Leichtathletikforum.com
ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik (/showthread.php?tid=1228)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - maz - 06.08.2015

(06.08.2015, 20:45)Delta schrieb: Ein Grossteil der Russischen Dopingfunktionäre war 2014 für Olympia abkommandiert worden. Rund 50 MA. Das erklärt für mich zu einem guten Teil warum man nur auf 15000 Proben kam. Leider ist Rusada relativ unregelmässig mit der Publikaiton der Jahresberichte. Bis 2011 war alles super einfach. 2000 LA Proben sind mehr als ausreichend.

Ändert halt nichts daran, dass DADA trotz halb so großer Bevölkerung mehr out of competition-Kontrollen durchführt als RUSADA. Die angeblich größere Kontrolldichte in Rußland war doch ihr Mantra.
Die Unterschiede im Training sollten es den Russen doch eigentlich leichter machen, mehr zu testen. Wenn man -wie sie schreiben- mit einem (angemeldeten Wink) Besuch ein Dutzend Proben abhacken kann.

edit: ich sehe, dass bei meinem ursprüngliche link zum RUSADA-Jahresberich was schief lief. Daher korrigert: http://www.rusada.ru/about/annual_reports
 hier kann man die einsehen.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 07.08.2015

"Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen" - IAAF und WADA sind sich einig, dass die vor 2009 erhobenen Daten 

Zitat:...could not possibly be considered doping, legally or otherwise
Huh

Dass sich daraus rein rechtlich keine Dopingfälle ableiten lassen, will ich noch gelten lassen, aber was habe ich aus dem "or otherwise" zu schließen? Wollen IAAF/WADA jetzt suggerieren, dass keiner dieser auffälligen Blutwerte auf Doping hindeutet Angry

Diese ganze Pressemitteilung hat für mich einen ziemlich selbstgefälligen Tonfall, der dem Ernst der Lage ganz und gar nicht angemessen ist.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Astra - 07.08.2015

Das klann sich nur ein Verband erlauben, dem die Außendarstellung sowas von egal ist.
Das hängt damit zusammen, dass die Länder, in denen das jemand stören könnte, inzwischen LA-Diaspora sind und deshalb unwichtig. Und die anderen dopen sowieso weiter.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Delta - 07.08.2015

(07.08.2015, 18:02)Atanvarno schrieb: "Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen" - IAAF und WADA sind sich einig, dass die vor 2009 erhobenen Daten 

Zitat:...could not possibly be considered doping, legally or otherwise


Diese ganze Pressemitteilung hat für mich einen ziemlich selbstgefälligen Tonfall, der dem Ernst der Lage ganz und gar nicht angemessen ist.

Diese Pressemitteilung bestätigt nur, wass die IAAF allen Ländern in 2009 versprochen hat. Es gibt keine weiteren Untersuchungen dieser Proben rückwärts b is 2000. Ansonsten hätte kein Land dem Blutpass zugestimmt.
Sebastian Coe hat schon klargemacht, was er von diesen selbsternannten Dopingkontrolleuren hält. Inkompent bis zum abwinken.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 07.08.2015

(07.08.2015, 19:12)Delta schrieb: Sebastian Coe hat schon klargemacht, was er von diesen selbsternannten Dopingkontrolleuren hält. Inkompent bis zum abwinken

Zitat:• Since 2011 Robin Parisotto has been retained by the Russian Anti-Doping Agency (RUSADA) to review blood profiles of their elite track and field athletes. Consequently, he is currently providing expert opinion to multiple disciplinary proceedings involving IAAF athletes.
• Michael Ashenden was a member of the WADA Passport Committee that devised targeting strategies for international federations such as the IAAF to adopt.
• Michael Ashenden and Robin Parisotto were both founding members of the UCI’s Expert Panel, they have each provided expert testimony to disciplinary cases before the Court of Arbitration for Sport, and have both advised anti-doping organisations on how to undertake target testing of athletes suspected of blood doping.
Quelle

Inkompetent?


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Robb - 07.08.2015

Ein Mitarbeiter der RUSADA ist laut Delta inkompetent? Wie geil.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 08.08.2015

Neue Pressemitteilung der IAAF

Den Vorwurf der Inkompetenz an Ashenden und Parisotto nimmt man zurück (und stellt damit den eigenen Präsidentschaftkandidaten, Coe, bloß, der wahrscheinlich schon den Moment verflucht, in dem er sein Zitat von den "so-called experts" freigegeben hat.).

Zitat:The IAAF acknowledges that these two scientists have a great degree of expertise in the analysis of blood profiles.

Indirekt gibt man auch zu, dass die verdächtigen Blutprofile auf Doping hinweisen (und negiert damit die Aussagen der vorangegangenen Pressemitteilung) und konzentriert die Kritik nur noch auf den Punkt, dass Ashenden und Parisotto nicht beurteilen könnnen, ob und wie die IAAF auf verdächtige Blutprofile reagiert hat.

Man ist also im Vergleich zur ersten Reaktion ziemlich weit zurückgerudert und hat sich jetzt erstmal die komfortable Position geschaffen, dass man zwar behaupten kann, reagiert zu haben, das aber mit Verweis auf den Schutz der Privatsphäre der Athleten nicht im Detail beweisen muss.
Bis die unabhängige WADA-Kommission, der die Datenbank jetzt übergeben wurde, diese überprüft und verdächtige Fälle mit den erfolgten Maßnahmen der IAAF abgeglichen hat, dürfte einige Zeit vergehen.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Delta - 08.08.2015

(07.08.2015, 19:12)Delta schrieb: Sebastian Coe hat schon klargemacht, was er von diesen selbsternannten Dopingkontrolleuren hält. Inkompent bis zum abwinken
Das selbsternannt gilt selbstverständlich für ARD und Seppelt.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Robb - 08.08.2015

(08.08.2015, 13:18)Delta schrieb:
(07.08.2015, 19:12)Delta schrieb: Sebastian Coe hat schon klargemacht, was er von diesen selbsternannten Dopingkontrolleuren hält. Inkompent bis zum abwinken
Das selbsternannt gilt selbstverständlich für ARD und Seppelt.

Das Thema hatten wir doch schon, wenn du Unsinn erzählst, sei dir sicher, dass man es nicht überprüfen kann:
Zitat:Coe rubbished the claims of two Australian anti-doping scientists, Robin Parisotto and Michael Ashenden, who interpreted the data for The Sunday Times. He said: “These so-called experts – give me a break.” The IAAF has a commission of three independent experts who have tested and checked thousands of blood samples, Coe said. “I know who I would believe,” he said.
Eindeutiger gehts nicht, Coe meint Parisotto und Ashenden.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 08.08.2015

Nick Davies, der IAAF Pressesprecher, macht diese Woche Überstunden und schiebt gleich noch eine Presseerklärung hinterher, in der der ehemalige Vorsitzende der medizinischen Kommission der IAAF (und des IOC), Prof. Arne Ljungquist, die IAAF als Vorreiter im Anti-Doping-Kampf lobt.

Die IAAF klopft sich auch selber nochmal kräftig auf die Schulter und stellt fest:
- wir sind nicht perfekt, aber wir haben das robusteste Anti-Doping-System aller Sportarten
- wir bestrafen auch Top-Athleten (bspw. Marion Jones), selbst wenn es dem Ansehen und den finanziellen Interessen unserer Sportart schadet
- wir arbeiten gemäß dem WADA Code, haben die Unterstützung der WADA und kooperieren mit ihr
- wir würden gerne mehr tun, um saubere Athleten zu schützen und Betrüger zu erwischen und tuen zur Zeit alles, was unsere Ressourcen erlauben
- wir haben erfolgreich Vierjahressperren gefordert
- die (gemäß Ashenden/Parisotto unzutreffende) Kritik, die Blutprofile seien aus dem Kontext gerissen und interpretiert worden, wird wiederholt
- wir waren einer der ersten Verbände, der den biologischen Pass genutzt hat und wir nutzen ihn in größerem Umfang als irgendein anderer Sport