![]() |
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004) |
RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 14.04.2025 (13.04.2025, 20:37)Stelvio2017 schrieb:(12.04.2025, 13:34)Chirurg schrieb: ... Und das neue Hallmann-Konstrukt - darüber wurde auch noch wenig diskutiert… Solche Mammutkonstrukte halte ich für wenig zielführend. Um diese vielen Athletinnen wirklich sehr umfangreich gezielt und individuell zu formen, reichen 24 Stunden am Tag nicht aus, zumal eine vernünftige Wissenserweiterung hinzukommen muss! Entscheidend für eine sinnvolle Arbeit ist immer die sehr intensive Arbeit mit wirklichen Spitzenleuten. Unter sinnvoller Arbeit verstehe ich die individuelle und absolut leichtathletisch geprägten und funktionellen Inhalte und Ausführungen. Die Verletzungsstatistik spricht eine sehr eindeutige Sprache für oder gegen den/ die Trainer:in!!! Ich verfolge nicht das Ziel: von vielen AuA sticht immer ein As, sondern ich habe immer mehr davon gehalten, die wenigen AuA, die ich jeweils trainiert habe, auch gesund und leistungsmäßig gut durchzubringen. Es ist folglich auch eine Frage des Systems. Man muss selbst immer wieder an sich als Trainer:in feilen und spezifizieren. Die ganz präzise Trefferquote im Übungsgut hinsichtlich histologischer und funktioneller Feinformung macht den/die Meister:in!!! Ich habe gestern wieder z.B. an der schwierigen Übungswahl im Speerwurf und im Sprungbereich hinsichtlich Verletzungsprophylaxe im Extremfall gearbeitet. Ich lege größten Wert darauf, ganz gezielt die schwierigen Punkte im absoluten Topbereich mit sehr genauer Präzision zu lösen, wobei ich immer wieder auch auf histologische Grauzonen treffe, die noch nicht ausreichend studienmäßig erschlossen sind. Mein Interesse auf diesen Gebieten ist unvermindert hoch. Ich bin mittlerweile der absoluten Überzeugung, dass sich unsere TuT zu wenig der bereits vorhandenen Ergebnisse durch Unkenntnis in den Zusammenhängen "bedienen" - sprich: sich autodidaktisch enorm fortzubilden!!! Man braucht in Deutschland zu viel Zeit für eine jeweilige Umkehr. Ich habe bereits in den End-80er-Jahren auf entsprechende Trainingsinhalte in DLV-Fortbildungen hingewiesen. Das nur nebenbei: Ich habe immer schon auf die nicht richtige Einordnung des deutschen Sportes (Spitzensport, Gesundheitssport, Schul- und Betriebssport...) als "Appendix" des Innenministeriums hingewiesen und ein eigenes Ministerium favorisiert, wobei das Kultusministerium auch deutschlandweit ausgerichtet sein sollte. Wir sind in vielen Dingen zu sehr eine Beziehungs- statt Leistungsgesellschaft geworden. ![]() ![]() Gertrud RE: Mehrkampfsaison 2025 - S_J - 14.04.2025 (10.04.2025, 20:21)Reichtathletik schrieb:(10.04.2025, 18:22)TranceNation 2k14 schrieb: War doch bisher auch so, oder? Die Vergabe der Jugend DM nach Leverkusen ist jetzt auch draußen. Damit gibt es offiziell keine U23 Wertung dieses Jahr. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 15.04.2025 Mt SAC - Walnut 16./17. Apr. 2025 - MK - Silver "B" Nun sind endlich auch die MK-TN veröffentlicht. Felder sind interessant, aber bei weitem nicht so spektakulär wie in den Vorjahren. Auch etliche dt. TN dabei: Kelmen deCarvalho, Yannik Knobloch, Jenna Fee Feyerabend, Johanna Haas. Sowie Nicolas Bersier (SUI) Favoriten: - Bikembo, Burns, Cosculluela, Enok, Juskeviciute, Jones, Marsh, J. Rogers ... - Kendrick Thompson, McMorris, D. Rogers, Flood, Campre ... Lohnenswert eventuell auch einen Blick auf Jaxon Bair (den jüngeren Bruder von Peyton) zu werfen. Gilt als hoffnungsvolles Talent. RelaysSchedule.pub RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 16.04.2025 (15.04.2025, 07:53)Stelvio2017 schrieb: Mt SAC - Walnut Yannik Knobloch mit PB von 10.75 über 100m (+0.6). Kelmen leider deutlich langsamer als erwartet. Yannik hat damit schon einmal 43P mehr als bei seinem bestDeca von den MK-DM24 in Hannover. Damals hatte er sehr gute 4225P nach Tag1. Wie auch von TranceNation betont, ist natürlich Tag2 immer noch sein Problem, insbesondere die 110H und der PV. Aber mal schauen, zumindest scheint er Fortschritte zu machen. Track Scoreboard RE: Mehrkampfsaison 2025 - Dackfield - 16.04.2025 Yannik leider NH im HJ RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 17.04.2025 Johanna Haas startet seit 01.04.2025 für Romänien. https://worldathletics.org/athletes/romania/johanna-haas-14863728 Sie ist leider auch ein Beispiel dafür, dass das amerikanische College-System nicht zwangsläufig leistungssteigernd ist. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 18.04.2025 YB hat den Zehnkampf beendet und sich noch ein NH beim Stabhochsprung eingefangen. Hervorzuheben sind die 47,58m mit dem Diskus. Größte Baustellen sind für mich Speer und Stabhochsprung. Gewonnen hat den Zehnkampf Hakim McMorris mit 8258 Punkten. Johanna Haas erzielt 5112 Punkte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in dieser Saison die U23-Norm von 5650 Punkte erreichen kann. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 18.04.2025 Beim TOM JONES INVI - Florida gibt es heute ein paar interessante Auftritte. https://live.pttiming.com/?mid=782 Und auch Lucie Kienast ist wieder gemeldet (200m, JT); mal sehen, ob sie antritt. Anna Hall, Taliyah Brooks und Michelle Atherley u.a. im LJ, 200m Leo Neugebauer testet im LJ. AOD mit dem Speer, dort auch Raffael Raap dabei. (u.a. auch Ndubuisi und Okuku) RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 18.04.2025 (18.04.2025, 05:48)Oliver schrieb: YB hat den Zehnkampf beendet und sich noch ein NH beim Stabhochsprung eingefangen. Nehme an, du meinst YK? Die Hürden waren ja mit 15.47 verhältnismäßig ok. Aber immernoch Hunderte verschenkte Punkte, für 15.4 reicht ne 11.8 über 100, und da ist er ne Sekunde schneller! Diskus dafür überragend, Speer hatte ich gar nicht so schlimm in Erinnerung. Dazu 4:36 in einem 1500er, in dem es um nichts mehr ging. Mit den richtigen Stellschrauben kann aus ihm fast ein zweiter Leo werden (meine ich ernst). Hoffentich findet er da jemanden und es ist dann noch nicht zu spät. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 18.04.2025 (18.04.2025, 09:56)TranceNation 2k14 schrieb:Yannik ist ja als Freshman an der TCU. Dort ist Marissa Chew für MK zuständig. Die hat schon Lindon Victor trainiert und - so weit ich weiß - auch mal u.a. beim Thorpe Cup (vor Paris-als Lindon in Wetzlar getestet hat) gecoacht (Zuletzt häufig bei Chris Huffins z.B. für Götzis).(18.04.2025, 05:48)Oliver schrieb: YB hat den Zehnkampf beendet und sich noch ein NH beim Stabhochsprung eingefangen. Bin da ganz optimistisch, dass da noch weitere Verbesserungen folgen! Marissa Chew - Men's Outdoor Track Coach - TCU Athletics |