Leichtathletikforum.com
WM 2025: Qualifikationschancen 4x400m-Staffeln - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: WM 2025: Qualifikationschancen 4x400m-Staffeln (/showthread.php?tid=6089)

Seiten: 1 2 3 4


WM 2025: Qualifikationschancen 4x400m-Staffeln - frbcrane2 - 27.02.2025

(27.02.2025, 16:48)Kyascaily95 schrieb: Auch bei ihr geht es doch darum, internationale Erfahrungen zu sammeln und sie zu motivieren. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man Johanna Martin in Tokio für die 4x4 braucht, um überhaupt ansatzweise konkurrenzfähig zu sein.
An die Quali glauben nur Optimisten. Schier hat in der Halle mal wieder keinerlei Fortschritte gezeigt, wo Bulmahn nach dem Trainerwechsel steht, weiß niemand. Bleiben Martin und Demes. Dagegen haben sich die Spanier in der Halle deutlich verbessert, die Tschechinnen waren sehr stark, Norwegen war letztes sogar ohne Jaeger fast so schnell wie der DLV. Beim DLV Stillstand wie seit 20 Jahren, aber andere Länder verbessern sich und machen die Quali jedes Jahr schwieriger.
Vielleicht wäre es für Martin sogar gut, wenn sich keine deutsche 4x4 (Mixed oder Frauen) qualifizieren würde, dann könnte sie sich auf ihren Saisonhöhepunkt bei der U20 konzentrieren.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - trackwatchnds - 27.02.2025

(27.02.2025, 17:20)frbcrane2 schrieb:
(27.02.2025, 16:48)Kyascaily95 schrieb: Auch bei ihr geht es doch darum, internationale Erfahrungen zu sammeln und sie zu motivieren. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man Johanna Martin in Tokio für die 4x4 braucht, um überhaupt ansatzweise konkurrenzfähig zu sein.
An die Quali glauben nur Optimisten. Schier hat in der Halle mal wieder keinerlei Fortschritte gezeigt, wo Bulmahn nach dem Trainerwechsel steht, weiß niemand. Bleiben Martin und Demes. Dagegen haben sich die Spanier in der Halle deutlich verbessert, die Tschechinnen waren sehr stark, Norwegen war letztes sogar ohne Jaeger fast so schnell wie der DLV. Beim DLV Stillstand wie seit 20 Jahren, aber andere Länder verbessern sich und machen die Quali jedes Jahr schwieriger.
Vielleicht wäre es für Martin sogar gut, wenn sich keine deutsche 4x4 (Mixed oder Frauen) qualifizieren würde, dann könnte sie sich auf ihren Saisonhöhepunkt bei der U20 konzentrieren.

Dem ist Wenig hinzuzufügen. 
Intern ist der Gedanke, sich über die World Relays zu qualifizieren, schon ad acta gelegt. Die Qualifikation in Regensburg über die Rangliste zu erreichen hingegen die neue Zielstellung. Eigentlich kann man sich das (verknappte) Geld für Precamp in Malaysia und die Zeit in China gleich sparen und abmelden. 

Neben den erwähnten kommt ja sogar noch hinzu, dass die Staffelanker Schmidt und Mayer ihre eigenen Baustellen zu haben scheinen. Erstere hat einen Leistungsstand, den man nach dem Disziplinwechsel nur schwer einschätzen kann, die bisherigen Ergebnisse lassen aber wenig Optimismus aufkommen. Und Mayer - sind wir ehrlich - wird tendenziell nicht der Grund sein, dass die 4x4 den Sprung schafft. 
In der aktuellen Konstellation muss Martin schon die maximale Last schultern.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - frbcrane2 - 27.02.2025

(27.02.2025, 18:50)trackwatchnds schrieb: Dem ist Wenig hinzuzufügen. 
Intern ist der Gedanke, sich über die World Relays zu qualifizieren, schon ad acta gelegt. Die Qualifikation in Regensburg über die Rangliste zu erreichen hingegen die neue Zielstellung.
Den Gedanken können sie sich abschminken. Laurent Meuwly hat bestätigt, daß NED keine Frauen und Mixed 4x4 zu den World Relays schickt. Man vertraut darauf, daß die erreichten Zeiten für einen der beiden Plätze reichen. Somit ist nur noch ein Platz frei.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - longbottom - 27.02.2025

(27.02.2025, 19:02)frbcrane2 schrieb:
(27.02.2025, 18:50)trackwatchnds schrieb: Dem ist Wenig hinzuzufügen. 
Intern ist der Gedanke, sich über die World Relays zu qualifizieren, schon ad acta gelegt. Die Qualifikation in Regensburg über die Rangliste zu erreichen hingegen die neue Zielstellung.
Den Gedanken können sie sich abschminken. Laurent Meuwly hat bestätigt, daß NED keine Frauen und Mixed 4x4 zu den World Relays schickt.  

Dann ist ja schonmal ein weiterer Platz bei den World Relays frei geworden. Immerhin sind es ja insgesamt 14.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - frbcrane2 - 27.02.2025

Von allen Staffeln, die letztes Jahr die A/B Finals erreichten, war der DLV auf Platz 19. Nimm die Niederländer raus, dann waren sie immer noch drei Sekunden zu langsam für die Quali. NED oder kein NED macht für den DLV keinen Unterschied, der Abstand zu den Quali-Plätzen ist zu groß. Falls sie aber wirklich auf eine schnelle Zeit in Regensburg hoffen, macht kein NED einen Riesenunterschied.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - longbottom - 27.02.2025

Sie haben sich dann aber doch noch für Olympia qualifiziert und insgesamt die aktuell zwölftbeste Zeit. Warum sollte man den einen Wettkampf vor einem Jahr als einzigen Maßstab nehmen?

Ich sage ja auch nicht, dass es leicht wird, sich zu qualifizieren. Ich denke, es wird sogar ziemlich schwer. Aber es gibt keinen Grund, jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen. 

Und wenn es ernsthaft Verantwortliche gibt, die meinen, es sei leichter sich über ein System mit zwei Plätzen zu qualifizieren als eins mit 14, dann bin ich so ziemlich fassungslos. Lass neben den Niederländerinnen mal auch die Amis verzichten, dann würde in Regensburg oder sonst wo nicht einmal eine 3:20 reichen. Die World Relays sind die bei weitem größere Qualichance, und das muss hoffentlich jedem klar sein.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - Jonny - 27.02.2025

Letztes Jahr hatte man aber vielleicht auch etwas ungünstig aufgestellt bei den World Relays. Es ist wohl sinnvoller am ersten Tag die „großen“ 4x4 stark zu besetzen, weil die meisten dort auf die Mixed setzen. 

Man muss auch erstmal abwarten, wie stark die jeweiligen Nationen besetzt sind. Bei der letzten Ausgabe in Japan waren einige Nationen doch eher dünn besetzt. Damals reichte sogar eine 3:30er Zeit für die WM Quali.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - Delta - 27.02.2025

Wirklich nicht vergleichbar und jetzt noch Repecharge Läufe. Ein Unsinn hoch 3. Meuwly macht es richtig. Die Holländer benötigen einen ordentlichen Lauf beiden Frauen 3.21-3.22.25 und das reicht dann auch.


RE: Hallen-EM 2025: Nominierungen - trackwatchnds - 27.02.2025

(27.02.2025, 20:46)Jonny schrieb: Letztes Jahr hatte man aber vielleicht auch etwas ungünstig aufgestellt bei den World Relays. Es ist wohl sinnvoller am ersten Tag die „großen“ 4x4 stark zu besetzen, weil die meisten dort auf die Mixed setzen. 

Man muss auch erstmal abwarten, wie stark die jeweiligen Nationen besetzt sind. Bei der letzten Ausgabe in Japan waren einige Nationen doch eher dünn besetzt. Damals reichte sogar eine 3:30er Zeit für die WM Quali.

Man hatte letztes Jahr bei den 4x4 (m) aber auch einen ausgesprochen glücklichen Verlauf durch das  DQ der US-Amerikaner. Ohne dieses Geschenk hätte man am zweiten Tag sowohl Mixed als auch Männer durchbekommen müssen. Damals hatte man auch Bredau und Agyekum in Topform. Ob das nochmal so klappt, daran habe ich ausgesprochen Zweifel...


RE: WM 2025: Qualifikationschancen 4x400m-Staffeln - Kyascaily95 - 27.02.2025

Vielleicht war ich etwas zu optimistisch. Im Falle, daß sich Johanna Martin draußen auch nochmal so gut präsentiert, Eileen Demes sich steigert, vielleicht auch Luna Bulmahn unter ihrem neuen Trainer eine tiefe 51er Zeit anbieten kann und sich noch eine vierte Frau deutlich steigert, sind die Chancen größer als vom aktuellen Status Quo ausgehend. Das ist dann natürlich sehr viel Träumerei und Optimismus.

Wie stark ist denn Elena Kelety über die 400 flach? Ihre Steigerung über die Hürden fand ich beeindruckend und es wäre toll, wenn auch sie eine Unterstützung für die Staffel sein könnte, damit es zumindest mit der Quali klappt.