![]() |
Fragwürdige Leistungssprünge - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fragwürdige Leistungssprünge (/showthread.php?tid=4170) |
Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 09.05.2021 Purrier hat auch eine interessant Leistungsentwicklung. Mit 23 ist sie zum ersten Mal schneller als 4:14 gelaufen ... edit mod: abgetrennt aus USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - Tom75 - 10.05.2021 (09.05.2021, 21:51)Nanobot schrieb: Purrier hat auch eine interessant Leistungsentwicklung. Mit 23 ist sie zum ersten Mal schneller als 4:14 gelaufen ...Letztes College- / erstes Pro-Jahr.Und erste reine 1500m Saison, davor ist sie hauptsächlich 3kH gelaufen. In der Halle hatte sie in den Jahren davor schon 4:29er Meilen gelaufen. RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - Nanobot - 10.05.2021 (10.05.2021, 11:41)Tom75 schrieb:Weder 9:43 über 3000 m Hindernisse noch 4:29 über die Meile deuten auch nur ansatzweise auf 3:58 Potential hin. Selbst in Deutschland gab es in den letzten 30 Jahren viele Läuferinnen mit ähnlichem Niveau in dem Alter und KEINE davon ist jemals unter 4:00 gelaufen. Die einzigen vergleichbaren Entwicklungen, die ich in der "deutschen" Leichtathletikgeschichte finden konnte, sind die von Angelika Zauber, Beate Liebich und Ukrike Bruns. Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.(09.05.2021, 21:51)Nanobot schrieb: Purrier hat auch eine interessant Leistungsentwicklung. Mit 23 ist sie zum ersten Mal schneller als 4:14 gelaufen ...Letztes College- / erstes Pro-Jahr.Und erste reine 1500m Saison, davor ist sie hauptsächlich 3kH gelaufen. In der Halle hatte sie in den Jahren davor schon 4:29er Meilen gelaufen. RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - runner5000 - 10.05.2021 So ungewöhnlich finde ich die Leistungsentwicklung jetzt nicht. Geboren 1995. Entwicklung der 1500 m Zeiten: 2016: 4:19 2017: 4:12 2018: 4:07 2019: 4:02 2020: 4:00 und 4:16 Meile 2021: 3:58 Die 3:58 in diesem Jahr ist überhaupt nicht überraschend, vor allem weil sie ja auch schon 2 Meilen in 9:10 gelaufen ist. Die 4:16 Meile im letzten Jahr war überraschend, aber ansonsten ist das eine ziemlich kontinuierliche Entwicklung. RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - Tom75 - 10.05.2021 (10.05.2021, 15:29)Nanobot schrieb:(10.05.2021, 11:41)Tom75 schrieb:Weder 9:43 über 3000 m Hindernisse noch 4:29 über die Meile deuten auch nur ansatzweise auf 3:58 Potential hin. Selbst in Deutschland gab es in den letzten 30 Jahren viele Läuferinnen mit ähnlichem Niveau in dem Alter und KEINE davon ist jemals unter 4:00 gelaufen. Die einzigen vergleichbaren Entwicklungen, die ich in der "deutschen" Leichtathletikgeschichte finden konnte, sind die von Angelika Zauber, Beate Liebich und Ukrike Bruns. Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.(09.05.2021, 21:51)Nanobot schrieb: Purrier hat auch eine interessant Leistungsentwicklung. Mit 23 ist sie zum ersten Mal schneller als 4:14 gelaufen ...Letztes College- / erstes Pro-Jahr.Und erste reine 1500m Saison, davor ist sie hauptsächlich 3kH gelaufen. In der Halle hatte sie in den Jahren davor schon 4:29er Meilen gelaufen. Nach deiner Logik ist auch eine Elena Burkard verdächtig. Während ihrer Collegezeit 4:19 / 9:18 / 16:05, zurück in Deutschland auf einmal 4:06 / 8:44 / 15:12 + 9:29 3kH. Schwarzwälder Zaubertrank oder verändertes Training, das besser passt? Ich sage nicht, daß Purrier definitiv "sauber" ist, aber wir (ja, auch ich) sind manchmal etwas vorschnell mit Unterstellungen. Was bei Purrier auffällt, ist daß sie deutlich durchtrainierter ist als noch 2018. NCAA 1500m Finale 2018: https://www.youtube.com/watch?v=O2oC_HCs9fo RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - runner5000 - 10.05.2021 (10.05.2021, 15:29)Nanobot schrieb: Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.Was soll das hier eigentlich bedeuten und woher kommt die Annahme mit den Durchschnittstalenten? RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - Nanobot - 10.05.2021 (10.05.2021, 16:44)runner5000 schrieb:Was es bedeuten soll ist eindeutig. Keine der beiden hat im Jugendbereich jemals auch nur ansatzweise erkennen lassen, dass es jemals in diesen Leistungsbereich gehen kann.(10.05.2021, 15:29)Nanobot schrieb: Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.Was soll das hier eigentlich bedeuten und woher kommt die Annahme mit den Durchschnittstalenten? RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - Nanobot - 10.05.2021 (10.05.2021, 16:12)Tom75 schrieb:Keine Ahnung ob du vorschnell bist mit Unterstellungen, aber du solltest dir nicht anmaßen darüber zu urteilen, ob ich damit vorschnell bin. Ich habe an den Gründen für ihre Leistungentwicklung genauso viel Zweifel wie ich Zweifel daran habe, dass es keine Einhörner gibt, auch wenn ich beides nicht beweisen kann. In den 30 Jahren seit der Widedervereinigung gab es in Deutschland keinen einzigen Fall einer vergleichbaren Leistungsentwicklung, in der DDR gab es innerhalb weniger Jahre mindestens 3 Fälle. Es macht statistisch gesehen einfach keinen Sinn an irgendeine andere Begründung zu glauben.(10.05.2021, 15:29)Nanobot schrieb:(10.05.2021, 11:41)Tom75 schrieb:Weder 9:43 über 3000 m Hindernisse noch 4:29 über die Meile deuten auch nur ansatzweise auf 3:58 Potential hin. Selbst in Deutschland gab es in den letzten 30 Jahren viele Läuferinnen mit ähnlichem Niveau in dem Alter und KEINE davon ist jemals unter 4:00 gelaufen. Die einzigen vergleichbaren Entwicklungen, die ich in der "deutschen" Leichtathletikgeschichte finden konnte, sind die von Angelika Zauber, Beate Liebich und Ukrike Bruns. Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.(09.05.2021, 21:51)Nanobot schrieb: Purrier hat auch eine interessant Leistungsentwicklung. Mit 23 ist sie zum ersten Mal schneller als 4:14 gelaufen ...Letztes College- / erstes Pro-Jahr.Und erste reine 1500m Saison, davor ist sie hauptsächlich 3kH gelaufen. In der Halle hatte sie in den Jahren davor schon 4:29er Meilen gelaufen. RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - runner5000 - 10.05.2021 (10.05.2021, 17:46)Nanobot schrieb:Warum muss es immer der eine Weg sein? Nicht jeder, der im Erwachsenenbereich Weltklasse oder nationale Spitze ist, war dies im Jugendbereich bereits auch schon. Dann muss man sich genauso fragen, warum es bei denen nicht funktioniert hat, die im Jugendbereich Spitze waren, aber jetzt von der Bildfläche verschwunden sind. Schweizer ist übrigens gerade erst 25 Jahre alt geworden. Sie ist also noch ziemlich jung.(10.05.2021, 16:44)runner5000 schrieb:Was es bedeuten soll ist eindeutig. Keine der beiden hat im Jugendbereich jemals auch nur ansatzweise erkennen lassen, dass es jemals in diesen Leistungsbereich gehen kann.(10.05.2021, 15:29)Nanobot schrieb: Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.Was soll das hier eigentlich bedeuten und woher kommt die Annahme mit den Durchschnittstalenten? Und wer jedem, der Spitzenleistung vollbringt, Doping unterstellt, hat keine Ahnung vom Sport. RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. SAC - Walnut (California), 09.05.2021 - runner5000 - 10.05.2021 (10.05.2021, 17:52)Nanobot schrieb:Was ist an Purriers Leistungsentwicklung angeblich so verdächtig und außergewöhnlich? Und warum löst gerade ihr Rennen gestern eine solche Debatte aus? Ich habe die Entwicklung unten nochmal dargestellt. Die ist einfach nur stetig ansteigend.(10.05.2021, 16:12)Tom75 schrieb:Keine Ahnung ob du vorschnell bist mit Unterstellungen, aber du solltest dir nicht anmaßen darüber zu urteilen, ob ich damit vorschnell bin. Ich habe an den Gründen für ihre Leistungentwicklung genauso viel Zweifel wie ich Zweifel daran habe, dass es keine Einhörner gibt, auch wenn ich beides nicht beweisen kann. In den 30 Jahren seit der Widedervereinigung gab es in Deutschland keinen einzigen Fall einer vergleichbaren Leistungsentwicklung, in der DDR gab es innerhalb weniger Jahre mindestens 3 Fälle. Es macht statistisch gesehen einfach keinen Sinn an irgendeine andere Begründung zu glauben.(10.05.2021, 15:29)Nanobot schrieb:(10.05.2021, 11:41)Tom75 schrieb:Weder 9:43 über 3000 m Hindernisse noch 4:29 über die Meile deuten auch nur ansatzweise auf 3:58 Potential hin. Selbst in Deutschland gab es in den letzten 30 Jahren viele Läuferinnen mit ähnlichem Niveau in dem Alter und KEINE davon ist jemals unter 4:00 gelaufen. Die einzigen vergleichbaren Entwicklungen, die ich in der "deutschen" Leichtathletikgeschichte finden konnte, sind die von Angelika Zauber, Beate Liebich und Ukrike Bruns. Let ztendlich wundert mich bei den Afrikanerinnen und Amerikanerinnen nichts mehr. Wenn selbst Durchschnittstalente wie Houlihan oder Schweizer zu Medaillenkandidatinnen werden, kann man sich den Rest eigentlich denken.(09.05.2021, 21:51)Nanobot schrieb: Purrier hat auch eine interessant Leistungsentwicklung. Mit 23 ist sie zum ersten Mal schneller als 4:14 gelaufen ...Letztes College- / erstes Pro-Jahr.Und erste reine 1500m Saison, davor ist sie hauptsächlich 3kH gelaufen. In der Halle hatte sie in den Jahren davor schon 4:29er Meilen gelaufen. |