Leichtathletikforum.com
WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 (Silber Hummel 82,77 Meter) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53)
+---- Thema: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 (Silber Hummel 82,77 Meter) (/showthread.php?tid=6310)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 (Silber Hummel 82,77 Meter) - Atanvarno - 05.09.2025

Liveergebnissehttps://worldathletics.org/competitions/.../timetable
Livestreamshttps://www.zdf.de/video/re-live/leichtathletik-live-livestream-ergebnisse-zeitplan-100/wm-2025-4-wettkampftag-live-aus-tokio-livestream-100


Deutsche Starter

12.35 Uhr: 800m (Männer), Vorläufe mit Alexander Stepanov
12.40 Uhr: Dreisprung (Frauen), Qualifikation mit Caroline Joyeux und Jessie Maduka
13.40 Uhr: 110m Hürden (Männer), Halbfinals mit Gregory Minoué
14.00 Uhr: Hammwurf (Männer), Finale mit Merlin Hummel
15.05 Uhr: 1500m (Frauen), Finale mit Nele Weßel


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Jonny - 15.09.2025

Über 800m der Herren findet morgen vermutlich die härteste Auslese statt. Nur 3 kommen weiter (+3q). Und in jedem der Läufe hat es mindestens drei Sportler unter 1:44 SB.

Alex Stepanov hat vielleicht den unbekanntesten Lauf erwischt, wo eigentlich nur Bryce Hoppel und vielleicht Peter Bol als absolute Topläufer drin sind. Tyrice Taylor und Andreas Kramer haben diese Saison nicht durchgehend auf Topniveau überzeugt. Vielleicht kann Alex ja die Chance nutzen.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - S_J - 15.09.2025

1:44 ist ja auch nicht mehr sonderlich schnell heutzutage.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Notalp - 16.09.2025

(15.09.2025, 19:34)Jonny schrieb: Über 800m der Herren findet morgen vermutlich die härteste Auslese statt. Nur 3 kommen weiter (+3q). Und in jedem der Läufe hat es mindestens drei Sportler unter 1:44 SB.

Alex Stepanov hat vielleicht den unbekanntesten Lauf erwischt, wo eigentlich nur Bryce Hoppel und vielleicht Peter Bol als absolute Topläufer drin sind. Tyrice Taylor und Andreas Kramer haben diese Saison nicht durchgehend auf Topniveau überzeugt. Vielleicht kann Alex ja die Chance nutzen.

Sehr informative Einführung. Bliebe allenfalls noch der Hinweis, dass es sich bei den aufgeführten Konkurrenten um Leute mit viel Erfahrung handelt. Zu sagen, daß es nicht einfach wird, wäre sicher eine Untertreibung. 

Je unbekümmerter desto besser.  Smile


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - aj_runner - 16.09.2025

(16.09.2025, 08:06)Notalp schrieb:
(15.09.2025, 19:34)Jonny schrieb: Über 800m der Herren findet morgen vermutlich die härteste Auslese statt. Nur 3 kommen weiter (+3q). Und in jedem der Läufe hat es mindestens drei Sportler unter 1:44 SB.

Alex Stepanov hat vielleicht den unbekanntesten Lauf erwischt, wo eigentlich nur Bryce Hoppel und vielleicht Peter Bol als absolute Topläufer drin sind. Tyrice Taylor und Andreas Kramer haben diese Saison nicht durchgehend auf Topniveau überzeugt. Vielleicht kann Alex ja die Chance nutzen.

Sehr informative Einführung. Bliebe allenfalls noch der Hinweis, dass es sich bei den aufgeführten Konkurrenten um Leute mit viel Erfahrung handelt. Zu sagen, daß es nicht einfach wird, wäre sicher eine Untertreibung. 

Je unbekümmerter desto besser.  Smile

Ich bin ja bekanntermaßen ein Alex Fan, glaube aber, dass es unheimlich hart wird. Kramer performt eigentlich immer bei Meisterschaften, egal wie die Vorergebnisse waren. Und ohne deutsche Brille muss man sagen, dass Alex erst einmal unter 1:45 Min in einem idealen Rennen blieb.
Und da bei der U23-EM der eine Vorlauf schon 6 Zeiten unter 1:45 brachte, könnte ich mir vorstellen, dass das kleine q in Richtung 1:44 tief weggeht. Bei 7 VL werden mind. zwei oder drei auf Tempo gelaufen.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - longbottom - 16.09.2025

(16.09.2025, 08:53)aj_runner schrieb: Und da bei der U23-EM der eine Vorlauf schon 6 Zeiten unter 1:45 brachte, könnte ich mir vorstellen, dass das kleine q in Richtung 1:44 tief weggeht. Bei 7 VL werden mind. zwei oder drei auf Tempo gelaufen.

Die Frage ist also, auf was man hoffen soll. Ein eher langsames Rennen, wo er mit seinem durchaus guten Endspurt vielleicht was reißen kann (auch wenn die Positionierung noch nicht seine Stärke ist) oder ein schnelles, wo er vielleicht auch abseits der Top drei eine Chance hätte?


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - aj_runner - 16.09.2025

Im Gegensatz zu Ruppert denke ich, gibt es beide Optionen. Das langsame Rennen wird aber deutlich schwieriger, weil er keinen Meter zu viel gehen darf und idealerweise auch keine Rhythmuswechsel hat. Auf Platz 6 liegend in die Zielgerade einzubiegen reicht aus, um noch 3 einzusammeln.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - S_J - 16.09.2025

Wenn ich es richtig gezählt habe, sind 12 Läufer mit einer SB von unter 1:43 angereist. Vorbehaltlich der üblichen Überraschungen, sollte damit die Hälfte der Halbfinalplätze vergeben sein. Wer mit einer Zeit von über 1:44 in die andere Hälfte will, muss schon gutes taktisches Vermögen beweisen. Oder einfach stürzen, das ist ja wieder en vogue in dieser Meisterschaft Wink


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - longbottom - 16.09.2025

(16.09.2025, 09:32)S_J schrieb: Oder einfach stürzen, das ist ja wieder en vogue in dieser Meisterschaft Wink

Genaugenommen sind weder Weßel noch Farken gestürzt.  Wink Aber vielleicht meintest Du ja auch Desgagnés.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - runner5000 - 16.09.2025

Stream vom ZDF beginnt erst mit Stepanovs Rennen  Huh
Warum fängt man jetzt wieder eine halbe Stunde zu spät an?