Leichtathletikforum.com
Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? (/showthread.php?tid=1164)

Seiten: 1 2


Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - icheinfachma - 06.07.2015

Hallo!

Wisst ihr, seid wann Leichtathleten Krafttraining machen? In den 80er Jahren gab es ja international schon viele Sprinter, man sagt aber auch, dass das Krafttraining zu dieser Zeit noch nicht so verbreitet war wie heute. Und bei den Würfen kann ich mir vorstellen, dass man schon viel eher mit Krafttraining begonnen hat.

Grüße
ich


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - dominikk85 - 06.07.2015

Ich weiß, dass die US Kugelstoßer intensiv in den 50er jahren mit dem Krafttraining angefangen haben. vorher wurde sicherlich auch schon krafttraining betrieben, aber es gab mal einen guten Artikel über die Amis dieser Zeit (o brien, nieder, Long), die damals intensiv mit krafttraining angefangen haben, was auch eine leistungsexplosion gebracht hat (damals ziemlich schnell von knapp 18 auf 19 und dann recht schnell auch 20m). In dem Artikel wurde dann auch schon von recht beeindruckenden werten geredet (glaube 450 pfund entweder nackendrücken oder schrägbankdrücken).


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - diwa - 06.07.2015

Schau Dir mal https://www.youtube.com/watch?v=ztRL-QMI1NY an - und dann überlege Dir, ob man solche Muskeln auch ohne Krafttraining bekommen kann...

ciao

diwa


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - dominikk85 - 06.07.2015

leider nicht der Artikel, aber hier stehen auch ein paar dinge über nieder:

https://news.google.com/newspapers?nid=1499&dat=19600404&id=ldcjAAAAIBAJ&sjid=6SUEAAAAIBAJ&pg=5028,2599728&hl=de


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - icheinfachma - 06.07.2015

(06.07.2015, 18:14)diwa schrieb: Schau Dir mal https://www.youtube.com/watch?v=ztRL-QMI1NY an - und dann überlege Dir, ob man solche Muskeln auch ohne Krafttraining bekommen kann...

Ja: http://www.nytimes.com/1996/02/05/sports/lewis-thinks-gold-and-pumps-iron.html


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - Delta - 06.07.2015

(06.07.2015, 17:55)icheinfachma schrieb: Hallo!

Wisst ihr, seid wann Leichtathleten Krafttraining machen? In den 80er Jahren gab es ja international schon viele Sprinter, man sagt aber auch, dass das Krafttraining zu dieser Zeit noch nicht so verbreitet war wie heute. Und bei den Würfen kann ich mir vorstellen, dass man schon viel eher mit Krafttraining begonnen hat.
Relativ zuverlässige Infomationen zu Russischen Spitzenathleten besagen, dass Krafttrainings ungefähr zwischen 1955 - 1960 üblich wurde. Von der Bilddatenbank von ria Novosti sind Bilder im Kraftraum von Valeri Brumel mindestens bis 1962 verbürgt. Vom Deutschen Zehnkämpfer Bendlin ist bekannt, dass er 1969 eine 12000 DM Kraftmaschine aus den USA angeschafft hat. Das Krafttraining war auch ein wenig "Versuch und Irrtum" ausgesetzt. Im Hochsprung kann die Entwicklung ab 1976 sehr genau nachvollzogen werden. Dwight Stones zählt nicht zu den angefressenen Athleten im Kraftraum. Erst ab 1980 hat sich das gewandelt. Jacey Wszola ist der Prototyp eines Hochspringers - der intensiv im Kraftraum war. (Olympiasieger 1976)
Das Krafttraing geht fast parallel zur Astronautenausbildung der USA und Russlands.


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - matthias.prenzlau - 06.07.2015

Brumel hat auch schon ordentlich die Hantel geschwungen.


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - icheinfachma - 06.07.2015

Armin Hary sagt heute aus, dass er das Krafttraining 1960 aus Amerika mitbrachte. Andere Sprinter lachten ihn zunächst für diese Methode aus. http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8929643.html


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - Pollux - 07.07.2015

P.W. Cerutty hat Ende der 50er den Mittelstrecklern dringendst empfohlen, Krafttraining für Arme und Oberkörper zu machen. Die Kraft fürs Laufen kommt aus dem Oberkörper, meinte er. Ob’s am Hantelschwingen lag, dass Herb Elliot die 1500m in Rom (1960) in Weltrekordzeit gewann, ist nicht überliefert. (Vielleicht lag’s auch an den begleitenden Fußbädern vor den Dünen)  

Überliefert ist aber ein entsprechendes Übungsleiter-Programm vom Chef höchstpersönlich. Wink


RE: Seit wann machen Leichtathleten Krafttraining? - matthias.prenzlau - 07.07.2015

Brumel hat auch schon ordentlich die Hantel geschwungen.