![]() |
DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 (/showthread.php?tid=5246) |
DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Atanvarno - 01.05.2023 Ergebnisse: https://dateien.leichtathletik.de/dateien/23D00000000000004/f8276628-bd23-4ea9-a65c-9c99c7a9e615/Ergebnisliste.pdf Bericht auf la.de Sindelfinger Staffeln erringen in Bietigheim drei Meistertitel Wenn ich so auf die Ergebnisse 4x4 U20 (männlich und weiblich) schaue, sollte der DLV nochmal dringend über den Termin nachdenken. Besonders die WU20 finde ich erschreckend - fünf Staffeln am Start, nur eine (!) Staffel unter vier Minuten, RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - aj_runner - 01.05.2023 Mir wurde gesagt, dass doppelt so viele Staffeln am Start waren wie im Vorjahr. Zudem hat es beim letzten Qualiwochenende noch einige Staffelwettkämpfe gegeben, die vom Sturm verblasen wurden. Das macht es sicherlich nicht besser. In Bezug auf die Jugend stellt sich vor allem die Frage, ob die Ausgliederung aus der Aktiven-DM nicht der Gnadenstoß ist? Nichtdestotrotz finde ich die Veranstaltungskonzept nicht schlecht. Man sollte noch den Zeitplan straffen, da hat es doch einige Längen gegeben. Allerdings war die Zuschauerresonanz miserabel. Es sind doch einige aus der Nationalmannschaft gelaufen, mit Hanna Klein war eine aktuelle Europameisterin am Start. Der DLV/WLV hat es nicht geschafft, seine Vereine/Mitglieder für diese Veranstaltung zu begeistern. So schafft man es auch, sich selbst abzuschaffen. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - alex72 - 01.05.2023 Der Termin war einfach eine Frechheit. Wie soll man sich für so einen frühen Termin qualifizieren ? Wie soll man da schon Topleistung bringen ? Man hat fast den Eindruck dass man die Staffel DM absichtlich vor die Wand fahren will. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - New - 01.05.2023 Da kann ich mich nur anschließen. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Jo498 - 01.05.2023 Was war nochmal das Problem mit der alten Methode gewesen, die Langstaffeln bei den dt. Jugendmeisterschaften und umgekehrt die Jugendstaffeln bei denen der Aktiven auszutragen? Und selbst mit einer eigenen Veranstaltung ist der Zeitpunkt als einer allerersten WK wirklich sehr unglücklich gewählt gewesen. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Jonny - 01.05.2023 (01.05.2023, 09:24)aj_runner schrieb: Nichtdestotrotz finde ich die Veranstaltungskonzept nicht schlecht. Man sollte noch den Zeitplan straffen, da hat es doch einige Längen gegeben. Allerdings war die Zuschauerresonanz miserabel. Es sind doch einige aus der Nationalmannschaft gelaufen, mit Hanna Klein war eine aktuelle Europameisterin am Start. Der DLV/WLV hat es nicht geschafft, seine Vereine/Mitglieder für diese Veranstaltung zu begeistern. So schafft man es auch, sich selbst abzuschaffen.Wer stellt sich auch freiwillig von 10 Uhr bis 18 Uhr ins Stadion und guckt nur Staffeln mit teilweise großen Zeitlücken dazwischen? Zudem ein Austragungsort, freundlich ausgedrückt, jenseits von Gut und Böse, wo man als Zuschauer mal nicht so eben hinfährt. Und wenn kaum Staffeln vor Ort sind, ist natürlich auch entsprechend die Tribüne weniger voll. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Reichtathletik - 01.05.2023 (01.05.2023, 09:24)aj_runner schrieb: Mir wurde gesagt, dass doppelt so viele Staffeln am Start waren wie im Vorjahr. Zudem hat es beim letzten Qualiwochenende noch einige Staffelwettkämpfe gegeben, die vom Sturm verblasen wurden. Das macht es sicherlich nicht besser. In Bezug auf die Jugend stellt sich vor allem die Frage, ob die Ausgliederung aus der Aktiven-DM nicht der Gnadenstoß ist?Ich glaube die Aussage bezieht sich auf alle Teilnehmenden und da ist es logisch dass es mehr Staffeln waren, da anders als im Vorjahr die Senioren mit dabei waren - und diese keine Qualifikationsnorm brauchten. Leider gab es auch keinen Livestream. Dass wenig Zuschauer kommen würden, war zu erwarten. Das Stadion, wenn man es so nennen will, auch nicht einladend bei Aprilwetter ohne Tribüne und Dach... RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - aj_runner - 01.05.2023 (01.05.2023, 10:09)Jonny schrieb:Dass der Zeitplan viel zu viele Längen hat, bin ich bei Dir. Wenn ich an Zuschauer denke, dann als erstes in einem Umkreis von 1 h Autofahrt. Und ich denke an die nächste Generation von Leichtathleten, die in einem solchen Format unkompliziert die Gelegenheit hat, mit Top-Sportler in Kontakt zu treten.(01.05.2023, 09:24)aj_runner schrieb: Nichtdestotrotz finde ich die Veranstaltungskonzept nicht schlecht. Man sollte noch den Zeitplan straffen, da hat es doch einige Längen gegeben. Allerdings war die Zuschauerresonanz miserabel. Es sind doch einige aus der Nationalmannschaft gelaufen, mit Hanna Klein war eine aktuelle Europameisterin am Start. Der DLV/WLV hat es nicht geschafft, seine Vereine/Mitglieder für diese Veranstaltung zu begeistern. So schafft man es auch, sich selbst abzuschaffen.Wer stellt sich auch freiwillig von 10 Uhr bis 18 Uhr ins Stadion und guckt nur Staffeln mit teilweise großen Zeitlücken dazwischen? Das ist auch Vermarktung, diese Chancen werden verpasst. Der Insta-Post meiner Tochter wurde z.B. von Hanna Klein gleich repostet. Aber auch von Vereinen in der Umgebung mit gemeldeten Staffeln hatte man nicht das Gefühl, dass mehr als der engste Kreise vor Ort war. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Reichtathletik - 01.05.2023 (01.05.2023, 09:50)Jo498 schrieb: Was war nochmal das Problem mit der alten Methode gewesen, die Langstaffeln bei den dt. Jugendmeisterschaften und umgekehrt die Jugendstaffeln bei denen der Aktiven auszutragen?Angeblich keine Zeit mehr in den Veranstaltungen und die armen Kampfrichter... Wobei letztgenannte nun stattdessen für einen Extratermin anreisen sollen, was nicht wirklich besser ist. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Reichtathletik - 01.05.2023 (01.05.2023, 10:22)aj_runner schrieb:Verlängertes Wochenende... da sind viele anders verplant in ihrer Freizeit. Kein wirkliches Stadion mit Sitzplätzen oder so. Für den Nachwuchs und Vereinsfahrten wären statt Seniorenstaffeln Schüler-Rahmenwettbewerbe sinnvoller.(01.05.2023, 10:09)Jonny schrieb:Dass der Zeitplan viel zu viele Längen hat, bin ich bei Dir. Wenn ich an Zuschauer denke, dann als erstes in einem Umkreis von 1 h Autofahrt. Und ich denke an die nächste Generation von Leichtathleten, die in einem solchen Format unkompliziert die Gelegenheit hat, mit Top-Sportler in Kontakt zu treten.(01.05.2023, 09:24)aj_runner schrieb: Nichtdestotrotz finde ich die Veranstaltungskonzept nicht schlecht. Man sollte noch den Zeitplan straffen, da hat es doch einige Längen gegeben. Allerdings war die Zuschauerresonanz miserabel. Es sind doch einige aus der Nationalmannschaft gelaufen, mit Hanna Klein war eine aktuelle Europameisterin am Start. Der DLV/WLV hat es nicht geschafft, seine Vereine/Mitglieder für diese Veranstaltung zu begeistern. So schafft man es auch, sich selbst abzuschaffen.Wer stellt sich auch freiwillig von 10 Uhr bis 18 Uhr ins Stadion und guckt nur Staffeln mit teilweise großen Zeitlücken dazwischen? |