![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Alica Schmidt - Tom75 - 04.02.2025 Bezüglich Ostrava hilft es sicherlich, das der Manager von Määttänen (Alfonz Juck) auch Athtlenkoordinator des Meetings ist ![]() RE: Alica Schmidt - marathoni - 04.02.2025 Stehen vor der DM jetzt noch Wettkämpfe an? RE: Alica Schmidt - Sinafan - 09.02.2025 Neuer Vlog zu Erfurt mit ein bisschen Taktikdiskussion gegen Schluss https://www.youtube.com/watch?v=KgmYB7b2mYc RE: Alica Schmidt - RunSim - 10.02.2025 (09.02.2025, 23:28)Sinafan schrieb: Neuer Vlog zu Erfurt mit ein bisschen Taktikdiskussion gegen Schluss Gestern angesehen. Hier und da ein paar spannende Insights bekommen. Im Vlog sagte Jan Petrac nach Erfurt: 57 angehen ist aktuell zu schnell, 59 wäre gut für sie. Allgemein finde ich den Typen als Trainer echt dufte. Seine Art als Trainer empfinde ich als total motivierend. Bei Alica selber hört man bei ihrem Fazit noch ein bisschen Respekt vor den 800m heraus. Da sie das aber selber auch so reflektiert, wird sie das garantiert bald ablegen. Was ich noch super spannend fände, aber das wird Alica wohl kaum öffentlich machen: Ergebnisse von Laufbandtests (Spiroergometrie+Laktat), d.h. Schwellenleistung vl3 und Geschwindigkeit bei VO2max. Richtig interessant wären Tests zu Beginn des Disziplinwechsels und jetzt bzw im Sommer. Wird garantiert gemacht um zu sehen, wie viel Potential vorhanden ist. Aber solche Parameter fände ich sehr spannend. RE: Alica Schmidt - marathoni - 20.02.2025 Zitat:scc.laAuf geht's. . RE: Alica Schmidt - mariusfast - 22.02.2025 Alica war nach ihrem Vorlauf beim Auslaufen-/runninggagspodcast im Interview. Siehe Insta Auslaufenpodcast RE: Alica Schmidt - dominikk85 - 23.02.2025 Muss man Alica schmidts Ausflug auf die 800m bereits als flop bezeichnen? Direkt 2:00 konnte man vielleicht nicht erwarten, aber nach der 600m Zeit hätte ich schon mit sub 2:03 gerechnet. Zeiten von 2:05 bis 2:09 sind ja eher besserer amateurbereich, da wird man vielleicht kreismeisterin mit. Sind die 600m vielleicht doch die obergrenze von dem was sie stemmen kann? Bei den Zeiten wäre sie ja selbst wenn sie noch 2-3 Sekunden abknabbern sollte immer noch ganz weit weg. Ich hätte da schon hohe 2:02er als basislevel erwartet und das sie sich davon weiter entwickeln kann. Eigentlich muss sie das ganze schon abblasen und wieder auf die 400m gehen um zu versuchen ihren staffelplatz zu halten RE: Alica Schmidt - Citius - 23.02.2025 (23.02.2025, 15:42)dominikk85 schrieb: Muss man Alica schmidts Ausflug auf die 800m bereits als flop bezeichnen? Direkt 2:00 konnte man vielleicht nicht erwarten, aber nach der 600m Zeit hätte ich schon mit sub 2:03 gerechnet? Ich denke es ist noch zu früh um das zu beantworten. Taktisch sah das halt auch alles eher sehr schlecht aus. Eher wie jemand aus der W15. Das sollte aber auch bis zum Sommer abzustellen sein. Experimente brauchen Mut und Zeit. Das sollte man ihr lassen. RE: Alica Schmidt - Atanvarno - 23.02.2025 Die Zeit aus einem taktischen Rennen als Bewertungsgrundlage herzunehmen ist natürlich Unfug. Taktisch war das allerdings, wie von Citius richtig geschrieben, schlecht. Das kann man aber verbessern (auch wenn es bei einer Quereinsteigerin vermutlich nie richtig gut werden wird) und dürfte auf einer 400m-Bahn schon anders aussehen. Bewerten würde ich das Experiment erst am Ende der Saison. RE: Alica Schmidt - Kyascaily95 - 23.02.2025 (23.02.2025, 15:47)Citius schrieb:(23.02.2025, 15:42)dominikk85 schrieb: Muss man Alica schmidts Ausflug auf die 800m bereits als flop bezeichnen? Direkt 2:00 konnte man vielleicht nicht erwarten, aber nach der 600m Zeit hätte ich schon mit sub 2:03 gerechnet? Es ist aber quasi bei jedem Rennverlauf erkennbar, daß sie auf der letzten Runde einbricht und nicht gegen halten kann. Mangelnde Taktik-Expertise mag bei den Deutschen Meisterschaften eine Rolle gespielt haben, nicht jedoch z.B. in Erfurt, wo das Rennen auf ihre Pro-Trainingsgruppe abgestimmt war und es kein großes Gewusel und Gedränge gab. Ich weiß nicht, ob man bereits vom Scheitern sprechen kann nach so kurzer Zeit, aber die Taktik allein ist nicht das Problem, sondern das Stehvermögen nach den 600m fehlt halt und muss noch weiter ausgebaut werden. |