![]() |
Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) (/showthread.php?tid=1644) |
RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - lor-olli - 28.02.2016 Genau das hatte ich ja auch in meinem gescholtenen Beitrag angesprochen - EIN perfekter Lauf wird erst dann zum wirkich Perfekten, wenn er "perfekt reproduziert werden kann". Der Start war optimal und optimal riskant, etwa entsprechend dem Anlauf beim Absprung bis auf den Millimeter. Allerdings ist mir noch etwas anderes aufgefallen: T.P. hat eine "saustarke" Beschleunigungsphase mit dem Start hingelegt, auch schon in den Vorläufen und das ist eben KEIN Zufall - da wurde gut gearbeitet. Kann sie das mit in die ganze Saison einbringen wird sie uns noch einige Freude bereiten - da bin ich auch ohne Zeitangabe zuversichtlich! RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Atanvarno - 28.02.2016 (28.02.2016, 09:10)lor-olli schrieb: Genau das hatte ich ja auch in meinem gescholtenen Beitrag angesprochen - EIN perfekter Lauf wird erst dann zum wirkich Perfekten, wenn er "perfekt reproduziert werden kann". Der Start war optimal und optimal riskant, etwa entsprechend dem Anlauf beim Absprung bis auf den Millimeter. Genau den Teil deines Beitrags habe ich nicht gescholten, sondern anerkannt. Ich empfinde meinen Beitrag auch im Ganzen nicht als Schelte, ich habe lediglich die Frage beantwortet, die du gestellt hast. ---edit und jetzt guck ich mir das Video nochmal an und träume weiter ![]() RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - gera - 28.02.2016 Mir hat auch Anna Rüh gefallen, die hat ja richtig Talent fürs Kugelstoßen. Ich finde es generell schade, das Werfer heut zu tage nur noch in einer Disziplin starten, früher gab es viel mehr Doppelstarter mit Klassleistungen in beiden Disziplinen. Ein vielseitiges Training kann doch sehr befruchtend sein, siehe C.Roleder. Und es laucht auch psychisch nicht so aus. RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - matkob - 28.02.2016 Anna Rüh war wirklich stark, bis jetzt sah das ich bei Craft das größere Talent. Übrigens war auch Astrid Kumbernuss beispielsweise in jungen Jahren eine hervorragende Diskuswerferin, es geht also auch andersherum. RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Solos - 28.02.2016 Anna Rüh hat deutlich von der Umstellung auf den Sprungausstoß profitiert. Unklar, warum das erst jetzt mit dem Wechsel nach Magdeburg erfolgte. Sie wird die Olympianorm im Sommer knacken und damit alle Optionen auf einen Start in Rio haben. Urbaniak war sehr stark. Beim Einstoßen deuteten sich schon 18 Meter an, 18,32 m waren dann ein echtes Pfund. Ausgereizt ist sie meiner Einschätzung nach noch nicht. Bei Dahm war erfreulich, dass die 20 Meter mittlerweile auch dann kommen, wenn es nicht ganz rund läuft. Das ist eine neue Qualität, die besonders im Hinblick auf Rio wertvoll ist. Meine Prognose für Rio: 2 Männer und 3 Frauen werden an den Start gehen. RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Gertrud - 28.02.2016 Damit wir Leistungen einschätzen können, mache ich zum nationalen und internationalen Leistungsvergleich folgenden Vorschlag für das Wettkampfprotokoll zusätzlich zum üblichen Procedere: 1. Verwendung von Startkontrollen ja oder nein? 2. Angabe des Fabrikats der Startkontrolle 3. Angabe des Belags und gegebenenfalls der Unterkonstruktion Gertrud Das gehört nicht ins Protokoll: Beim Weitsprung - starke Kontrolle durch die Kampfrichter, was die ebene, gleichhohe Weitsprunggrube anbetrifft! ![]() RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Sinafan - 28.02.2016 Ein Porträt von Klosterhalfen in der Faz http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/fuer-konstanze-klosterhalfen-zaehlt-laufbahn-statt-laufsteg-14090952.html RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Robb - 28.02.2016 Gladitz läuft die 200, hat im ersten Lauf die Außenbahn. Reus und Hering laufen auch, das wird interessant. RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - Drizzt - 28.02.2016 (27.02.2016, 23:47)MZPTLK schrieb: Im Olympiajahr geben die KandidatInnen im Training alles. Wenn ich mich recht erinnere,gab es hier doch einige,die Silke Spiegelburg vorwarfen,nicht richtig "austrainiert" zu sein. Das sah doch gestern auch ganz gut aus,oder? Noch ne Laienfrage zu Anna Rüh. Wäre es für sie als Dismuswerferin nicht "einfacher" oder sinvoller,im Drehstoß zu stoßen? Oder stell ich mir das zu einfach vor mit der Umsetzung? RE: Deutsche Hallenmeisterschaften - Leipzig 27/28.02.2016 (Reus 6,52 DR, Pinto 7,07) - CassiusKlay - 28.02.2016 (28.02.2016, 12:07)Robb schrieb: Gladitz läuft die 200, hat im ersten Lauf die Außenbahn. Reus und Hering laufen auch, das wird interessant. Das Finale wird der Knaller mit Reus und Gladitz auf den Außenbahnen ![]() Ich bin mir sehr sicher,dass Gladitz gewinnt ![]() |