![]() |
Schutz von Athleten vor körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Schutz von Athleten vor körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt (/showthread.php?tid=6242) |
RE: Schutz von Athleten vor körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt - S_J - 14.07.2025 (Vor 10 Stunden)MikeStar schrieb: Ich schreibe mal hier, ggf. kann / soll es einer der Mods gerne ausgliedern, ok? Finde ich übergriffig. Als Trainer kann man vielleicht etwas zur Funktionalität von Kleidung sagen bzw. diese als Ausschlusskriterium nutzen, aber ansonsten finde ich das sehr unangebracht. In dem Fall hier handelt es sich ja aber explizit um Sportbekleidung. Es wird hier ja jetzt niemand nach Hause geschickt, weil sie in Jeans und Straßenschuhen mitmachen wollte, oder mit der beschriebenen kurzer Bekleidung mitten im Winter aufgetaucht ist wo man ein Gesundheitsrisiko sieht – unabhängig von Alter und Geschlecht. Ich fände es im Gegenteil wichtig, dass das Training ein Ort ist, an dem sich die Kinder und Jugendlichen sicher genug fühlen, um die Kleidung zu wählen, mit der sie sich beim Sport wohl fühlen. Im Wettkampf haben wir dann durch die zur Verfügung stehenden Trikotoptionen möglicherweise Einschränkungen, aber auch das ist ja für die Frage hier nur indirekt relevant. Zitat:2. Hier ist die Frage ja quasi schon beantwortet. Allein aus juristischer Sicht muss hier eine Intervention stattfinden. Welche Maßnahmen ich einleite, hängt hier natürlich hauptsächlich davon ab, welche Rolle ich in diesem Szenario einnehme. Bin ich Trainer in dem Verein? Athlet? Ansprechperson für die Prävention sexualisierter Gewalt? Vorstandsmitglied? Zunächst einmal sollten eben die entsprechenden Verantwortlichen informiert werden. |