Leichtathletikforum.com
Bundestrainer/-in Verbandsmanagement/Stützpunktwesen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bundestrainer/-in Verbandsmanagement/Stützpunktwesen (/showthread.php?tid=2326)



Bundestrainer/-in Verbandsmanagement/Stützpunktwesen - Gertrud - 31.03.2017

Ich halte eine derartige Stellenvergabe für durchaus sehr gut und auch einsatzwichtig. Thumb_up Ich würde die Tätigkeit nicht nur auf Kaderathleten im engen Sinne begrenzen, sondern auf potentielle Talente mit vergleichbaren Leistungen ausweiten. Toptrainer auch aus der Peripherie sollten mit Befugnissen für die Nutzung der OSP ausgestattet werden. 

Zudem würde ich die Nutzung der OSP breiter fassen: Jeder OSP sollte trainingsmäßig zur Verfügung stehen, wenn er temporär nicht ausgelastet ist. Die Nutzungskosten sollten von OSP zu OSP für Nicht-Kaderathleten vergleichbar und gering sein. Die ortsansässigen OSP-Leiter sollten einen vom ortsansässigen Verein unabhängigen Vertreter an seiner Seite haben, damit Objektivität gewährleistet ist. Dieses Amt sollte möglichst auch turnusmäßig wechseln.

Verbesserungsvorschläge und Beschwerden sollten transparent gemacht werden. Auch Geräteverbesserungen sollten ausgeglichen dutschlandweit in den Mittelzuschüssen vergleichbar abgestimmt werden.

Kaderathletenlisten sollten deutschlandweit an den OSP vorhanden sein und alle OSP für alle Kaderathleten nutzbar sein. 

Es sollte eine offizielle Seite des Bundestrainers bestehen, auf der alle relevanten Vorkommnisse nachzulesen und öffentlich transparent sind (einschließlich "Kummerkasten"!). Die Bedingungen der einzelnen OSP sollten aufgeführt werden.

Gertrud