![]() |
Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? (/showthread.php?tid=1907) |
Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - Oliver - 22.06.2016 Am 11. Juli endet der Qualifizierungszeitraum. Wer schafft es bei den deutschen Männern sich noch ein Ticket für Rio zu sichern? Da nur 10 Optionen möglich sind, habe ich Raphael Holzdeppe weggelassen. Er wird sich sicher noch qualifizeren. Bei Raul Spank hat mir der Mut gefehlt, ihn mit aufzunehmen. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - longbottom - 22.06.2016 Ich habe mal Timo Benitz und Fabian Heinle gewählt, obwohl ich da auch meine Zweifel habe. Gute Chancen gebe ich aber noch Tobias Dahm. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - Atanvarno - 22.06.2016 Ich hoffe auf Benitz und Ludolph. Bei beiden ist wohl das Hauptproblem ein passendes Rennen zu finden. Bei Benitz sehe ich nach dem Auftritt bei der DM die etwas größeren Chancen. Das war eine ganz starke Vorstellung und macht Hoffnung, dass er wieder in oder auf dem Weg zur 2014er Form ist. Vielleicht hat Ludolph Glück und das EM-Finale (das er hoffentlich erreicht) wird ein schnelles Rennen. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - Oliver - 22.06.2016 Ich denke, dass sie den Dahm auch so mitnehmen. Qualifiziert nach IAAF-Kriterien wäre er ja über seine Hallenleistung. Die meisten werden mich jetzt für verrückt erklären. Ich traue sogar Raul Spank die Norm noch zu. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - jonas - 22.06.2016 Ich find e es unverständlich , dass hier Dahm nicht aufgelistet wurde RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - runner08 - 22.06.2016 Ich würde Benedikt Huber noch mit hinzufügen. Wenn man seine letzten Rennen gesehen hat, in Kassel natürlich und auch in Mannheim (bei erschwerten Bedingungen), kann man davon ausgehen, dass die 1:46,57min in einem gutbesetzten Lauf mit Tempomachern noch steigerbar sind. Ich bin gespannt, ob er seine Chance in Madrid schon nutzt. Bei der derzeitigen Leistungsdichte auf den Mittelstrecken ist es vielleicht auch noch einem weiteren 800m Läufer (genauso Sebastian Keiner auf 1500m) bei optimalem Rennverlauf zuzutrauen. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - Eknulah - 23.06.2016 Laut heutigen Flash-News startet Przybylko morgen in Bühl und bzgl. der Olympia-Norm "gilt es für den Leverkusener nachzuziehen". Ich bin da nicht so optimistisch, da er ja soweit ich weiß erst einen Wettkampf diese Saison gemacht und die DM ausgelassen hat, also vermutlich verletzt war. Aber ich freue mich, dass er wieder zu starten vorhat und lasse mich gerne überraschen. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - longbottom - 06.07.2016 Idriss Gonschinska hat gerade im ZDF gesagt, dass darüber nachgedacht wird, Raphael Holzdeppe auch ohne Norm zu nominieren. Zumindest dann, wenn kein dritter Stabhochspringer die 5,70m springt. RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Männern? - Astra - 06.07.2016 Zwei haben ja inzwischen die Norm geschafft, sollte man die in der Liste nicht etwas hervorheben? |