![]() |
Marita Kochs 400m Weltrekord: Ein Rekord für die Ewigkeit? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Marita Kochs 400m Weltrekord: Ein Rekord für die Ewigkeit? (/showthread.php?tid=456) |
Marita Kochs 400m Weltrekord: Ein Rekord für die Ewigkeit? - Robb - 31.07.2014 (31.07.2014, 11:48)Atanvarno schrieb: aber genau mit den Mitteln, die uns unsterblich machen, werden dann ja auch alle Rekorde geknackt werdenNene, du wirst ja nur jünger, das heißt, du bist dann immer noch ne lahme Ente, aber halt wieder knackig. ![]() Aber mal im Ernst, glaubt hier jemand, dass Marita Kochs 47.60 als deutscher Rekord in den nächsten 50-100 Jahren abgelöst wird? RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - Atanvarno - 31.07.2014 Zitat:Within 25 years we will be able to do an Olympic sprint for 15 minutes without taking a breath, or go scuba-diving for four hours without oxygen, Kurzweil continued. Es sei denn, Nanobots sind nach Regel 144 auch verboten ![]() (31.07.2014, 11:52)Robb schrieb: Aber mal im Ernst, glaubt hier jemand, dass Marita Kochs 47.60 als deutscher Rekord in den nächsten 50-100 Jahren abgelöst wird? Nein. RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - Walker - 31.07.2014 (31.07.2014, 11:52)Robb schrieb: ... Aber mal im Ernst, glaubt hier jemand, dass Marita Kochs 47.60 als deutscher Rekord in den nächsten 50-100 Jahren abgelöst wird? Es dürfte bei vergleichbaren Bedingungen wie zu Kochs Zeiten (wovon ich nicht unbedingt ausgehe) zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen sein. Aber vorher sollten die 74.08 des Jürgen Schult (auch hier unter vergleichbaren Bedingungen) eher wackeln. RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - krzom - 31.07.2014 die Rekorde 400-1500 m Frauen, Diskus Frauen, Hammer Männer sind mit erlaubten Mitteln schon schwer zu knacken, aber wer weiß, wenn die Gentechnik sich weiter so schnell entwickelt... RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - Atanvarno - 31.07.2014 Die 400m sind aus meiner Sicht in einer völlig anderen Liga als die 800m und die 1500m. 1:55 und 3:57 halte ich sauber für machbar, bei 47,60 kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - Pretender - 31.07.2014 Ich frag mich nur, welche deutsche Athletin dies erreichen soll... RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - Atanvarno - 31.07.2014 Es hat keiner behauptet, dass sie schon geboren wäre... RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - krzom - 31.07.2014 Manchmal werden ja auch Männer zu Frauen und umgekehrt ![]() RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - Piroschka - 31.07.2014 Man sollte aus heutiger Sicht nicht so überheblich sein und glauben, 40-50 Jahre professionelle Leichtathletik hätten den Menschen schon beinahhe überall an das Maximum herangeführt. Ich glaube vielmehr, dass in 30-50 Jahren kein einziger deutscher Rekord und auch Weltrekord mehr Bestand haben wird, da es noch ganz viele Bereiche gib,t in denen man was herausholen kann, ohne zu unerlaubten Mitteln zu greifen. Trainingswissenschaften, frühzeitige richtige Ernährung schon im Kindesalter, Verletzungsprophilaxe, frühzeitige Kanalisierung von Talenten, bessere mentale Vorbereitung etc. Wer hat vor 20 Jahren geglaubt, dass ein Mensch eine 9,5 Zeit laufen kann. Und mittlerweile sagen ja viele, dass bei seinem Lauf noch einiges besser gemacht werden kann. Auch Rekorde wie Kugel, Diskus und 400m Frauen werden gebrochen werden in naher Zukunft gebrochen werden. In den letzten 20 Jahren hat die Leichtathletik, gerade in Deutschland, eher etwas geschlafen und fängt gerade an wieder zu erwachen. RE: Welcher deutscher Rekord wird als nächster gebrochen? - hkrueger - 31.07.2014 (31.07.2014, 15:58)Piroschk schrieb: Trainingswissenschaften, frühzeitige richtige Ernährung schon im Kindesalter, Verletzungsprophilaxe, frühzeitige Kanalisierung von Talenten, bessere mentale Vorbereitung etc. Eine grauenhafte Vorstellung, wenn talentierte Kinder "frühzeitig kanalisiert" werden.... |