wie das ist, wenn der Wind bei 100 Meter einem so richtig ins Gesicht bläst. außerdem kann bei so dermaßen wechselnden Windverhältnissen der Wettkampf extrem verzerrt werden. Man denke nur einmal an die Wurfdisziplinen oder dem Stabhochsprung. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Diak - 17.06.2023 (17.06.2023, 11:03)alex72 schrieb: Regensburg läuft auf der Zielgerade andere Richtung. Das geht schonDas kommt auf die Architektur der Bahn an. Wenn ihr mal in nen Stadionumbau involviert seid, achtet darauf. Hier müsste man die 100 mit Kurve laufen, dass hilft wenig. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - runner5000 - 17.06.2023 Das Meterbrett sieht irgendwie falsch stehend aus. Die ersten beiden sahen beide deutlich über 7 m aus, waren sie aber nicht. Übrigens wieder kräftiger Gegenwind! |