![]() |
Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik (/showthread.php?tid=1536) |
Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - dominikk85 - 04.12.2015 Um mal wieder etwas obskureres zu diskutieren bringe ich mal dieses Thema auf den Plan. Es gibt einen russischen Typen, der eine seiner meinung nach revolutionäre Lauftechnik lehrt. für sprint dürfte sie wohl ungeeignet sein, aber für langstrecke klingt es schon interessant http://www.posetech.com/pose_method/pose-method-of-running-technique.html Kurz gesagt geht es ihm darum, dass der Vortrieb vor allem um ein schwerkraftsbedingtes "fallen" um den fixpunkt Fuß (wie ein bleistift der umfällt) kommen soll. seiner ansicht nach sorgt das für den vortrieb und die reaktivkräfte für die horizontalen implus damit man wieder nach oben kommt. Es gibt wohl einige weltklasse triathleten die unter ihm trainieren, leichtathleten sind mir nicht bekannt. er hat wohl einige sektenähnliche anhänger, ich finde das schon recht obskur. RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - andip - 04.12.2015 Link funktioniert bei mir nicht (document not found on this server) admin: Link ist repariert! RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - decathlonitis - 04.12.2015 Die gedruckte Laufanleitung hat seinen Preis von 67 Dollar. Ich schließe daraus, "ökonomisch" laufen, mit Raumgewinn nach vorne ohne Energieverlust nach oben. Das Ganze dem Individum angepasst in Frequenz und Schrittlänge. Die Lunge und damit auch die Kapillargefäße erweitern sich durch regelmäßiges Laufen und somit Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems und dadurch wiederum Verbesserung der Lauf-Ausdauerleistung. Im Endeffekt könnte man die zurück gelegten Laufstrecken nach und nach zeitlich verkürzen. Ab in den Wald ![]() deca RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - Atanvarno - 04.12.2015 Auf letsrun wurde die Pose-Technik vor vielen Jahren öfter mal diskutiert, wen's interessiert und des Englischen mächtig ist https://www.google.de/search?q=pose+technique+site:letsrun.com Grundsätzlich ist mir die Vermarktung einer Lauftechnik unter einem "registered trademark" eher suspekt. RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - Pollux - 04.12.2015 Mit dem neuen Stil schiebst du das Rad auf jeden Fall mit doppelter Geschwindigkeit in die Wechselzone! Aber wir sind ja in der LA: Also bringt den Kenianern endlich diesen Stil bei. Dann ist es vorbei mit ihrer Dominanz!!! ![]() RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - dominikk85 - 04.12.2015 es gibt auch ein paar freie artikel und youtube videos. generell ist das konzept des nach vorne fallens und hauptsächlich reaktivkräfte nutzen ja attraktiv, allerdings wundert mich was in seinem modell das nach vorne fallen verhindert. die rekeaktivkräfte im bein heben den körper zwar an, aber durch das fallen kommt es ja zu einer rotation um den fuß, also müsste der körper wieder zurückrotieren. RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - dominikk85 - 05.12.2015 Ist es überhaupt möglich fallen bzw. kippen zum vortrieb zu nutzen? Natürlich beschleunigt der Körper wenn er nach vorne kippt, aber irgendwas muss ihn ja auch wieder aufrichten. RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - Pollux - 05.12.2015 DerAutomatismus des Nicht-Fallens ist ein biologischer Mechanismus mit arterhaltender Funktion. Daraus konnte sich folglich die (nicht nur kenianische) Philosophie der Raumgreifung entwickeln. Daher zeigt ein Läufer, der sich von biologischen Zweckmäßigkeiten emanzipiert, stets auch ausrechend Kniehub. Was ihn zwar irgendwie „zurückwirft“, aber dafür hatte schon der berüchtigte Coach Sam Mussabini das entscheidende Rezept. Selbst für Weltklassesprinter. ![]() https://www.youtube.com/watch?v=aY2eNtg6X2k (Siehe 1:40min und 2:05-2:20min) RE: Dr. Romanovs "Pose" lauftechnik - decathlonitis - 05.12.2015 Ausschnitte aus dem Film: "Die Stunde des Siegers" (deutscher Titel) So schön nostalgisch und edel. Muss gestehen, dass ich den Film damals mit einer Träne im Knopfloch gesehen habe und die DVD noch besitze. Es wirft einen in der Zeit zurück, berührt und entspannt. Gerade jetzt wohl besonders sehenswert! ![]() Mit raumgreifenden Kniehub deca |