![]() |
Ich habe heute trainiert - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ich habe heute trainiert (/showthread.php?tid=3452) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
|
RE: Ich habe heute trainiert - frontrunner800 - 28.11.2020 ![]() 8 DL + 5 x 30 Ausfallschrittgehen Wochenzusammenfassung KW 48: 52 Kilometer 6 + 2 Einheiten 1 x Tempo RE: Ich habe heute trainiert - frontrunner800 - 29.11.2020 12 LSD RE: Ich habe heute trainiert - frontrunner800 - 30.11.2020 I. 8 DL + 8 SPL + 8 STL + II. Kraft Schönen Start in die Woche. Mir macht das Wintertraining gerade sehr viel Spaß. Hart, mit dem Vorteil, dass man gerade alles essen kann, ohne Fett zu werden. Durch das Training werden soviele Kalorien verbrannt, dass man sich jetzt sogar mal ein Bier gönnen kann. Bei acht Trainingseinheiten in der Woche habe ich Hunger wie ein Löwe ![]() RE: Ich habe heute trainiert - frontrunner800 - 01.12.2020 Training am Berg und in der Ebene frei nach Lydiard, fünf Durchgänge, gesamte Streckenlänge mit EL und AL ca. 12 Kilometer. Dieses Training erfordert einen Berg mit etwa 300 m Länge, oben und unten eine Ebene. Ein Durchgang sieht so aus: Den Berg 300 m mit ca. 85 % schnell hochlaufen (Augenmerk besonders auf Abdruck, Kniehub und Armarbeit legen), oben ca. eine Minute traben. Dann den Berg wieder 300 m schnell nach unten laufen (Augenmerk auf hohe Frequenz legen, legspeed). Den Zyklus dann mit vier kurzen Sprints in der Ebene über vielleicht 50 m alternierend mit 50 m traben abschließen. Der trainierte Athlet sollte diesen Zyklus fünfmal wiederholen. Dies ist ein sehr anspruchsvolles Training und richtet sich nur an Leistungssportler, die in vielerlei Hinischt für so ein Laufprogramm präpariert sind. Auch sollte der Athlet wirklich verletzungsfrei sein und keine Probleme mit Füßen und Knien haben. Es ist wie mit den Sprüngen: Diese Einheiten bringen dem Mittelstreckler einen großen Gewinn in puncto Kraftausdauer und Explositivität. Aber auch hier gilt, nichts gibt es umsonst: Das Risiko bleiben die Belastungen für insbesondere die Füße und Knie. RE: Ich habe heute trainiert - Halloo - 01.12.2020 (01.12.2020, 15:21)frontrunner800 schrieb: Training am Berg und in der Ebene frei nach Lydiard, fünf Durchgänge, gesamte Streckenlänge mit EL und AL ca. 12 Kilometer.Hallo Leistungssportler. Ja, FREI nach Lydiard. Was ist für sie ein Berg zum trainieren? Hat er eine Steigerung/Gefälle von 3-4 m je 100 m, oder steigt er um 15-20% . Jedermann der sich in Therorie und Praxis auskennt weiß, dass sprintähnliche Läufe bergab (für sie legspeed) bei mehr als etwa 3% Gefälle schädlich für Kniee und die Wirbelsäule sind. Die Begründung können sie in Fachliteratur nachlesen. Offensichtlch ist ihnen die körperliche Unversehrtheit egal. Über ihre Verletzungsmisere haben sie sich bereits ausführlich geäußert. Wenn sie Tag für Tag hier ihre sportlichen Aktivitäten kundtun wäre es hilfreich, konkreter zu werden. Mögen sie lieber Monologe oder Diskussionen über ihre Mitteilungen? Ersteres wiederspricht dem Sinn eines Forums. Sie könnten dann ihre Trainingsinhalte schlicht in einem Trainings-Tagebuch verewigen. Dann diskutiert keiner darüber ![]() RE: Ich habe heute trainiert - frontrunner800 - 01.12.2020 Das hier ist ein Experiment (Ode an den Mittelstreckenlauf), idealerweise zum Nutzen des einen oder anderen Lesers und zu meinem eigenen Nutzen. Der sensible und fachlich interessierte Rezipient wird es vielleicht erkennen und sich nicht im Klein-Klein verlieren. Ich möchte mit diesen Aufzeichnungen auch talentierte junge Sportler animieren, mit Leidenschaft und Engagement den Mittelstreckenlauf zu betreiben. Neben der Vermittlung von Trainingsinhalten geht es mir insbesondere auch um die Verletzungsprophylaxe: Trotz der hohen täglichen, teilweise mehrfachen Belastung möglichst frei von Verletzungen zu bleiben, ist der Schlüßel für eine lange und erfolgreiche Leistungssportkarriere. Und dann und wann finden sich ja auch kleinere Abschweifungen vom Training eines Mittelstrecklers ![]() RE: Ich habe heute trainiert - Halloo - 01.12.2020 (01.12.2020, 22:10)frontrunner800 schrieb: Das hier ist ein Experiment (Ode an den Mittelstreckenlauf), idealerweise zum Nutzen des einen oder anderen Lesers und zu meinem eigenen Nutzen.Wo gibt es bei den Rezipienten Feedbacks? Hier nicht. Sie geben an, dass sie jungen talentierten Sportlern Trainingsinhalte vermitteln wollen, und dass es ihnen vor allem auch um die Verletzungsprophylaxe geht. Nach all ihren bisherigen Äußerungen gehe ich davon aus, dass das ein Witz sein soll. RE: Ich habe heute trainiert - frontrunner800 - 01.12.2020 (01.12.2020, 22:50)Halloo schrieb:(01.12.2020, 22:10)frontrunner800 schrieb: Das hier ist ein Experiment (Ode an den Mittelstreckenlauf), idealerweise zum Nutzen des einen oder anderen Lesers und zu meinem eigenen Nutzen.Wo gibt es bei den Rezipienten Feedbacks? Hier nicht. Alter, wenn Sie damit nichts anfangen können, gehen Sie einfach weiter und lesen Sie meine Eintragungen nicht. Ich sehe nicht, dass ich eine sachliche, fachliche Diskussion mit Ihnen führen könnte, denn sie erscheinen zersetzt von Polemik. Schlimmer noch: Schaut die Demenz vielleicht schon um die Ecke? RE: Ich habe heute trainiert - Atanvarno - 02.12.2020 @frontrunner800m und Halloo Könnten wir hier bitte zu einem gemäßigten Umgangston zurückfinden. Weder möchte ich hier von einem Vakuum im Kopf lesen, noch sollte einem Diskutanten Demenz vorgeworfen werden. Und die kindischen gegenseitigen Orthographieverbesserungen sollten euch eigentlich peinlich sein. RE: Ich habe heute trainiert - Diskusmann - 02.12.2020 (01.12.2020, 23:10)frontrunner800 schrieb: Schlimmer noch: Schaut die Demenz vielleicht schon um die Ecke?Achtung: Dunkelgelbe Karte! Und an Halloo: Bitte sachlich bleiben, auch wenn es manchmal schwer fallen sollte. Alle aufgeführten Trainingsinhalte können doch sachlich hinterfragt werden, Meinung dargestellt und Alternativen gegeben werden. Es muss auch nicht jedem passen, wie und was andere trainieren, jeder kann mit seinem Körper machen, was er will. Aber eine Meinung dazu kann man haben und diese auch kundtun - im Zweifel auch redundant, aber sachlich und im Rahmen der Nettikette! |