![]() |
WM 2015: Besetzung 4x100m-Staffel der Frauen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2015 Peking (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: WM 2015: Besetzung 4x100m-Staffel der Frauen (/showthread.php?tid=1218) |
WM 2015: Besetzung 4x100m-Staffel der Frauen - alist - 26.07.2015 (26.07.2015, 12:16)Sinafan schrieb: Normalerweise sollte eine Staffel mit Sailer, Haase, Lückenkemper und Freese oder Burghardt eine 42.50 anbieten können und die wird man für Bronze mindestens brauchen. Aber darauf deutet irgendwie zur Zeit gar nichts hin. Bronze ??!! Bei der WM in Peking? Da muss aber viel passieren... zb. Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, Brasilien nicht ins Ziel kommen. Das Finale von Peking ist schon ein großes Ziel - und mit einer 43er-Zeit wird's da schon eng.. edit mod: abgetrennt aus Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - Sinafan - 26.07.2015 (26.07.2015, 12:20)Robb schrieb: @Sinafan:Rein auf dem Reißbrett sollte das aber gut funktionieren. Sailer ist hinten klar, dazu Lückenkemper in der Kurve und Freese auf der zwei, das sollte schon gut passen. Mir ist nur nicht ganz klar, wer auf die eins soll, wir haben mittlerweile ein paar hinten schneller werdende 200m Läuferinnen zuviel und zuwenig explosive Frauen. RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - maz - 26.07.2015 Warum dann nicht Sailer auf die 1 setzen und den fliegenden Start denen überlassen, die langsamer in Fahrt kommen? RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - Drizzt - 26.07.2015 (26.07.2015, 12:37)Sinafan schrieb:(26.07.2015, 12:20)Robb schrieb: @Sinafan:Rein auf dem Reißbrett sollte das aber gut funktionieren. Sailer ist hinten klar, dazu Lückenkemper in der Kurve und Freese auf der zwei, das sollte schon gut passen. Mir ist nur nicht ganz klar, wer auf die eins soll, wir haben mittlerweile ein paar hinten schneller werdende 200m Läuferinnen zuviel und zuwenig explosive Frauen. Warum dann nicht mal Sailer auf der eins probieren? RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - Sinafan - 26.07.2015 (26.07.2015, 12:36)alist schrieb: Bronze ??!! Bei der WM in Peking? Da muss aber viel passieren... zb. Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, Brasilien nicht ins Ziel kommen. Das Finale von Peking ist schon ein großes Ziel - und mit einer 43er-Zeit wird's da schon eng..Keines dieser Länder hat eine so hohe Dichte wie Deutschland, nur Trinidad & Tobago hat vier schnellere Läuferinnen. Die Ukraine ist eine 42.50 beim Europacup gelaufen, die Niederlande eine 42.69 und Großbritannien eine 42.84 gerade in London, letztere haben dieselbe Zeit in Nassau als dritte gelaufen, Kanada eine 42.85 als vierte, Trinidad eine 42.87, Brasilien eine 42.92. Trotz des höheren internationalen Niveaus sind die meisten Staffeln schlagbar, die Britinnen sind viel schwächer als letztes Jahr, weil sie keine gleichwertige dritte und vierte Läuferin haben ebenso Brasilien, die Französinnen sind kaum existent. Mich fasziniert, wie weit es die Ukraine mit relativ langsamen Läuferinnen bringt. Das müsste auch das Ziel unserer Staffel sein. Und gerade die Tallinn Staffel von 2011 hatte besonders gute flüssige Wechsel https://www.youtube.com/watch?v=tFm7TqpBYdY RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - Sinafan - 26.07.2015 (26.07.2015, 12:42)maz schrieb: Warum dann nicht Sailer auf die 1 setzen und den fliegenden Start denen überlassen, die langsamer in Fahrt kommen? (26.07.2015, 12:43)Drizzt schrieb: Warum dann nicht mal Sailer auf der eins probieren?Kann man machen, aber natürlich ist sie auf der Schlussgerade gegen die schnellsten mit ihrem Topspeed und der Erfahrung wertwoll. Kann sie eigentlich Start in der Staffel? Man würde dann Haase auf zwei, Lückenkemper auf drei und Freese auf vier setzen (oder Haase und Freese tauschen). Ist aber eine Herausforderung für die jüngeren nicht fest zu werden am Ende. RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - New - 26.07.2015 Also gestern hatte Sailer nur die beste Beschleunigung und wohl nicht die höchste Geschwindigkeit RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - Drizzt - 26.07.2015 (26.07.2015, 13:17)Sinafan schrieb:(26.07.2015, 12:42)maz schrieb: Warum dann nicht Sailer auf die 1 setzen und den fliegenden Start denen überlassen, die langsamer in Fahrt kommen?(26.07.2015, 12:43)Drizzt schrieb: Warum dann nicht mal Sailer auf der eins probieren?Kann man machen, aber natürlich ist sie auf der Schlussgerade gegen die schnellsten mit ihrem Topspeed und der Erfahrung wertwoll. Kann sie eigentlich Start in der Staffel? Aber so wie sie in Vor- und Endlauf am Ende zB gegen Freese verloren hat,sieht sie auch gegen die Schnellsten der anderen Staffeln zur Zeit hintenraus vielleicht nicht unbedingt gut aus. RE: Deutsche Meisterschaften 2015 - Nürnberg, 24.-26.07.2015 - Delta - 26.07.2015 (26.07.2015, 12:58)Sinafan schrieb: Mich fasziniert, wie weit es die Ukraine mit relativ langsamen Läuferinnen bringt. Das müsste auch das Ziel unserer Staffel sein. Und gerade die Tallinn Staffel von 2011 hatte besonders gute flüssige Wechsel https://www.youtube.com/watch?v=tFm7TqpBYdY Die Ukraine ist diese Zeit ohne Porgrebnjak 11.15 und Povh gelaufen. (11.34 Bestleistung 11.08) Die Ukraine kann mit diesen Beiden eine Zeit um 42.10-42.30 RE: WM 2015: Besetzung 4x100m-Staffel der Frauen - Sinafan - 26.07.2015 (26.07.2015, 13:39)Delta schrieb: Die Ukraine ist diese Zeit ohne Porgrebnjak 11.15 und Povh gelaufen. (11.34 Bestleistung 11.08) Die Ukraine kann mit diesen Beiden eine Zeit um 42.10-42.30 MIT Pohrebnyak, wenn auch ohne Povh http://www.dlv-xml.de/Storage/EventFiles/15IXXXXXXXXX10304/2484.pdf . Stuy und Kashcheyeva haben 200m Zeiten um 23.10-20 aber keinen Hunderter unter 11.45. Und diese Staffel läuft eine 42.50!!! Sailer hat zur Zeit etwa das Format von Pohrebnyak, die anderen drei Mädels sind mindestens je eine Zehntel besser als ihre jeweilige ukrainische Konkurrentin und seit heute gilt das auch über die 200m. Da muss einfach bei guten Wechseln mindestens dasselbe drin sein. |