![]() |
|
Bayer Leverkusen überbewertet? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Bayer Leverkusen überbewertet? (/showthread.php?tid=6305) |
Bayer Leverkusen überbewertet? - Delta - 02.09.2025 Nimmt man die Teilnehmerliste für die WM in Tokyo nach Clubs so würde man erwarten, dass ein Club wie Leverkusen mindestens 5 Teilnehmer je Geschlecht nach Tokyo bringt. Dem ist nicht mal entfernt so. Herren 1 Torben Blech Frauen 2 Steinacker, Hoven Dann stellen sich natürlich Fragen warum Leverkusen Trainer ohne Ende beschäftigt die mit wenig Erfolg in den letzten 2-3 Jahren am Werken sind. Da gibt es selbst eine Stab Koordinatorin für 2-3 Athleten. Chr. Adams. Auch Thomaskamp hat keine Athleten in Tokyo. Engel ebenfalls nicht. Friedeck? Wen trainiert der wenn man sich mal die Bestenliste anschaut. Bundesstützpunkt Trainer Rau Wurf und Stoss. Aktuell Blech der findet den Weg ins Stadion auch alleine. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - trackwatchnds - 02.09.2025 (02.09.2025, 08:40)Delta schrieb: Nimmt man die Teilnehmerliste für die WM in Tokyo nach Clubs so würde man erwarten, dass ein Club wie Leverkusen mindestens 5 Teilnehmer je Geschlecht nach Tokyo bringt. Ob ein Verein "überbewertet" ist, hängt von der (historischen) Erwartungshaltung ab. Da Leverkusen seid geraumer Zeit kaum mehr eigens ausgebildete Athlet:innen in die deutsche Spitze bringt, würde ich sagen, der Verein ist nicht überbewertet, sondern das ist einfach nur Spiegelbild der Entwicklung der letzten Jahre. In 2023 waren es mit Meyer, Klosterhalfen, Weißenberg und Lita Baehre auch nur vier, davon zwei überhaupt nicht am Standort. Hoven trainiert doch bei Engel? Friedek betreut Imke Daalmann und seit ein paar Monaten auch Ruth Hildebrand, nachdem diese nicht mehr in Karlsruhe trainiert. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - Roy Schmidt - 02.09.2025 Schulte trainiert auch bei Engel. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - Reichtathletik - 02.09.2025 Wie viele der Trainer finanziert denn Leverkusen wirklich? Ich sehe das Zerrbild der "Großvereine" ja eher darin, dass sehr viele sich (mittlerweile?) auf ihrem Umfeld ausruhen und die Trainer mehr oder weniger vom DLV oder Landesverbänden "gestellt" bekommen. Man ist ja froh, wenn sie dann zumindest in der Jugend eigene Trainer haben, die sind dann aber selten hauptamtlich. Das ist ja oft ein System, dass auf gegenseitigen Selbsterhalt ausgelegt ist: Der Verein "kauft" Athleten, damit am Standort der Verband weiterhin einen Stützpunkt erhält und somit den Trainer bezahlt. Der Trainer lotst die Athleten dem Verein zu, damit "sein" Standort erhalten bleibt und nicht jemand auf die Idee kommt, wo anders die Stelle hinzuverpflanzen. Das empfinde ich als sehr schwierig und geradezu eine Wettbewerbsverzerrung. Wenn du einen hauptamtlichen Trainer außerhalb der BSP haben willst, musst du den als Verein selbst bezahlen – dann bleibt dir aber nicht das Geld für Vertragsathleten. Es gibt ja Standorte, wo sehr gute Arbeit gemacht wird. Der Lohn ist dann aber nicht, dass sich irgendwann der DLV an der Finanzierung beteiligt, sondern dass die Athleten umziehen sollen. Das ist weder nachhaltig noch dazu ausgelegt, Standorte zu entwickeln. Politisch ist das kaum machbar aktuell und es hat auch viele Nachteile, aber stimmiger wäre es in der Hinsicht, wenn jeder Stützpunkttrainer immer Mischfinanziert wäre. Oder es eine Solidar-Abgabe gibt: Jeder Verein, der Vertragsathleten hat aber ihnen keinen eigenen Trainer stellt, muss sich an den Trainer-Kosten beteiligen damit diejenigen entlastet werden können, die selbst als Verein Trainer für die Sportart zur Verfügung (an)stellen. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - Delta - 02.09.2025 Das ist ja das Thema. Ich gehe davon aus, dass die Trainer in einem Mix finanziert werden. Sagen wir mal 2/3 DLV und 1/3 Bayer Leverkusen. Der Grossteil dieser Trainer sind auf Nationalmannschaftsebene anzusiedeln, sprich einigermassen teuer, und sollten auch für dieses Niveau eingesetzt werden. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - Oliver - 02.09.2025 Nur Eintracht Frankfurt, Cologne Athletics und TV Wattenscheid 01 haben mehr Athleten als Leverkusen zur WM geschickt. Verein Anzahl Athleten ---------------------------------------------------------------------------------- Eintracht Frankfurt 5 Johannes Frenzl, Joshua Abuaku, Smilla Kolbe, Samantha Borutta, Aileen Kuhn Cologne Athletics 4 Mohamed Abdilaahi, Tobias Potye, Imke Onnen, Jessie Maduka TV Wattenscheid 01 4 Julian Wagner, Manuel Sanders, Jolina Ernst, Christina Honsel Hamburger SV 3 Owen Ansah, Lucas Ansah-Peprah, Manuel Mordi SCC Berlin 3 Emil Agyekum, Gina Lückenkemper, Skadi Schier Sprintteam Wetzlar 3 Heiko Gussmann, Lisa Mayer, Rebekka Haase TSV Bayer 04 Leverkusen 3 Torben Blech, Annkathrin Hoven, Marike Steinacker Düsseldorf Athletics 2 Aaron Bienenfeld, Bo Kanda Lita Baehre Königsteiner LV 2 Owe Fischer-Breiholz, Vanessa Grimm LAV Stadtwerke Tübingen 2 Frederik Ruppert, Eva Dieterich LG Nord Berlin 2 Leo Köpp, Caroline Joyeux LSC Höchstadt/Aisch 2 Florian Bremm, Niklas Buchholz LV 90 Erzgebirge 2 Steven Richter, Katharina Maisch MTG Mannheim 2 Simon Batz, Yemisi Ogunleye Silvesterlauf Trier 2 Olivia Gürth, Gesa Krause SV Halle 2 Till Steinforth, Shanice Craft USC Mainz 2 Julian Weber, Niklas Kaul VfB Stuttgart 2 Leo Neugebauer, Alina Kenzel VfL Sindelfingen 2 Alexander Stepanov, Jessica-Bianca Wessolly 1. LAV Rostock 1 Johanna Martin ASV Köln 1 Marvin Schulte ASV Landau 1 Oleg Zernikel Dresdner SC 1898 1 Karl Bebendorf Frankfurt Athletics 1 Elena Kelety FT 1844 Freiburg 1 Jolanda Kallabis Hannover 96 1 Amanal Petros LAC Erdgas Chemnitz 1 Max Heß LAZ Ludwigsburg 1 Elisa Lechleitner LAZ Zweibrücken 1 Sina Mayer LC Rehlingen 1 Richard Ringer LG Nordschwarzwald 1 Elena Burkard LG Kreis Ahrweiler 1 Majtie Kolberg LG Kurpfalz 1 Malaika Mihambo LG Ohra Energie 1 Jonathan Hilbert LG Olympia Dortmund 1 Deniz Almas LG Osnabrück 1 Florian Kroll LG Rhein-Wied 1 Sophia Junk LG Stadtwerke München 1 Merlin Hummel LG Steinlach-Zollern 1 Sandrina Sprengel LG Telis Fin.Regensburg 1 Jana Lakner OSC Potsdam 1 Kristin Pudenz SC Magdeburg 1 Henrik Janssen SC Potsdam 1 Christopher Linke SG Motor G-N Leipzig 1 Robert Farken TSG Bergedorf 1 Mika Sosna TV 1861 Neu-Isenburg 1 Eileen Demes TV Kalkum-Wittlaer 1 Gregory Minoué TV Waldstraße Wiesbaden 1 Nele Weßel VfL Löningen 1 Lea Meyer VfL Wolfsburg 1 Jean Paul Bredau RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - runner5000 - 02.09.2025 (02.09.2025, 11:11)Delta schrieb: Das ist ja das Thema. Ich gehe davon aus, dass die Trainer in einem Mix finanziert werden. Sagen wir mal 2/3 DLV und 1/3 Bayer Leverkusen. Der Grossteil dieser Trainer sind auf Nationalmannschaftsebene anzusiedeln, sprich einigermassen teuer, und sollten auch für dieses Niveau eingesetzt werden. Dann gehst du von was falschem aus. So funktioniert das nicht. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - Gertrud - 02.09.2025 Die Kernfrage ist doch, warum Leverkusen trotz der Möglichkeiten mit der Leichtathletikanlage und der Vielzahl an TuT nicht den angemessenen Erfolg hat??? Außerdem sollte man sich vergegenwärtigen, dass TuT mit den Pensionierung und Verrentung nicht den Verstand am Ausgang abgeben. Klima, Thyssen, Wellmann, Meyfarth... alle mussten weg und arbeiten jetzt in Nachbarvereinen. Wenn man das konsequent durchzieht, dürfte Hajo Thomaskamp auch nach seinem Rentenbeginn nicht mehr in Leverkusen arbeiten. Wir hatten früher unter Sumser so schöne Jahre und viel Erfolg z.B. in Mexiko-City und eine Vielzahl an Olympiateilnehmerinnen und Olympiateilnehmern. Auch unter der Regie von Bernd Knut gab es noch schöne Erfolge. Wie kann man einen Mann wie Gerd Osenberg den Schlüssel zur Anlage abnehmen? Das waren alles Trainer mit Herzblut und Leidenschaft!!! Ich beneide Frau Gonschinska nicht um ihre Aufgabe am Stützpunkt Leverkusen. Man müsste dort mit knallharter Hand in vieler Hinsicht kehren, um wieder auf eine Schiene höchster Qualität zu kommen. Gertrud RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - runner5000 - 02.09.2025 (02.09.2025, 11:13)Oliver schrieb: Nur Eintracht Frankfurt, Cologne Athletics und TV Wattenscheid 01 haben mehr Athleten als Leverkusen zur WM geschickt.Wenn man diese Liste jetzt danach durch sortiert, wer tatsächlich an dem entsprechenden Standort trainiert oder eine wirkliche Bindung zu dem Verein hat, wird die Liste schnell sehr kurz. RE: Bayer Leverkusen überbewertet? - Reichtathletik - 02.09.2025 (02.09.2025, 11:13)Oliver schrieb: Nur Eintracht Frankfurt, Cologne Athletics und TV Wattenscheid 01 haben mehr Athleten als Leverkusen zur WM geschickt. Spannend wäre mal auszuwerten: Wer finanziert den jeweiligen verantwortlichen Trainer: DLV / LV / Verein / Uni bzw. Arbeitgeber / Athlet selbst |