![]() |
Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) (/showthread.php?tid=6344) |
RE: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - mariusfast - 25.09.2025 Jetzt auch nochmal um das von meiner Seite aus abzuschließen. Ja, für eine Top 10 Platzierung war die Strategie von KM 1 an nicht einmal mehr auf Minimalziel anzulaufen (2:06:00 traute er sich eig. zu und Mindestziel war 2:07), im Nachhinein clever. Edit: Leipziger hat aber Recht, das war nunmal nicht das Ziel. Und wenn Hendrik unbedingt die Norm braucht und das von Beginn an weiß, dass ers nicht schafft (hat er im Podcast so gesagt) dann frag ich mich wieso er nicht aussteigt und noch ein anderes Rennen für die Norm sucht (Frankfurt? Ich denke auch ehrlich, dass er unter normalen Umständen unter 2:07 laufen kann (Wenn alles funktioniert, aber wann hat man das schon?) Aber nur, weil Hendrik halt nicht der Typ für Hitze ist. Und das Ding ist halt mal wieder die Wortwahl von Hendrik "Grotesk" etc.. Ja, dass man eine bestimmte Zeit laufen muss, egal welche Bedingungen sind, kann man so sehen. Aber das trifft halt auf alle anderen auch zu, auch in den letzten Jahren sind Marathonläufer deshalb rausgefallen. Dann muss man sich halt im Vorhinein (und nicht nachdem man das Rennen bei Hitze lief) dafür einsetzen, dass andere Kriterien eingeführt werden. Aber das was Hendrik hier wieder gezielt Medial aufbaut, finde ich einfach falsch. Es ist auch unfair ggü. anderen Athleten, wenn man jetzt nur Hendrik, weil er die mediale Power hat, bevorzugen würde. Und nochmal, es ist halt kein Beweis, dass er utner 2:07 laufen kann. Sawe kann jetzt im Nachhinein auch sagen, ja unter 2 Stunden habe ich locker drauf. Ja, du bist es halt nicht gelaufen, deshalb können wir dir auch noch keine Krone geben dafür ![]() Und wenn wir bei Sawe bleiben und annehmen, dass er unter 2 Stunden laufen kann. dann sind das nur 2 Minuten schneller als er jetzt in Berlin lief und das obwohl er so lange auf Kurs war, mit 1:00:15 bei HM durchging und dann im Alleingang noch der Hitze Tribut zollen musste. Selbst, wenn man diese 2 Minuten bei Hendrik abzieht (was kein Sinn macht, da Hendrik im Gegensatz zu Sawe eine optimale Renngestaltung für das Wetter wählte), dann wäre er nicht einmal bei 2:07:00, also bei seinem Minimalziel. Ich finde auch man kann ja, bevor man medial aggressive Forderungen stellt, höflich beim DLV nochmal nachfragen. Aber das macht Hendrik halt nicht. Er schießt wieder wild und kopflos in der Gegend rum und tut damit wieder mal ein Bild zeichnen, dass nur er individuell benachteiligt wird und es eine persönliche Ding vom DLV gegen Hendrik wäre. Was absoluter Quatsch ist. RE: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - aj_runner - 25.09.2025 (25.09.2025, 08:22)mariusfast schrieb: ... Forderungen stellt, höflich beim DLV nochmal nachfragen. Aber das macht Hendrik halt nicht. Er schießt wieder wild und kopflos in der Gegend rum und tut damit wieder mal ein Bild zeichnen, dass nur er individuell benachteiligt wird und es eine persönliche Ding vom DLV gegen Hendrik wäre. Was absoluter Quatsch ist. Du wirfst zwei Sachen in einen Topf, die ich voneinander trenne: Die Bewertung seiner Leistung und seine Ansagen bzw. Kommentierungen. Für mich ist sein Ergebnis ein Erfolg und das uneingeschränkt. Es ist für mich auch vereinbar, dass er seine Ziele anpasst. Leider sind wir Deutschen Weltmeister darin, Leistungen zu relativieren und schlecht zu reden (nicht zuletzt bei Leo, der vom Pech der anderen profitierte). Wenn wir immer die höchsten Maßstäbe anlegen, dann fällt mir bis auf Malaika niemand in den letzten Jahren ein, bei der wir uns dann hätten uneingeschränkt freuen dürfen. Dass Hendrik nicht unbedingt die Diplomatie in Person ist, sehe ich auch so. Über seine Äußerungen letztes Jahr nach dem Ausstieg von Amanal in Paris war ich glaube ich der erste, der das vehement kritisiert hatte. Allerdings empfand ich ihn in seiner letzten Podcastfolge eher gemäßigt und zurückhaltend. RE: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - S_J - 25.09.2025 Ich finde die Ansage und die Bewertung seiner Leistung gehen schon Hand in Hand. Für Harry Styles war seine Zeit sicherlich auch ein voller Erfolg und eine tolle Leistung. Für Sawe wäre Pfeiffers Zeit eine sehr schlechte Leistung. Die Bewertung der Leistung hängt also schon sehr davon ab, welche Zielsetzung man hat. Wenn man klar kommuniziert "2:07 oder nichts" ist das doch ein direkter Maßstab an dem man die Leistung bemessen kann. Natürlich ist das eine relativ ungesunde Zielsetzung und für seine erbrachte Leistung war es zweifelsohne hilfreich, dass er nicht daran festgehalten hat, sondern an die Witterung angepasst hat, aber es bleibt ja dabei, dass sein festgelegtes Ziel nicht erreicht wurde. Das spiegelt ja auch das Pfeiffers Problem mit dem DLV sehr gut wider: Es gibt klar kommunizierte Zielleistungen, deren Nichterreichen im Nachgang durch alle möglichen, sicherlich auch teilweise berechtigten, Einwände schöngeredet wird. Leistungsbedingte Auswahlverfahren im Sport sind immer schwierig: Sei es ob es um Kaderzugehörigkeit, Zulassung zu Meisterschaften oder um das Weiterkommen in die nächste Runde geht. Egal welches System man wählt, es wird nie allen gerecht werden. Ob die momentane Lösung des DLV die optimale ist, wage ich zu bezweifeln. Gleichzeitig bin ich auch sehr froh, diese Entscheidungen nicht treffen zu müssen ![]() Im Sport geht es letztendlich eben auch darum, der Witterung, dem Glück, und anderen wankelmütigen Faktoren zu trotzen und die Leistung abrufen zu können, wenn es zählt. Das gilt für das Gewinnen von WM-Medaillen genauso wie für das Erfüllen der Kadernormen. Ob und wie man Leistungen bei den Majors in der Kadernominierung und den Berufungen in die Nationalmannschaft berücksichtigen sollte, sind eine andere Frage. Aber nach den momentanen Bedingungen ist es eben nicht relevant. Und das war allen vorher bekannt. RE: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - mariusfast - 25.09.2025 (25.09.2025, 09:19)aj_runner schrieb:Bevor sich jetzt auch noch Markus gerufen fühlt mit "Neidgesellschaft" etc.. Da haben wir doch wie gesagt einen Konsens. Ist ein Erfolg in die Top 10 zu laufen. Edit: Dass man es, wenn es laut Hendrik um internationale Einorndung und einem daraus interpretierten Kaderansprucht geht, es natürlich auch noch aus inhaltlicher Perspektive einordnet, ist dennoch legitim (Die meisten wollen in Berlin auf PB laufen und sind demnach auf Risiko eingegangen wieso sie dann bei der Hitze eingangen sind(25.09.2025, 08:22)mariusfast schrieb: ... Forderungen stellt, höflich beim DLV nochmal nachfragen. Aber das macht Hendrik halt nicht. Er schießt wieder wild und kopflos in der Gegend rum und tut damit wieder mal ein Bild zeichnen, dass nur er individuell benachteiligt wird und es eine persönliche Ding vom DLV gegen Hendrik wäre. Was absoluter Quatsch ist. Wie gesagt hat es jedoch nicht nur deshalb nichts mit seinem nun geäußertem Anspruch in den Kader kommen zu tun, zumindest solange sich Athleten, wie z.B. Königstein und Athleten DE, die nicht nur egoistisch an sich, sondern auch an grundsätzlich verbesserte Bedingungen denken, nicht durchsetzen werden und es weiterhin nur eine einjährige Kaderzugehörigkeit gibt. Und, wenn er dieses Ziel mit der 2.07 erreichen wollte, wüsste ich nicht wo das Problem war, wenn er bereits auf den ersten KM merkt, dass es nicht erreichbar ist. Genauso wie Esther noch locker einen 10 er laufen könnte, gäbe es ja noch wie gesagt die Möglichkeit in Frankfurt. Hendrik hat schon in der Vergangenheit gezeigt, dass er über längeren Zeitraum eine Form aufrecht erhalten kann. Das Ding ist m.E., dass Hendrik (sowie Esther) einfach auf allen Hochzeiten tanzen möchte(n) und sowieso ihr eigenes Ding machen wollen (Rennen in Valencia etc.) und dann im Notfall, wenn nicht alle Ziele beim ersten Mal erreicht werden, wie jetzt, ja sowieso wieder seine Ultras und die Medien hinter sich hat/haben. gemäßigt und zurückhaltend: er hat schon gezielte Begriffe verwendet (siehe den von mir zitierten Artikel, die sich auf die Folge bezogen) und hat ja auch noch betont, dass er ja "noch" keinen Brief erhalten hat. Also schonmal schön seine Ultras eingeheizt, wenn dieser kommt, wieder richtig loslegen zu können. RE: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - mariusfast - 26.09.2025 Königstein hat nicht gezielt für Hitze trainiert. Für sie ist es aber auch ein Unterschied, ob bei Temperaturen um die 20 Grad oder ob bei 30 Grad zu laufen. Letzteres müsse sie spezifisch vorbereiten. So um die 20 Grad lagen ihr immer in der Vergangenheit. Jedoch macht sie ihre Schwellenprogramme immer auf dem Laufband, was sie als Hitzetraining einstufte. Im Winter macht sie auch ihre lockeren Läufe auf dem Laufband. Von daher hat der Forist Vedo mit seiner Vermutung unrecht und eigentlich macht auch Hendrik durch sein Laufbandtraining Hitzetraining. Möglicherweise ist es halt auch einfach Talent und man kann da nur limitiert etwas verändern. Sie wollte eigentlich bei perfekten Bedingungen 3:20 Minuten Schnitt laufen (also rund 1:30 min schneller als ihre Endzeit). Sie meinte auch, dass sie bis KM 30 kaum die Hitze als Problem empfunden hat (auch aufgrund ihrer Kühlungsstrategie, aber auch weil die erste Hälfte wohl im Schatten war). Dementsprechend konnte sie auch problemlos zwischen KM 20 und Halbmarathon noch zur schnelleren Gruppe einen 3:16 min Abschnitt einstreuen ( Sie merkte bereits vor 5 Wochen, dass sie gut in Form sein muss, aufgrund hohem Tempo von 3:21 bei Marathonlaktatwerte. Spätestens in Siegburg, als die ersten 2 KM in 6:50 sehr langsam waren und sie trotz Tempoverschärufngen dennoch mit den Unterdistanzathleten mithalten konnte. Normalerweise hat sie Probleme mit den schnelleren Tempobereichen und sie kann einen Marathon nicht viel langsamerer Laufen als eine 10 KM, meinte sie. Sehr interessant, sie macht selbst in der Spitze nur 140/150 Km. Aber das auch nur in wenigen Wochen so viele KM Longrun max 2 Stunden. Am Anfang ihrer 3 monatigen Marathonvorbereitung macht sie nur 100 bis 110 KM, dafür aber 5 bis 6 Stunden Rad und auch noch gekoppeltes Training (bspw. nur 1:30 h Longrun, dafür noch 1 H Rad anschließend) Ralf Scholt echauffierte sich darüber, dass es für die besten Deutschen keine Siegerehrung nach dem Ziel bekamen. Zudem auch kein explizites Preisgeld für die beste deutsche Frau ausgeschrieben war (Königstein entgegnete jedoch noch, dass der Berlinmarathon im Nachhinein für besondere Leistungen auch finanzielle Leistungen bringt) Sehr empfehlenswerte Podcastfolge. Siehe Bestzeitpodcastfolge RE: Berlin Marathon 2025 - 21.09.2025 (Königstein 2:22:17, Mayer 2:23:16) - mariusfast - 27.09.2025 Im Auslaufenpodcast gibt es auch noch Stimmen von Königstein, Mayer, Pfeiffer etc. vom Berlin Marathon Thorwirth war ein wenig enttäuscht darüber, dass die Leistungen der beiden deutschen Frauen medial aus seiner Sicht nicht wirklich wahrgenommen und gleichgesetzt wurde mit den Männerleistungen, obwohl diese laut ihm schwächer einzuordnen waren (Edit: er sagt selbst, dass das Rennen von Hendrik stark war, aber eben nicht vergleichbar). Ich stimme ihm zu. Nicht nur, weil der Abstand von Königstein nur 1:10 min zur Siegerin betrug. Ich hoffe Kejeta macht wieder ein Comeback nach ihrer Schwangerschaft ( Steinruck und Dattke darf man auch nie vergessen). Jetzt muss man sich nur noch vorstellen Koko würde auch noch auf die Marathondistanz wechseln ![]() Königstein wusste auch schon seit ihrer 2:25 h Zeit, 9 Monate nach der Geburt ihrer Tochter, dass da noch deutlich mehr gehen müsste. Leider hatte sie dann 2 Jahre lang immer mit Verletzungen zu tun gehabt, weshalb dann teilweise komplette Laufpausen notwendig waren. Hier sieht sie auch den Schlüssel ihres jetzigen Niveaus (wie berichtet traut sie sich derzeit eine hohe 2:20 h Zeit zu, womit sie ja auch Kejeta überholen würde). Sie trainierte seit Anfang Januar ohne Probleme durch!!! (mit Ausanhme von kleineren Erkältungen) Domenica Mayer ist nicht überglücklich, aber super zufrieden (überrascht war sie nicht). Die Vorbereitung war jedoch alles andere als Ideal und vor ein paar Wochen wollte sie sogar den Lauf absagen wegen Verletzungen. Edit: Pfeiffer Auslaufenpodcast Statement Berlin Marathon. Er ist nach wie vor zuversichtlich und optimistisch, dass das mit den Bedingungen und dem 8. Platz jetzt doch berücksichtigt werden (auch wenn das in der Vergangenheit nicht der Fall war und an den reinen Zeiten gemessen wurde).Er appelliert an den Verstand der Verantwortlichen. Weil er glaubt, dass es weder ihm noch der Öffentlichkeit vermittelbar wäre, dass man mit einem 8. Platz rausfliegt aus dem Kader und der Bundeswehr und aus der Förderung. Er denkt mit so einem Rennen, das er ablieferte, laut ihm sein bestes Rennen seiner Karriere, wäre es ziemlich absurd das zu machen. |