Leichtathletikforum.com
Ratingen mit Ennis-Hill - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ratingen mit Ennis-Hill (/showthread.php?tid=1829)



Ratingen mit Ennis-Hill - Gertrud - 30.05.2016

Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill startet in Ratingen

Man sollte den DLV auch loben, wenn es angebracht ist. Ich finde es toll, dass man Jessica Ennis-Hill verpflichten konnte. Das gibt der Veranstaltung Glanz und Zugkraft. Hoffentlich kommen viele Zuschauer!!! Es ist schon gut, dass man neben Götzis noch dieses zweite Meeting etabliert hat, weil dann auch die in Götzis Gescheiterten noch eine Chance haben. Man ist zudem in Ratingen sehr nahe am Athleten z. B. beim Hochsprung und Kugelstoßen dran. Eine größere internationale Ausweitung kann der Veranstaltung nur guttun und ist auch für die sehr bemühten Ratinger Veranstalter ein Dankeschön!!!

Gertrud


RE: Ratingen mit Ennis-Hill - longbottom - 30.05.2016

Mal davon abgesehen, dass Ennis-Hill sicher "nur" deshalb dieses Jahr in Ratingen startet, weil sie für Götzis noch nicht fit war, habe ich die Kritik hier an dem Ratingen-Meeting sowieso nie verstanden.


RE: Ratingen mit Ennis-Hill - Robb - 30.05.2016

Bei der Kritik ging es doch nicht um das Meeting selbst, sondern darum, wie der DLV Ratingen in den Nominierungsrichtlinien bevorzugt hatte. Da werden sich dieses Jahr einige treffen, die die Norm noch brauchen.


RE: Ratingen mit Ennis-Hill - Gertrud - 30.05.2016

(30.05.2016, 12:35)Robb schrieb: Bei der Kritik ging es doch nicht um das Meeting selbst, sondern darum, wie der DLV Ratingen in den Nominierungsrichtlinien bevorzugt hatte. Da werden sich dieses Jahr einige treffen, die die Norm noch brauchen.


Es ist gut, dass es diese Möglichkeit noch gibt. Beide Sportfeste - Götzis und Ratingen - haben ihre Berechtigung und sollten in der Nominierung als gleichwertig betrachtet werden. Dann hat doch keine/r etwas dagegen. Da gebührt dem deutschen Mehrkampf sicherlich Anerkennung wegen einer gehörigen Portion Arbeit zur Etablierung von Ratingen. Bei aller Liebe zur Kritik sollte man fair bleiben.

Gertrud