![]() |
München bewirbt sich um die European Championships 2022 (Update: erfolgreich) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2022 München (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=40) +---- Thema: München bewirbt sich um die European Championships 2022 (Update: erfolgreich) (/showthread.php?tid=3214) |
München bewirbt sich um die European Championships 2022 (Update: erfolgreich) - Atanvarno - 02.04.2019 https://www.sueddeutsche.de/muenchen/bewerbung-grosser-sport-1.4319905]Großer Sport München bewirbt sich um die European Championships. Was mich wundert, ist dieser Satz Zitat:Für Wettbewerbe in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Rudern, Turnen oder Triathlon ist die Infrastruktur vorhanden, Ich dachte, im Olympiastadion gibt es keine Bahn mehr? RE: Netzfundstücke - Jonny - 04.04.2019 (02.04.2019, 18:46)Atanvarno schrieb: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/bewerbung-grosser-sport-1.4319905]Großer SportEs gibt auch keine Bahn mehr. Die Wettkämpfe sollen trotzdem dort statt finden https://www.sueddeutsche.de/muenchen/european-championships-bewerbung-olympiapark-1.4377658 RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 04.04.2019 Wenn die Hertha sich durchsetzt und die Bahn in Berlin rausfliegt wäre es natürlich ideal, wenn es in München wieder eine Bahn im Olympiastadion gibt. Vor allem, weil da die Fußballvereine schon ihre Arena haben und nicht gegen die Bahn opponieren würden. RE: Netzfundstücke - Robb - 05.04.2019 War doch erst kürzlich irgendwo zu lesen, dass die blaue Bahn sicher erhalten bleibt. Zum Olympiastadion in München war letztes Jahr zu lesen, dass es dringend renovierungsbedürftig wäre und im aktuellen Zustand für Grossereignisse nicht geeignet ist. Was wollen sie jetzt machen, vor der Renovierung noch schnell für zig Millionen Schönheitsreparaturen durchführen? RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 05.04.2019 Mit Zuschlag Mitte Mai wären ja drei Jahre Zeit für eine Komplettsanierung ---edit ok, Planung Stand 2018 war wohl, beginnend 2022 mit einer Dauer von vier Jahren zu sanieren https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-sanierung-olympiastadion-1.4139550 Da hätte man sich schon gewünscht, dass die Journalisten bei Bekanntgabe der Bewerbung mal nachgefragt hätten, wie man sich das vorstellt, wenn 2022 eine Meisterschaft in dem Stadion stattfinden soll. Vor allem, weil in dem Artikel in der SZ geplante Sparmaßnahmen bei der Sanierung stehen (geringere Lichtstärke beim Flutlicht, keine Anzeigetafel), die mit einer LA-Großveranstaltung nicht kompatibel sind. RE: München bewirbt sich um die European Championships 2022 - Robb - 05.04.2019 Meine Rede, die Renovierung soll im Herbst 2022 losgehen, also nach der EM. Aber davor müßte das Stadion zumindest soweit saniert werden, dass eine internationale Meisterschaft stattfinden kann. Finanziell fände ich das sehr fragwürdig, zunächst Millionen in Schönheitsreparaturen zu stecken, um nach der EM dann komplett zu renovieren. RE: München bewirbt sich um die European Championships 2022 - Jonny - 19.04.2019 Das Stadion würde rechtzeitig eine neue Bahn bekommen https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/dlv-delegation-besichtigt-wettkampfstaetten-in-muenchen/ RE: München bewirbt sich um die European Championships 2022 - Jonny - 17.06.2019 Was einer was hier los ist ? Die Vergabe sollte ursprünglich mal im Mai fallen und es sind nur noch knapp 3 Jahre. RE: München bewirbt sich um die European Championships 2022 - Delta - 17.06.2019 Gemäss NZZ wird der Entscheid irgendwann in 2019 fallen. (Mai ist kein Termin) Was könnte das Problem von München sein? Spontan so wie ich das jetzt höre gibt es eine Bewerbung von München und Helsinki. München will aber kein Schwimmen was ganz erheblich nachteilig ist - da Schwimmen eine absolute Kernsportart wäre. Die Veranstalter haben auch keine Regeln und Richtlinien wie die FIFA oder das IOC. 2018 war relativ Ad-Hoc organisiert worden. Helsinki hat da alles inklusive einer superschönen Schwimmanlage. RE: München bewirbt sich um die European Championships 2022 - Robb - 17.06.2019 Im April fand eine Besichtigung des Olympiastadions statt, vielleicht dauert es ne Weile, zu klären, ob die gefundenen Probleme rechtzeitig und finanziell tragbar gelöst werden können. Mit einer neuen Bahn alleine ist es ja nicht getan. |