![]() |
Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) (/showthread.php?tid=6201) |
RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Jonny - 26.06.2025 (26.06.2025, 17:54)kallinator schrieb:(26.06.2025, 17:52)Oliver schrieb:(26.06.2025, 17:49)kallinator schrieb: Man hat das Gefühl er ist völlig außer Atem. Sah mir eher danach aus, dass er irgendwo Schmerzen hat. Die Anlage ist ja einigermaßen im Schatten, sodass die Hitze nicht das Problem sein sollte. Temperaturen um die 30 Grad sollten die Stabis durchaus gewöhnt sein. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Delta - 26.06.2025 der Ungare kam mit 5.45 und ging mit 5.70,so weit RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Freaky - 26.06.2025 (26.06.2025, 17:31)Oliver schrieb:(26.06.2025, 17:29)longbottom schrieb: Karalis startet nicht. der Kommentator hat gerade gesagt, dass anscheinend der Anlauf zu kurz ist RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Delta - 26.06.2025 (26.06.2025, 18:48)Freaky schrieb:(26.06.2025, 17:31)Oliver schrieb:(26.06.2025, 17:29)longbottom schrieb: Karalis startet nicht. VLoon ist mit dem Anlauf 5.80 gesprungen. Ob Karalis 5.70 oder 5.90 macht keinen grossen Unterschied in den Top 5 ist er allemal. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Delta - 26.06.2025 Rang 16 für Deutschland mit 2 Punkten. 2023 war man mit 5.65 und 4.40 doch deutlich weiter vorne. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Freaky - 26.06.2025 (26.06.2025, 18:55)Delta schrieb:(26.06.2025, 18:48)Freaky schrieb:(26.06.2025, 17:31)Oliver schrieb:(26.06.2025, 17:29)longbottom schrieb: Karalis startet nicht. das ist ja wieder eine reichlich sinnbefreite Aussage Wenn die Anlage nicht lang genug ist, dass Karalis mit seinem gewohnten Anlauf springen kann, ist es ja wohl völlig egal ob irgendein anderer Springer seinen Anlauf auf der Anlage unterbekommt oder nicht RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - Delta - 26.06.2025 (26.06.2025, 19:02)Freaky schrieb:(26.06.2025, 18:55)Delta schrieb:(26.06.2025, 18:48)Freaky schrieb:(26.06.2025, 17:31)Oliver schrieb:(26.06.2025, 17:29)longbottom schrieb: Karalis startet nicht. Karalis trainert auch mit kürzeren Anläufen und in der Halle hat er auch keine 50 Meter. Vloon und Karalis sind ähnlich gross. Ich glaube eher, dass Karalis die 4 Fehlversuchs Regel gestunken hat. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - longbottom - 26.06.2025 Dass es die gibt, weiß er schon länger. Dann hätte er wohl früher abgesagt. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - markus-jonda@gmx.de - 26.06.2025 (26.06.2025, 17:55)Mattili schrieb:(26.06.2025, 17:51)Delta schrieb: Arroganz zahlt sich nicht aus im Stab. Warum geht Blech nicht bei 5.30 in den Wettkampf. Immerhin hätte man ein paar Punkte. Jetzt hat man im Stab etwa 20 Punkte liegen lassen. Über die Auswahl mancher Athletinnen und Athleten in den Einzeldisziplinen wurde hier im Forum schon diskutiert. Wie man jedoch auf 2 so formschwache Athleten zurückgreifen konnte bleibt wohl das Geheimnis des DLV. Und das wirft kein gutes Licht auf die weiteren Wettkämpfe, da sind noch ein paar Wackelkandidaten dabei (entweder formschwach oder noch schlimmer in der Sommersaison noch nicht einmal durch irgendeine vorzeigbare Leistung aufgefallen. Aber naja Fehlgriffe bei der Auswahl der Teammitglieder haben ja beim DLV eine lange, sehr lange Tradition. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 - markus-jonda@gmx.de - 26.06.2025 (26.06.2025, 17:54)Delta schrieb:(26.06.2025, 17:52)Oliver schrieb:(26.06.2025, 17:49)kallinator schrieb: Man hat das Gefühl er ist völlig außer Atem. Na ja auch die Salti Nulli bei den deutschen Stabhochsprungmännern haben eine lange Tradition. Weit vorne bei der Fehleinschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit ist aber immer noch Raphael Holzdeppe. |