![]() |
aus Spiridon: Analyse NADA-Jahresbericht 2016 - bzgl. LA - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: aus Spiridon: Analyse NADA-Jahresbericht 2016 - bzgl. LA (/showthread.php?tid=2538) |
aus Spiridon: Analyse NADA-Jahresbericht 2016 - bzgl. LA - t.win.ning snail - 27.07.2017 Hallo, die Analyse des NADA-Jahresberichts 2016 wirft auch auf uns Leichtathleten kein gutes Licht. Mit 58 Versäumnissen führt der DLV die Verbände an. Weitere Inhalte aus Spiridon: Zitat:Spiridon schreibt/analysiert u. a.: Die Qualität der NADA scheint zumindest optimierbar zu sein, wenn es seltenst Deutsche bzw. Medaillendisziplinen trifft (mit Sperren). Der RUSADA und anderer NADAs wird die "Bevorzugung" ihrer Athleten angelastet (OK, das war teilweise zentral organisiert) - und die deutsche NADA...? RE: aus Spiridon: Analyse NADA-Jahresbericht 2016 - bzgl. LA - Atanvarno - 27.07.2017 Was mir auch negativ auffällt: wenn ich das richtig lese wurden nur 1058 der 2887 genommenen Blutproben für den ABP herangezogen. Der ABP ist das aus meiner Sicht wirksamste Mittel im Anti-Doping-Kampf, das wir aktuell haben und dann werden die nötigen Daten nur so spärlich erhoben? RE: aus Spiridon: Analyse NADA-Jahresbericht 2016 - bzgl. LA - Atanvarno - 27.07.2017 (27.07.2017, 12:07)t.win.ning snail schrieb: die Analyse des NADA-Jahresberichts 2016 wirft auch auf uns Leichtathleten kein gutes Licht. Mit 58 Versäumnissen führt der DLV die Verbände an. Jein. Jedes Kontrollversäumnis wirft ein schlechtes Licht, aber der DLV führt auch die Liste der genommenen Proben mit Abstand an. Wenn 2406 von 15359 Proben (=15,7%) in der LA genommen werden, sind 58 von 365 Kontrollversäumnissen (=15,9%) im Rahmen. |