Leichtathletikforum.com
Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord (/showthread.php?tid=4080)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Dr. Klaus - 15.03.2021

Jetzt ist noch genug Muße, um einmal zu spekulieren. 1. Kann Niklas Kaul Olympiasieger werden?
2. Kann Kaul langfristig Weltrekordler werden?
ad 1. Nehmen wir einen normalen Verlauf des Wettkampfs an, ohne Verletzung und großen Ausfall in einer Disziplin bei allen Athleten, dann ist nur Kevin Mayer der große Gegenspieler. Von 2015 (23 Jahre) auf 2016 hat sich Mayer um 365 Punkte gesteigert. Kaul ist jetzt in diesem Alter. Ich traue ihm eine Steigerung von 209 Punkten auf 8900 zu. Das sind rund 20 Punkte pro Disziplin. Mayer bewegt sich in einer ähnlichen Dimension. Es kommt auf die Tagesform an.
ad 2. Wenn Kaul eine auch nur halb so fulminante Entwicklung wie Mayer über 100m, Weit und 110H gelingt, dann dürfte auch der Weltrekord (9126) in Gefahr geraten. Mayer lief bis 2015 nur wenig schneller als Kaul. Er verbesserte sich in 3 Jahren kontinuierlich und kam beim Weltrekord (2018) auf 10.55sec (+ 129 Punkte zu 2015). Insgesamt steigerte er sich von 2015 um 696 Punkte (Weit: +90, 110H +89, Speer + 128 !!, Diskus + 98). Nur über 1500m schaffte er keine Bestleitung!Könnte sich Kaul um die Hälfte also um 348 Punkte steigern, wäre er schon nahe dran (9039). Bei einer Steigerung um 44 Punkten pro Disziplin wäre der Gipfel erreicht. Wie wahrscheinlich ist das? Ich sehe eine 50% Chance. Allerdings muss eine Steigerung über 100m um 3 Zehntel gelingen. Das müsste bei steigenden Kraftwerten möglich sein.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Atanvarno - 15.03.2021

Der Beitrag ist schon etwas älter, aber erhellend (Hervorhebung von mir)

(26.10.2016, 08:00)Road to Tokio schrieb: Ich gestehe, dass ich bei der weiteren Entwicklung von Niklas Kaul etwas skeptisch bin - leider!!!Habe ihn in Mainz einmal bei einer Trainingseinheit Hürdenkoordination beobachtet, die er mit anderen, gleichaltrigen USC Athleten absolviert hat. Diese Einheit hat eklatante koordinative Defizite bei ihm bezgl. Differenzierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit und Umstellungsfähigkeit aufgedeckt. Von der körperlichen Konstitution war er seinen Mittrainierenden überlegen, bei der Umsetzung der Bewegungen bildete er jedoch das Schlusslicht. Ich war sehr ernüchtert über die vorhandenen Bewegungsqualitäten.Ich kann für den jungen Mann nur hoffen, dass sie das schnellstens in den Griff bekommen. Nur mit dieser unglaublichen Power die er hat, ist sein Leistungsniveau limitiert. Ganz zu schweigen von den unökonomischen und falschen Bewegungsausführungen, die zu Lastend er passiven Strukturen gehen.Ich hoffe jedoch, dass ich mich irre.

Hier mal eine Gegenüberstellung der damaligen und heutigen Bestleistungen (+Einordnung)
11,51-11,17 (jährliche Steigerungen, aber kleiner werdend)
6,79-7,26 (quasi Stagnation seit 2017)
15,30-15,19 (deutliche Steigerung mit der Männerkugel)
2,10-2,10 (Stagnation seit 2016)
49,69-48,09 (Rückschritt 2018-2019)
14,71-14,55 (keine Steigerung über die Männerhürden)
43,57-49,20 (deutliche Steigerung)
4,80-5,00 (Stagnation bis 2018, dann Sprung auf 5,00m)
71,59-79,05 (deutliche Steigerung)
4:21,70-4:15,52 (Stagnation seit 2017)

Deutlich Steigerungen also in den Powerevents, die aber leider nicht so viele Punkte bringen wie 100, Weit und Hürden (und der Speerwurf ist meines erachtens ausgereizt).
Mich würde die heutige Einschätzung von Road to Tokio interessieren. Sind die koordinativen Schwächen immer noch da? Das würde erklären, warum es bspw. über die Hürden nicht so richtig vorangeht.

Kann er Olympiasieger werden? Wenn Mayer nicht seinen besten Tag erwischt, hat er eine Chance, sonst nicht.

Weltrekord? Würde mich sehr überraschen.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - dominikk85 - 15.03.2021

Ich würde es ihm generell schon zutrauen, allerdings ist die Addition seiner bisherigen best leistungen "nur" 8851 Punkte was bedeutet das Doha schon absolut im Grenzbereich war, da er in Doha nur 160 Punkte darunter lag, normal ist eher 300-400 Punkte. 

Ich glaube schon das kaul ein wettkampftyp ist, aber Eaton hat z. B eine Summe der bestleistungen von über 9500 Punkten. 

Das würde bedeuten selbst wenn kaul sich um 300 Punkte steigert (PBs und z. B 10.80, 7.60, 14.0 und 5.20) wäre er in der Summe immer noch "nur" bei 9143 Punkten was bedeuten würde das er nur 20 Punkte Luft zum rekord hat, was bedeutet das er einen absoluten über sahnetag brauchen würde um den rekord zu brechen.

Mayer hat das ja geschafft und sein wettkampf war eigentlich schon "zu gut" im Vergleich zu seinem können (Eaton hatte eigentlich über 100 Punkte mehr drauf) , aber selbst er hat noch etwa 300 Punkte Luft (9400). 

Ich glaube 8900 wird kaul schaffen wenn er gesund bleibt und sich wie beschrieben wurde steigert (10.80, 7.60, 5.20, 14.0 plus sonst seine aktuellen PBS), aber für Weltrekord müssten dann eher nochmal 250 Punkte darauf es sei denn er hat den absoluten ausnahmetag. Ausschließen würde ich das nicht aber eher so richtung 10-15% chance einordnen. 

Zum Thema OS: warum nicht, er war ja schon WM und wenn er bei olympia 8850 Punkte schafft muss Mayer das erst mal schaffen. Auch 2024 wäre er ja noch locker jung genug, allerdings kommen da natürlich noch ein paar andere gute nach (Erm, moloney, vielleicht sogar neugebauer)


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - OldSchoolRunner - 15.03.2021

Ich als Laie glaube, dass Niklas Kaul dieses Jahr erneut etwa um die 8700 Punkte machen kann. Vielleicht nächstes Jahr dann wieder eine Steigerung im Vergleich zu 2019.
Man muss auch sehen, dass er in dem Leistungsbereich von knapp 8700 Punkte bei nur einem Zehnkampf war und zudem ein herausragender Speerwurf dabei war. Meine Erwartung wäre also, dass er im Speerwurf einige Punkte liegen lässt und in anderen Disziplinen mal etwas besser und mal etwas schlechter ist. Eine "lineare" Verbesserung um 20 Punkte pro Disziplin sehe ich demnach nicht.
Mein Tipp für Tokio: Platz 2 oder Platz 3.
Langfristig Weltrekord glaube ich auch nicht. Ein Traum wären schon die 9000 Punkte, die ggf. möglich sind. Wahrscheinlicher aus meiner Sicht 8800-8900 Punkte als PB in ein paar Jahren (nicht erst in 5 oder 6 Jahren).


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - frbcrane2 - 15.03.2021

(15.03.2021, 19:34)Atanvarno schrieb: Weltrekord? Würde mich sehr überraschen.
Hier fehlt der Vergleich zu Mayer im vergleichbaren Alter. Mayer stagnierte von 2012-2015 in den meisten Disziplinen.
Als Beispiel die 100m von 2012 bis 2015: 11,10 / 11,04 / 11,08 / 11,12. Über 1500m wurde er sogar schlechter, von 4:18 im Jahr 2012 zu 4:36 bei seinem Weltrekord. Richtig voran ging es bei Mayer erst mit 24, warum sollte es bei Kaul nicht ähnlich sein?


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - OldSchoolRunner - 15.03.2021

(15.03.2021, 20:25)frbcrane2 schrieb:
(15.03.2021, 19:34)Atanvarno schrieb: Weltrekord? Würde mich sehr überraschen.
Hier fehlt der Vergleich zu Mayer im vergleichbaren Alter. Mayer stagnierte von 2012-2015 in den meisten Disziplinen.
Als Beispiel die 100m von 2012 bis 2015: 11,10 / 11,04 / 11,08 / 11,12. Über 1500m wurde er sogar schlechter, von 4:18 im Jahr 2012 zu 4:36 bei seinem Weltrekord. Richtig voran ging es bei Mayer erst mit 24, warum sollte es bei Kaul nicht ähnlich sein?

weil Kaul schon mit 17, 18 und 19 Jahren herausragend war, also offensichtlich schon vieles richtig gemacht hat. Und weil er schon ein paar Verletzungen hatte.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - longbottom - 15.03.2021

(15.03.2021, 20:25)frbcrane2 schrieb:
(15.03.2021, 19:34)Atanvarno schrieb: Weltrekord? Würde mich sehr überraschen.
Hier fehlt der Vergleich zu Mayer im vergleichbaren Alter. 
Dann machen wir den doch mal. Atanvarno hat Kaul im Alter von 18 bis 21 verglichen. Dann mal auf Mayer im gleichen Alter schauen. Das erste Ergebnis ist das Ergebnis von Mayer 2010, als er 18 wurde, das zweite seine PB Stand 2013.

100 Meter: 11,12/11,04 (Steigerung in minimalem Bereich)
Weitsprung: 7,41/7,63 (Stagnation bis 2012, 2013 kam die Steigerung)
Kugel: 14,01/15,16 (mit der Männerkugel hat er sich zwischen 2011 und 2013 deutlich um über 2,5 Meter verbessert)
Hochsprung: 2,04/2,09 (Steigerung. "Verschlechterung" von 2012 auf 2013 allerdings wieder auf 2,05, hier ging es seitdem nur noch um 1cm nach oben.)
400 Meter: 49,39/48,66 (Steigerung. Die 48,66 waren allerdings schon 2011 und bis 2013 kam dann ein Rückschritt auf 49,50. Generell ist das eine Disziplin, wo er sich seit 2011 nicht mehr stark verbessert hat)
110 Meter Hürden: 14,75/14,21 (Beides Männerhürden, deutliche Steigerung)
Diskus: 39,30 mit 1,75kg Diskus/45,37 mit Männerdiskus (deutliche Steigerung)
Stabhoch: 4,80/5,20 (deutliche Steigerung)
Speer: 53,87/66,09 (deutliche Steigerung)
1500m: 4:19,43/4:21,95 (Stagnation. Zwar auf hohem Niveau, aber Kaul "stagniert" in dieser Disziplin auf noch höherem)


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Atanvarno - 15.03.2021

Der Vergleich war hauptsächlich dazu da, um den zitierten Kommentar zu illustrieren, der ein fundamentales Problem behauptet: Kaul habe Power ohne Ende, aber es mangele ihm an Bewegungstalent. Die Gegenüberstellung stützt aus meiner Sicht diese Behauptung (klar, bei einem Weltmeister mit 8700 Punkten ist das meckern auf hohem Niveau, aber Dr. Klaus möchte ja die Weltrekordchancen diskutieren, also das non plus ultra).

Bei Mayer hingegen könnte man vermuten, dass die Sache umgehrt war. Ein Riesenbewegungstalent, aber lange ein schmales Hemd. Ab 2015/16 hat er dann Power zugelegt, was nach meinem Verständnis "einfacher" ist, als in dem Alter noch Bewegungsmuster deutlich zu optimieren.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - frbcrane2 - 15.03.2021

Interessant wird der Vergleich mit Kaul in den nächsten zwei Jahren, denn von 2013-2015 stagnierte Mayer in den meisten Disziplinen.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - runner5000 - 15.03.2021

Ashton Eaton hat schon Ende 2015 nach der U18 WM in Cali gesagt, dass er in Niklas Kaul und nicht in Kevin Mayer seinen wahren Nachfolger sieht, der seine Leistungen deutlich übertrumpft und einen Weltrekord setzt, der lange unerreicht bleiben wird. Und letzterer hat damals schon ein knappes Jahr später über 8800 Punkte in Rio gemacht.

Eaton hat Kaul ja auch damals seinem U18 WR in sein Camp geholt.