Leichtathletikforum.com
Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien (/showthread.php?tid=2314)



Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - Robb - 16.03.2017

Zeitungsartikel hier: http://www.rp-online.de/sport/leichtathletik/leichtathletik-katharina-molitor-kritisiert-neue-dlv-richtlinien-aid-1.6692815

Sie hat Recht, die Richtlinien sind nicht eindeutig, aber das ist schon seit Jahren so. In den Richtlinien steht seit Jahren, dass der deutsche Meister bei erfüllter Norm vorrangig nominiert wird. Was das Wort "vorrangig" da zu suchen hat, wissen nur die DLV-Mächtigen, denn ohne wäre der Satz absolut eindeutig. Scheinbar will man sich dadurch ein Schlupfloch schaffen, falls ein deutscher Meister doch nicht nominiert werden soll. Der DLV weist die Kritik natürlich zurück, unter anderem mit dem Hinweis auf die IAAF-Wildcard, die Molitor als Titelverteidigerin zusteht. Problem dabei, in den achso eindeutigen und transparenten Richtlinien wird die Wildcard nirgends erwähnt. Es fehlt auch wie schon 2015 jeglicher Hinweis, wie mit Einladungen der IAAF umgegangen wird. Transparenz sieht anders aus.


RE: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - alex72 - 16.03.2017

Man kann natürlich recht einfach hundertprzentig eindeutige Normen einführen indem man jeglichen Wertungsspielraum ausschließt.

Dann muss man aber auch in Kauf nehmen dass man öfter mal  einen Athleten zuhauselässt obwohl ihn die Fachleute für aussichtsreicher halten als einen Nominierten der die eindeutigen Regeln erfüllt.


RE: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - Robb - 16.03.2017

Der DLV kann aber nicht behaupten, die Richtlinien wären transparent und gleichzeitig einen Wertungsspielraum anwenden, der nirgends auch nur ansatzweise beschrieben wird. Letztes Jahr entschied zwischen Obergföll und Molitor angeblich der Schnitt der drei besten Saisonleistungen, wer hat basierend auf welcher Grundlage entschieden, diesen Schnitt anzuwenden? Stand nirgends in den Richtlinien, also darf man sich nicht wundern, wenn von Willkür gesprochen wird.


RE: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - jonas - 16.03.2017

Robb scheint vom DLV nicht viel zu halten Smile


RE: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - Robb - 16.03.2017

(16.03.2017, 17:47)jonas90 schrieb: Robb scheint vom DLV nicht viel zu halten Smile

Man kann es auch anders formulieren: Ich halte vom DLV sehr viel mehr als von der IAAF. Big Grin


RE: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - jonas - 16.03.2017

(16.03.2017, 18:06)Robb schrieb:
(16.03.2017, 17:47)jonas90 schrieb: Robb scheint vom DLV nicht viel zu halten Smile

Man kann es auch anders formulieren: Ich halte vom DLV sehr viel mehr als von der IAAF. Big Grin


Warum?


RE: Katharina Molitor kritisiert Nominierungsrichtlinien - Robb - 17.03.2017

Weil bei der IAAF die Leichtathletik nur noch Mittel zum Zweck ist: Geld verdienen. Da werden dann Weltmeisterschaften an den meistbietenden verkauft anstatt sie an den besten Bewerber zu vergeben. Wettbewerbe werden auf Wunsch von TV-Sendern kaputtgemacht, die eigenen Regeln missachtet, Korruption und Kritiker ignoriert, usw...