Leichtathletikforum.com
Finanzprobleme beim DLV - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Finanzprobleme beim DLV (/showthread.php?tid=1467)



Finanzprobleme beim DLV - Atanvarno - 31.10.2015

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, muss der DLV aufgrund unvorhergesehener Ausgaben (u.a. Flüge zur U18-WM und WM-Vorbereitungstrainingslager in Korea) zum Jahresende sparen.

Gekürzt wird bei den Reisekosten der Bundestrainer (das können viele vielleicht gerade noch verschmerzen Teufel ), aber auch bei der Finanzierung der B-Kadertrainingslager sowie Leistungsdiagnostiken und Lehrgangsmaßnahmen von nachrangiger Bedeutung.


RE: Finanzprobleme beim DLV - alex72 - 01.11.2015

Da fragt man sich wieso kosten für lange geplante Meisterschaften und Trainingslager unvorhersehbar sein sollten... 
Man sollte eigentlich meinen dass die finanzielle Lage eher besser geworden waere nach der verttagsverlaengerung mit Nike und der verbesserten Lage nach London 2012


RE: Finanzprobleme beim DLV - alist - 01.11.2015

Klar, dass sich Kurt Ring wieder beschwert... Man muss aber auch sehen, dass Pflieger eben nicht der Superspitzenathlet mit Medaillenchancen bei großen Meisterschaften ist. Mal grob alle Disziplinen zusammengerechnet, gehört Pflieger eher nicht zu den Top 50 der deutschen Leichtathleten. Wieviele Athleten sollte der Verband finanziell unterstützen? Für wieviele reicht das Geld?

Wenn allerdings die Trainingslager immer gleich im weit entfernten Südafrika stattfinden müssen, die Sprinter wochenlang mit 8-10 Athleten in Florida weilen, die Geher 2-3 Höhentrainingslager absolvieren und Bundestrainer UND Heimtrainer mit zur WM sollen. - dann kostet das halt.