![]() |
Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting (/showthread.php?tid=4511) |
Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Gertrud - 18.08.2021 Solche Deutschen Meisterschaften verdienen den Namen nicht. Ich würde sie Deutsche B-Meisterschaften nennen oder mit ähnlichem Namen belegen, weil aufgrund der Terminierung die gesamte deutsche Spitze fehlt und somit der Begriff eine Farce ist. Gertrud abgetrennt aus DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - alex72 - 18.08.2021 Das ist ja nun keine neue Erkenntnis. Wann war das denn zuletzt anders. Das gilt auch für alle langstreckenmeisterschaften und Cross... RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Atanvarno - 18.08.2021 Die Langstreckenmeisterschaften haben durch die Bonuspunkte schon deutlich an Gewicht gewonnen, die Besetzung an der Spitze war dieses Jahr gut (die Breite weniger, aber das ist ein anderes Thema). Aber wenn ich nicht die Form haben mindestens 8000/6000 Punkte zu machen, bringen mir auch die Bonuspunkte der DM nichts. Also traut sich das von den Vermissten hier wohl keiner zu. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - TranceNation 2k14 - 18.08.2021 (18.08.2021, 03:08)Gertrud schrieb: Solche Deutschen Meisterschaften verdienen den Namen nicht. Ich würde sie Deutsche B-Meisterschaften nennen oder mit ähnlichem Namen belegen, weil aufgrund der Terminierung die gesamte deutsche Spitze fehlt und somit der Begriff eine Farce ist. Also abschaffen? Du scheinst den DLV doch ein wenig zu vermissen ![]() RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Stelvio2017 - 18.08.2021 Ich finde die kritischen Anmerkungen zur Terminierung und darüber hinaus zur gesamten diesjährigen Wettkampfplanung voll gerechtfertigt. Was nützen die Bonuspunkte nach der Saison? Auch der Corona bedingte Ausfall der Hallen DM hatte ja schon Folgen für die Torunquali. Eigentlich ist die Saison fast noch glimpflich verlaufen, weil Kaik die Challenge und Bechmann die U23 EM gewonnen haben. Und weil Caro noch rechtzeitig einigermassen in Form gekommen ist sowie Grimm sich als einzige Dt. In 2021 das Tokio ticket schwer und mit vollem Einsatz verdient hat. Aber mit Blick auf 2022 würde ich empfehlen, schon mal über die Wettkampfplanung nachzudenken. Die Ausgangssituation in der Weltrangliste ist fast schon katastrophal. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Atanvarno - 18.08.2021 Die Diskussion ist alt und eine Lösung gibt es nicht. Schiebt man die DM vor die Saisonshöhepunkte, tritt sie in Konkurrenz zu Götzis und Ratingen. Ratingen kann man nicht zur DM erklären, weil das die Teilnehmerfelder überlastet und Ratingen damit nicht mehr dem Anspruch eines High Performance Meetings gerecht wird. DM-Normen hochsetzen widerspricht dem Grundgedanken, dass eine DM auch für die zweite Reihe da sein sollte. Die Mehrkampf-DM wird immer etwas im Hintergrund stehen, wobei sich ja schon vereinzelte Topleute zeigen, wie dieses Jahr Nowak, Arndt und Maiwald. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Stelvio2017 - 18.08.2021 Ist mir durchaus bewusst. Aber man hätte Bernhausen zur DM aufwerten können und so zumindest für die Frauen eine Zusatzmöglichkeit generieren können. Wie stellt Ihr Euch eigentlich vor, dass die Qualis für Belgrad und Eugene verlaufen sollen? Alle tickets über die Norm? Die WR könnt ihr getrost vergessen, die wird nach der Bereinigung zum Jahreswechsel trostlos aussehen. Bei der EM sind ja gottseidank die Normen schaffbar. Aber Ratingen ist kommendes Jahr, falls der Termin bleibt , völlig nutzlos. Der Termin für Götzis ist fix. Also muss man entweder mit der Hallensaison oder mit Lana planen. Alles Spätfolgen einer nicht gut durchdachten Saison 2021. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Gertrud - 18.08.2021 (18.08.2021, 06:57)TranceNation 2k14 schrieb:(18.08.2021, 03:08)Gertrud schrieb: Solche Deutschen Meisterschaften verdienen den Namen nicht. Ich würde sie Deutsche B-Meisterschaften nennen oder mit ähnlichem Namen belegen, weil aufgrund der Terminierung die gesamte deutsche Spitze fehlt und somit der Begriff eine Farce ist. Nein, nicht abschaffen, sondern von der Gewichtung anders nennen. Man sollte der zweiten Reihe diesen Wettkampf nicht nehmen. Ich vermisse den DLV nicht, bin aber nicht auf Gedeih und Verderb auf KONTRA eingestellt. Ich beobachte aber "messerscharf". Ich bin immer ohne Umschweife gesund leistungsorientiert und habe meistens mein eigenes Ding gemacht. Ich kann aufgrund meiner beruflichen, meiner persönlichen und vollkommen pekuniär unabhängigen Lage absolut autark reagieren, weil ich von meinem Weg überzeugt bin. Ich bin sicherlich sehr speziell und individuell, aber immer sehr akribisch in der Arbeit und agiere aufgrund dieser Tatsache auch anders als viele andere Trainer*innen. Letztens habe ich - wie ich finde - ein sehr schönes Kompliment von einer Person aus dem Leistungssport erhalten: "Du liebst das, was du machst!" Das trifft den Kern vollkommen. Ich bin vollkommen glücklich, wenn ich orthopädische Probleme löse und diese Ergebnisse in die Praxis transferieren und auch einigen zukommen lassen kann. Das geschieht oft ganz unauffällig. ![]() Gertrud RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Jonny - 18.08.2021 (18.08.2021, 08:27)Stelvio2017 schrieb: Ist mir durchaus bewusst. Aber man hätte Bernhausen zur DM aufwerten können und so zumindest für die Frauen eine Zusatzmöglichkeit generieren können.Ja Ratingen ist nächstes Jahr raus zu dem Termin, Man müsste ihn schon auf Mitte Juni liegen, und dann ist der Abstand zu Götzis mit 2 Wochen auch viel zu kurz. Ohnehin wird vor der WM für viele Götzis der letzte Termin für einen Mehrkampf sein. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - longbottom - 18.08.2021 (18.08.2021, 08:27)Stelvio2017 schrieb: Alles Spätfolgen einer nicht gut durchdachten Saison 2021. Nein, das sind nicht Spätfolgen einer nicht gut durchdachten Saison, sondern Spätfolgen einer schlecht verlaufenen Saison mit teilweise Pech (Kaul in Tokio, Nowaks Stabbruch in Ratingen, wobei Kaul ja sowohl für Eugene als auch München trotzdem schon qualifiziert ist). Das ist ein großer Unterschied. Die Qualiperiode im Mehrkampf beträgt 18 Monate, wobei jedes Meeting nur einmal zählt. Quelle: https://www.worldathletics.org/world-ranking-rules/combined-events Ratingen und Götzis 2021 zählen also locker für die Quali zur Hallen-WM, und wenn man darüber nicht dabei ist, dann deshalb, weil in Ratingen und Götzis aus deutscher Sicht nicht genug gute Ergebnisse erzielt wurden. Ratingen 2021 könnte je nach Termin des Meetings 2022 sogar zur Qualifikation für Eugene zählen. Lana 2021 dürfte wegen der Regel, das die Meetings nur einmal zählen, nicht für Eugene zählen. |