Leichtathletikforum.com
Hürdentechnik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hürdentechnik (/showthread.php?tid=2186)

Seiten: 1 2 3


Hürdentechnik - Gertrud - 27.10.2016

(27.10.2016, 16:31)eierluke schrieb: Offenbar scheint die ideale Hürdentechnik doch etwas sehr Individuelles zu sein.


Sicherlich ist die Hürdentechnik u.a. auch größenabhängig.
Zitat:Und dann ist da noch der schnellste aller Schnellen: Arries Merritt, zieht sein Schwungbein nicht gerade, sondern (absichtlich) zur rechten Seite?


Bringen Sie bitte ein Bild von Aries Merritt direkt frontal, wo das geschieht!

Gertrud

edit mod: Abgetrennt aus
Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp?



RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - gera - 28.10.2016

A.Merritt besticht durch seine sehr ruhige Oberkörperhaltung, und das finde ich sehr wichtig.
Zu sehr " Klappmesser " wie früher M.lauer macht den Lauf unruhig und verzögert das schnelle Greifen des Schwungbeines.
Die größe des Läufers und seine natürliche Schrittlänge bestimmen die technik aber auch mit.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Drizzt - 28.10.2016

Also wenn ich an Colin Jackson denke,ist der aber schon sehr "klappmessrig" gelaufen,find ich, und er war ja auch nicht gerade langsam unterwegs.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Gertrud - 28.10.2016

(28.10.2016, 11:33)Drizzt schrieb: Also wenn ich an Colin Jackson denke,ist der aber schon sehr "klappmessrig" gelaufen,find ich, und er war ja auch nicht gerade langsam unterwegs.

Er war auch nicht zu groß. Irgendwoher müssen Aktion - Reaktion für die Nach-Hürden-Extensions-Region herkommen. Bei den großen Athleten reichen dafür die Hamstrings und das Gesäß aus, bei den kleinen Athleten werden alle rückwärtigen Strukturen in die Waagschale geworfen. 

Gertrud


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - gera - 28.10.2016

(27.10.2016, 16:31)eierluke schrieb: Und dann ist da noch der schnellste aller Schnellen: Arries Merritt, zieht sein Schwungbein nicht gerade, sondern (absichtlich) zur rechten Seite?

Offenbar scheint die ideale Hürdentechnik doch etwas sehr Individuelles zu sein.

oft weichen die Athleten aber auch mit dem Schwungbein zur Seite aus, weil sie instiktiv denken ( ob zu recht, sei mal dahingestellt ), sie sind zu dicht an der Hürde und würden beim geradem Einsatz des Schwungbeines die Hürde umwerfen.
Das kann tatsächlich so sein, oder es hat sich so eingeschlichen.
Die Hürden unterbrechen den natürlichen Laufrhytmus, und damit muss jeder klarkommen.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Gertrud - 28.10.2016

(28.10.2016, 15:04)gera schrieb:
(27.10.2016, 16:31)eierluke schrieb: Und dann ist da noch der schnellste aller Schnellen: Arries Merritt, zieht sein Schwungbein nicht gerade, sondern (absichtlich) zur rechten Seite?

Offenbar scheint die ideale Hürdentechnik doch etwas sehr Individuelles zu sein.

oft weichen die Athleten aber auch mit dem Schwungbein zur Seite aus, weil sie instiktiv denken ( ob zu recht, sei mal dahingestellt ), sie sind zu dicht an der Hürde und würden beim geradem Einsatz des Schwungbeines die Hürde umwerfen.
Das kann tatsächlich so sein, oder es hat sich so eingeschlichen.
Die Hürden unterbrechen den natürlichen Laufrhytmus, und damit muss jeder klarkommen.

Merritt hat das linke Bein als Schwungbein. Nach Aussage von "eierluke" würde somit Merritt das Schwungbein nach rechts, nicht nach links bringen.

Gertrud


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - gera - 28.10.2016

ich denke, eierluke sieht das von vorn, und dann stimmt es wieder.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Gertrud - 28.10.2016

(28.10.2016, 15:41)gera schrieb: ich denke, eierluke sieht das von vorn, und dann stimmt es wieder.


Alles klar! Ich habe hier ein Bild bei mir leider ohne die Quelle abgespeichert, so dass ich vorherigen Bilder von vorne leider nicht zeigen kann. 

Gertrud
[attachment=507]


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - eierluke - 28.10.2016

Ich muss mich korrigieren.
Es handelte sich um Ashton Eaton (lediglich 13,35 Läufer) der in einem Diamond legue meeting neben Merritt lief.
Ich hoffe, dass ich das Bilder posten noch hinbekomme.
Sorry für diese Fehlinformation (auch wenn ich dennoch glaube, dass auch Merritt ganz leicht seitlich zieht).


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Gertrud - 29.10.2016

(28.10.2016, 22:50)eierluke schrieb: Ich muss mich korrigieren.
Es handelte sich um Ashton Eaton (lediglich 13,35 Läufer) der in einem Diamond legue meeting neben Merritt lief.
Ich hoffe, dass ich das Bilder posten noch hinbekomme.
Sorry für diese Fehlinformation (auch wenn ich dennoch glaube, dass auch Merritt ganz leicht seitlich zieht).

Man muss akribisch nach den Gründen suchen, weil gerade beim Hürdenlauf orthopädisch nichts verziehen wird. Die Ursachen können in den unterschiedlichen Hürdenlaufphasen, also im technischen Bereich, aber auch in anatomischen Einschränkungen liegen. Ich habe gerade eine Athletin mit dieser Form getestet, wobei der Fehler ganz klar im anatomischen Bereich liegt und begradigt werden muss. Da bringen technische Hinweise gar nichts, bevor diese Einschränkung nicht behoben worden ist. Es würde zu weit führen, die Sache genau zu erklären. Wir arbeiten ganz detailliert an der Ursachenbekämpfung, wobei technische Muster natürlich "eingebrannt" sind und deren Automatismus so schnell nicht verändert werden kann. Das ist richtig harte Arbeit!!!

Gertrud