Leichtathletikforum.com
Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? (/showthread.php?tid=1908)

Seiten: 1 2 3


Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - Oliver - 22.06.2016

Am 11. Juli endet der Qualifizierungszeitraum. Wer schafft es bei den deutschen Frauen sich noch ein Ticket für Rio zu sichern?


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - Atanvarno - 22.06.2016

Mihambo ist noch sicherer als Holzdeppe, die hättest du auch weglassen können Wink

Für die Läuferinnen gilt das Gleich wie für die Läufer - das passende Rennen muss gefunden werden, aber selbst dann wird es schwer.

Bei Kock habe ich immer das Gefühl, dass sie (verständlicherweise) umso verkrampfter wird, je länger die Normjagd dauert, insofern sind meine Hoffnungen da klein.

Gibt es von Bleasdale überhaupt ein sportliches Lebenszeichen seit sie die deutsche Staatsbürgerschaft hat?

Bei Mockenhaupt muss man sehen, wie gravierend die Verletzung ist, die zum DM-Verzicht geführt hat. Aber selbst dann - 10000m-Meisterschaftsrennen sind selten für Nomerfüllungen geeignet.


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - jonas - 23.06.2016

Wettkampfmäßig ist bleadale dieses Jahr noch nicht in Erscheinung getreten. Sie war Anfang mit mocki im Trainingslager


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - jonas - 23.06.2016

(22.06.2016, 22:04)Atanvarno schrieb: Bei Mockenhaupt muss man sehen, wie gravierend die Verletzung ist, die zum DM-Verzicht geführt hat. Aber selbst dann - 10000m-Meisterschaftsrennen sind selten für Nomerfüllungen geeignet.

Mit Ausnahme von Zürich 2014 waren die Zeiten der vorderen Ränge bei Europameisterschaften über 10000m stets schneller als 32:15 min.


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - Atanvarno - 23.06.2016

Die Endzeit sagt nicht alles über ein Rennen aus, kommt ja auch entscheidend auf den Rennverlauf an. Wenn die erste Hälfte in 16:30 und die zweite in 15:40 gelaufen wird, hilft das wenig auf dem Weg zu einer Normerfüllung (ich habe zumindest meine Zweifel, dass Mockenhaupt bei so einem Rennverlauf vorne dabei wäre)


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - jonas - 23.06.2016

So waren die Rennverläufe aber nicht. Mit Ausnahme von Zürich wäre jedes EM-Rennen der vergangen Jahrzehnte hinsichtlich olympia-norm für mocki ideal gewesen


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - Atanvarno - 23.06.2016

Schaun mer mal, in dem Fall hab ich ja gerne Unrecht, und hoffe, dass Mockenhaupt die Norm läuft.


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - longbottom - 23.06.2016

Sie ist doch sicher nicht die einzige Starterin, die noch auf die Norm für Rio hofft. Vielleicht arbeitet man ja trotz EM-Rennen doch zusammen.


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - smiling_star - 23.06.2016

Wenn ihr euch so gut auskennt: wie werden die 5000m bei der EM gelaufen? Da sollte es für Tola ja durchaus eine Chance geben, oder?

Bei Mihambo bin ich mir fast sicher mit der Norm.

An Bleasdale glaube ich nicht mehr. Wenn sie das ganze Jahr keinen Wettkampf macht, dann ist doch sicher verletzt.


RE: Wer schafft noch die Olympianorm bei den Frauen? - jonas - 23.06.2016

Ich glaube kaum dass Tola in paar Tagen eingebürgert sein wird.
Tola meinte ja bei der DM, sie bereite sich jetzt auf die 10.000m vor. Auf welches Rennen bitte? Vielleicht meinte sie einen 10 km-straßenlauf?