Leichtathletikforum.com
Alica Schmidt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638)



RE: Alica Schmidt - Reichtathletik - 30.07.2025

(30.07.2025, 21:40)mariusfast schrieb:
(30.07.2025, 21:36)Reichtathletik schrieb: Nun 4:30 sind eigentlich eher Dauerlauftempo. So ähnliche Einheiten kenne ich von Läuferinnen mit ähnlichen Niveau als Warm-up oder leichte Einheit an einem Doppeltag.

Grundsätzlich nicht soo dumm die Idee, laktatit brauchst du jetzt nix mehr zu machen, aber die aerobe Grundlage erhalten mit wenig effort geht schon, vor allem wenn nach der DM vielleicht noch Wettkämpfe anstehen
Ja, aerobe Schwelle also schnellerer DL Bereich. Also 5 Min lang 4:30 Tempo  ist wirkich überhaupt nichts. Wobei ich da natürlich auch nur den Vergleich zu richtigen Läufern habe. Denke sie macht die normalen Dauerläufe nicht in 4:30.

Vermutlich nicht. Aber wie gesagt, was ich so von 2:00-2:05 Läuferinnen kenne bewegt sich im Bereich 4:40 für GA1


RE: Alica Schmidt - MikeStar - 30.07.2025

Ich hatte die Story nicht verfolgt sondern lediglich auf den Post von TranceNation 2k14 geantwortet. Danke für's aufschlauen. 

Joa, das klingt für mich eher nach einer reinen Mobilisation... Nochmal Reize setzen ohne sich abzuschießen. 

Ich kenne die Einheit eher aus dem Langstreckentraining von 5' in HM-RT hin zu 1' in ca. 1.5k-RT, daher meine Annahme/Vermutung.


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 31.07.2025

(30.07.2025, 21:44)Reichtathletik schrieb:
(30.07.2025, 21:40)mariusfast schrieb:
(30.07.2025, 21:36)Reichtathletik schrieb: Nun 4:30 sind eigentlich eher Dauerlauftempo. So ähnliche Einheiten kenne ich von Läuferinnen mit ähnlichen Niveau als Warm-up oder leichte Einheit an einem Doppeltag.

Grundsätzlich nicht soo dumm die Idee, laktatit brauchst du jetzt nix mehr zu machen, aber die aerobe Grundlage erhalten mit wenig effort geht schon, vor allem wenn nach der DM vielleicht noch Wettkämpfe anstehen
Ja, aerobe Schwelle also schnellerer DL Bereich. Also 5 Min lang 4:30 Tempo  ist wirkich überhaupt nichts. Wobei ich da natürlich auch nur den Vergleich zu richtigen Läufern habe. Denke sie macht die normalen Dauerläufe nicht in 4:30.

Vermutlich nicht. Aber wie gesagt, was ich so von 2:00-2:05 Läuferinnen kenne bewegt sich im Bereich 4:40 für GA1
Ja, hätte wirklich schlimmeres erwartet. Dann ist sie mit ihren 4:30 in dem Pulsbereich, den sie da hatte, der auf den  schnelleren GA1 Bereich hindeutet, voll im Rahmen. 

Dann hat sich ja doch einiges getan bei ihr im aeroben Bereich.


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 02.08.2025

Im interview im Auslaufenpodcast redet sie über ihre Coronaerkrankung von vor 2 Wochen. 1 Woche danach konnte sie wieder ohne Probleme trainieren. Aber jetzt merkt sie nach dem Vorlauf, dass irgendetwas mit der Lunge nicht stimmt.

Mit ner 2:02 würde sie sich zufrieden geben für die Saison. Nächste Woche ist Belgien und dann insges. hoffentlich (wenn die Gesundheit mitmacht) 2-3 Rennen geplant.


RE: Alica Schmidt - Sinafan - 02.08.2025

Ich finde das immer noch verstörend, dass fast alle hier Alica Schmidt ignoriert haben, solange sie 400m lief und mit der Staffel bei großen Meisterschaften startete ... aber seit sie mit den 800m in der Peripherie ist, wird jedes Wort und jede Puslmessung von ihr wie die Heilige Schrift notiert.  Undecided


RE: Alica Schmidt - mariusfast - 02.08.2025

(02.08.2025, 17:33)Sinafan schrieb: Ich finde das immer noch verstörend, dass fast alle hier Alica Schmidt ignoriert haben, solange sie 400m lief und mit der Staffel bei großen Meisterschaften startete ... aber seit sie mit den 800m in der Peripherie ist, wird jedes Wort und jede Puslmessung von ihr wie die Heilige Schrift notiert.  Undecided

Ich denke das liegt zum einen daran, dass es interessant ist, ihren Umstieg von 400 auf 800 zu verfolgen. Sie veröffentlicht ja viel, was andere nicht machen.

Zum einen hat eine Pulsmessung vllt? mehr Aussagekraft im Ausdauerbereich als im Sprintbereich (ich kenne mich im Sprintbereih nicht aus) 

Vllt liegt das auch daran, dass es nicht nur hier im Forum, sondern nach meinem Eindruck insgesamt mehr Lauf- als Leichtahtletikinteressierte gibt

Zudem niemand verbietet euch, eine 400 M-, eine Weitsprung- etc. Gruppe aufzumachen und dort täglich zu diskutieren. Wieso stört es dich aber, wenn bei einer 800 M Läuferin jede Pulsmessung (zum Training) notiert wird? Was ist daran so schlimm?


RE: Alica Schmidt - frbcrane2 - 02.08.2025

Wenn man sie ignoriert, paßt es nicht. Wenn man über sie redet, paßt es auch nicht. Vielleicht könnte jemand eine genaue Anleitung posten? So wie ich das sehe, wurde sie als 400m Läuferin nicht mehr oder weniger ignoriert als eine Corinna Schwab oder Ruth Spelmeyer. Jetzt wird über sie diskutiert, weil manche Wunderdinge über 800m erwartet haben und sie davon sehr weit weg ist.


RE: Alica Schmidt - RunSim - 02.08.2025

Wie man das als verstörend tituliert kann ich nicht verstehen. 
Interessen im Leben können einfach sehr unterschiedlich sein. 
400m interessiert mich zum Beispiel einfach nicht so sehr wie 800m. 
Daher interessiert mich Alica jetzt mehr als früher. 
Ist ganz einfach.

Und wie bereits gesagt wurde. Im Forum gibt es mehr Laufinteressierte als Sprintinteressierte.


RE: Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 02.08.2025

Es soll Leute geben, die hier anfangs Updates zu ihren Followerzahlen gepostet haben...


RE: Alica Schmidt - Besiger - 03.08.2025

Moin, wen's interessiert: Kleiner Auszug aus meinem Gespräch gestern mit Alica.

"Ich habe Muskulatur zugelegt, was ich mir auch nicht erklären kann. Wahrscheinlich habe ich durch das viele Laufen einfach Muskulatur aufgebaut, ansonsten glaube ich, dass mir das Krafttraining besser bekommt. Ich habe davor vier Mal die Woche Krafttraining gemacht, ich glaube, das war für mich zu viel. Jetzt machen wir eigentlich nur zwei- bis zweieinhalbmal Krafttraining die Woche. Ich merke, dass ich einfach stärker geworden bin, weil mein Körper wahrscheinlich erholter ins Krafttraining gehen kann. Außerdem habe ich mehr gegessen, weil ich durch diese ganzen Kilometer in der Höhe extrem viel Hunger hatte. Da habe ich darauf geachtet, genug zu essen. Für mich ist es das A und O, dass ich ein paar Reserven habe.

Ich habe dieses Jahr noch das Ziel, eine 2:02 Minuten zu laufen. Damit könnte ich meinen Frieden mit der Saison schließen. Ich habe aber so viel gelernt, das ich fürs nächste Jahr mitnehmen kann, vor allem auch in Sachen Trainingssteuerung. Ich habe gemerkt, dass ich im Juni noch gar nicht ready war, das müssen wir nächstes Jahr ganz anders steuern."