Leichtathletikforum.com
Alica Schmidt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638)



RE: Alica Schmidt - aj_runner - 15.07.2025

(15.07.2025, 17:33)OldSchoolRunner schrieb: Damit hier mal wieder ein bisschen Bewegung in den Thread kommt: Was ist Euer Tipp für die 800m heute Abend in Luzern?
Ohne irgendwelche Trainingseindrücke auf Insta oder sonstwo zu kennen, starte ich mal mit einer 2:03 tief... Feld sollte im B-Lauf dafür passend sein.

Congrats!


RE: Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 15.07.2025

Vll ist OldSchoolRunner doch näher dran, als er zugibt...


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 15.07.2025

(13.07.2025, 20:32)mariusfast schrieb:
(14.06.2025, 20:22)S_J schrieb:
(14.06.2025, 19:49)trackwatchnds schrieb: Die Leistungseinschätzung einer Person aus ihrem engeren Trainingsumfeld klang weniger zuversichtlich, 400m nicht schneller als 54s, 800m erwartete sie aber eine Zeit im Bereich 2:02.50. Die Sprintfähigkeit hätte wohl ziemlich gelitten, allerdings gehe sie mit einer großen Offenheit an diese neue Realität an.

Das würde auch zu ihrem Split aus Hamburg passen.

Reichtathletiks Bewertung triffts wohl ganz gut. Ich hätte ehrlichgesagt schlimmeres erwartet, auch nach den hier geteilten Einschätzungen. Wahrscheinlich hat sie dann jetzt die letzte Zeit für harte Tempoläufe genutzt. 

Sie lief bei ihrem langsamsten Rennen in Dessau letztes Jahr auch nur eine Zehntel schneller. SB 24 1,23 und PB aus 2023 1,34  Sek schneller.
Nehmen wir mal die Einschätzung der Person aus ihrem Trainingsumfeld stimmte und sie konnte vor einem Monat wirklich noch nicht unter 54 laufen. Dann steigerte sie sich nun durch mehr Tempoläufe um 6 Zehntel. Das mal Zwei wären dann 1,2 Sek.  Am 21. Juni lief sie noch 2:04,51. Hier 1,2 Sek. abgezogen macht 2:03,31. 2:03,21 sind es geworden Wink


RE: Alica Schmidt - OldSchoolRunner - 15.07.2025

Nein, ich kenne sie nicht und keine aus ihrer Trainingsgruppe oder Umgebung.
Ich dachte nur, dass es irgendwann bergauf gehen müsste. Und die 53,41 waren halbwegs ok.


RE: Alica Schmidt - dominikk85 - 16.07.2025

2:03 ist doch schon mal wesentlich respektabler.

Die frage ist halt was da noch drin ist. Ich hätte gedacht 2:03-2:04 wären bereits die Ausgangsposition aus dem Stand (400m training) und sie könnte sich dann mit spezifischem training langsam Richtung tiefe 2 Minuten runterarbeiten.

Allerdings lief sie zu beginn der Saison ja oft deutlich über 2:05, teilweise sogar 2:07.

Daher hätte ich jetzt bedenken das diese 2:03 bereits der hart erarbeitete nächste Schritt sind und damit das  Potential weitestgehend ausgeschöpft ist.

BTW ich glaube schon das sie eine harte Arbeiterin ist. Ihr wird ja oft vorgeworfen sie kümmert sich mehr über social media als über den Sport, aber das glaube ich nicht, für mich wirkt es schon so als wolle sie es wirklich und das sie ihre finanzielle Unabhängigkeit nutzt um das Maximum rauszuholen.

Die frage ist halt ob sie einfach am Ende ihres Talents angekommen ist, sie ist ja über 400m im speed limitiert und vielleicht in der ausdauer doch nicht so begabt wie man ursprünglich beim Wechsel gehofft hat (für eine 400m Läuferin im 53er Bereich hat sie natürlich gute Ausdauer, aber eventuell nicht über 800m wenn man die Resultate so sieht).

Vielleicht ist sie auch wirklich so das ihr peak Talent eigentlich zwischen den 400 und 800 liegt, aber das ist ja leider für sie keine offizielle Strecke. Immerhin läge ihre 600m pb nach WA Punkten bei 50.9/1:59.7 beides Zeiten die sie wohl nie erreichen wird.


RE: Alica Schmidt - Reichtathletik - 16.07.2025

Die Frage ist, ob die 2:03 nun aus "abernten" der möglichen Form erreicht wurden sprich in 2-3 Wochen die Saison quasi zu ende ist. Das könnte sein, weil mehr als ISTAF und DM wird es wohl nicht geben und nach gegenwärtiger Lage muss es ja um Schadensbegrenzung gehen, sprich den DM-Endlauf zu erreichen, was ein hartes Stück arbeit wird, zumal ich sie zuletzt im direkten Vergleich mangels taktischer Finesse eher auch schwächeren Läuferinnen unterlegen sah. Also Blöd gesagt muss sie Top 4 Läuferin sein, um Top 8 zu werden.
Der Nachteil wäre dann, dann nicht mehr viel Richtug Langfristigkeit passiert und gerade nur die Stärken genutzt werden. Ob es dann zum kommenden Jahr viel besser wird...?!
Wirklich interessant wären mal alle möglichen Daten (VL2/3/4, vVO2max, LAmax, vLac), aber die wird sie nicht Preis geben.

Bin sehr gespannt wie ihre Kaderbewertung etc. in Zukunft aussehen wird. Weil nach einer ganzen Saison ist es eigentlich schwer sie immernoch in Startplätzen etc. schnelleren vorzuziehen. Find unter dem Gesichtspunkt auch bezeichnend, dass der Artikel auf la.de gerade über ihre "Steigerung" geht, die zwar existent ist, aber ehrlich gesagt ja doch in Dimensionen, da müsste man eigentlich wöchentlich ganz andere Leute noch hochjazzen, die entsprechende Beachtung gut gebrauchen könnten.


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 16.07.2025

(16.07.2025, 09:03)dominikk85 schrieb: 2:03 ist doch schon mal wesentlich respektabler.

Die frage ist halt was da noch drin ist. Ich hätte gedacht 2:03-2:04 wären bereits die Ausgangsposition aus dem Stand (400m training) und sie könnte sich dann mit spezifischem training langsam Richtung tiefe 2 Minuten runterarbeiten.

Allerdings lief sie zu beginn der Saison ja oft deutlich über 2:05, teilweise sogar 2:07.

Daher hätte ich jetzt bedenken das diese 2:03 bereits der hart erarbeitete nächste Schritt sind und damit das  Potential weitestgehend ausgeschöpft ist.

BTW ich glaube schon das sie eine harte Arbeiterin ist. Ihr wird ja oft vorgeworfen sie kümmert sich mehr über social media als über den Sport, aber das glaube ich nicht, für mich wirkt es schon so als wolle sie es wirklich und das sie ihre finanzielle Unabhängigkeit nutzt um das Maximum rauszuholen.

Die frage ist halt ob sie einfach am Ende ihres Talents angekommen ist, sie ist ja über 400m im speed limitiert und vielleicht in der ausdauer doch nicht so begabt wie man ursprünglich beim Wechsel gehofft hat (für eine 400m Läuferin im 53er Bereich hat sie natürlich gute Ausdauer, aber eventuell nicht über 800m wenn man die Resultate so sieht).

Vielleicht ist sie auch wirklich so das ihr peak Talent eigentlich zwischen den 400 und 800 liegt, aber das ist ja leider für sie keine offizielle Strecke. Immerhin läge ihre 600m pb nach WA Punkten bei 50.9/1:59.7 beides Zeiten die sie wohl nie erreichen wird.

Ja sie ist eine harte Arbeiterin, die ihre Ressourcen nutzt, um im Sport das möglichst Maximale herauszuholen. Daher ja auch der Wechsel. Es geht ihr darum zu wissen wie weit sie noch kommt und über 400 war eine Grenze ihrer Einschätzung nach (und wsl. auch ihres Trainers) erreicht. 

Ich denke ein Problem war, dass sie zu viel auf den 400 verloren hat und da ist sie ja jetzt wieder auf dem Weg der Besserung. Dennoch denke ich nicht, dass sie mit ihrer 53,4 1:24 laufen kann. Das oder zumindest nicht all zu weit entfernt davon sollte aber das Ziel sein. Ich traue ihr diese Saison noch unter 2:02 zu. 

Am Ende der Saison muss man jedoch wirklich analysieren, ob es nicht auch anders geht oder ob das Training unter Petrac zu wenig auf ihre Stärken ausgerichtet war. Ein Trainer, dem dies sehr gut gelingt: Georg Schmidt. Siehe Beitrag von Marvin Heinrich in diesem Forum oder auch über Weßel etc.. Bei ihm wird alles individuell analysiert und angepasst, sodass es auch sein kann, dass ein Athlet komplett alleine trainiert (Weßel oder Heinrich), obwohl sie die gleichen Strecken wie andere Athleten in der Trainingsgruppe haben. G. Schmidt hatte bereits mit allen Typen Erfolg auf den 800 (400/800 Skupin Alfa, 800 Reuther, 800/1500 Heinrich).


RE: Alica Schmidt - markus-jonda@gmx.de - 16.07.2025

Hallo,

ich würde noch einwerfen wollen, dass der Angang (400 Meter) meiner Meinung nach 1 sec zu schnell war, sodass ich glaube, bei optimalem Split wäre sogar eine hohe 2:02 möglich gewesen.


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 16.07.2025

(16.07.2025, 11:42)markus-jonda@gmx.de schrieb: Hallo,

ich würde noch einwerfen wollen, dass der Angang (400 Meter) meiner Meinung nach 1 sec zu schnell war, sodass ich glaube, bei optimalem Split wäre sogar eine hohe 2:02 möglich gewesen.

Wie waren die Splits?


RE: Alica Schmidt - markus-jonda@gmx.de - 16.07.2025

(16.07.2025, 12:41)mariusfast schrieb:
(16.07.2025, 11:42)markus-jonda@gmx.de schrieb: Hallo,

ich würde noch einwerfen wollen, dass der Angang (400 Meter) meiner Meinung nach 1 sec zu schnell war, sodass ich glaube, bei optimalem Split wäre sogar eine hohe 2:02 möglich gewesen.

Wie waren die Splits?

Au, genau habe ich es nicht gesehen, ich glaube zwischen 57,5 und 58,5 (Zum Zeitpunkt des Durchgangs von Alica Schmidt). In meinen Augen etwas zu schnell.